Hallo zusammen,
nach längerer Pause melde ich mich endlich mit einem *Ergebnis* zurück :-)
Ich war zwischendurch beim TÜV, der konnte nichts außergewöhnliches feststellen - er konnte aber auch nur die Einstellung messen und zum Lichtbild nicht viel sagen, der Termin war eher für die Katz.
Nach dem Besuch beim TÜV war ich noch bei einem KFZ-Sachverständigen, der das Lichtbild auch auffällig fand, aber noch keinen ähnlichen Fall gesehen hatte, er hat aber empfohlen, das bei Audi vehement zu beanstanden - also Beanstandung Runde Nummer 3.
Nach erneuter Beanstandung bei Audi und anschließender Prüfung wurde nun der komplette Scheinwerfer auf der Fahrerseite ausgetauscht. Audi hat sich erst etwas geziert, aber nach dem vergleich mit zwei baugleichen Fahrzeugen haben sie dann endlich eingelenkt.
Die Fahrbahnausleuchtung ist mit dem ausgetauschten Scheinwerfer nun erheblich besser - immer noch schlecht im Vergleich zu 35W Xenon, aber auf einem ausreichenden Niveau. Insbesondere ist der blinde Fleck am Fahrbahnrand jetzt auch ausgeleuchtet.
Es war also in meinem Fall wohl wirklich etwas am Scheinwerfer nicht i.O. und zwar ab Werk, da ich den Wagen ja neu geliefert bekommen habe und die Probleme von Anfang an bestanden.
Nun ja, nachdem ich nun neun Monaten mit kaputtem Licht rumgefahren bin, gehts endlich halbwegs. Nächstes mal trotzdem maximales Lichtpaket bestellen und vermutlich auch andere Marke...
Viele Grüße