was verbraucht ihr auf einer tankfüllung

VW Lupo 6X/6E

also... wieviel km kommt ihr mit einer tankfüllung also bis die rote reservetank anzeige angeht...? egal ob diesel oder benzin ich will mal n bischen vergleichen ob sich der tdi echt lohn... achja vom gti würde ich es sehr gerne wissen

manuel

83 Antworten

@hifly:

der verbrauch ist tatsache! ist ausserdem kein chiptuning sondern nur konventionelles tuning! chiptuning bringt beim sauger bestenfalls nen höheren verbrauch (steht jedenfalls nicht im verhältnis zu dem mickrigen leistungszuwachs).
meiner macht übrigens schon bei 6500u/min dicht!
und flott war die fahrweise grundsätzlich. mit dem auto schleich ich nicht! die fahrweise war teilweise eher rasant bis extrem rasant (permanent bleifuss)

bin aber auch fast nur längere strecken gefahren. bei kurzstrecke is der verbrauch höher.

aber wenn ich wenig kurzstrecke fahre braucht der eigentlich selten viel mehr...

mfg.

Zitat:

wenn es ein Chiptuning war sind die 7.4 bei "flotter" (ist ja realtiv, jeder empfindet flott anders) Fahrweise evtl. möglich, aber bei mechanischem Motortuning sehe ich es als weit hergeholt an!

Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär!

Hi Leute!

Nochmal zum Thema zurück:
Mit einer Tankfüllung schafft mein FSi zwischen 400 km (Autobahn-Vollstoff) und 600 km (bei 4,9 l auf 100 km). Durchschnitt liegt bei 480-500 km.

Grüße an alle, Thoddo

hier meine gesamt-sprit-tabelle:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100636

gefahren mit dem lupo sdi (60ps)
ab 31.01.2004 gechippt mit 70ps.
fahrweise: flott bis extrem.

gruss,
tom

Ähnliche Themen

mach ich irgendwas falsch? ich komme ohne weiteres 500km weit bis die rote lampe angeht, isn 50 ps 1.0 mpi vom april diesen jahres ...

Ne wohl alles richtig, aber dann frage ich mich eines warum die solch einen Aufstand machen mit dem 3L Diesel wenn du locker 5,6 Liter Super schaffst

Ich fahre seit dem 31.8.04 einen gebr. Lupo 1.0 MPI
42850 km, Erstzulassung Januar 2001.
Bei 42870 km vollgetankt (24 ltr. Normal)
Bei 43392 km vollgetankt (27 ltr. Super)
Verbrauch 5,2 ltr.
40% Stadt - 60% Landstrasse.
Tankanzeige leuchtete noch nicht.

Günter

der 1.0er motor kann ja auch sparsam sein, aber dann hast du ihn nie länger über 130kmh gefahren oder tüchtig getreten oder? dann braucht unser lupo nämlich über 6liter.

verbrauch

hi,ich fahre lupo tdi 75 Ps.Verbrauch ca.4,5-5 liter.Und auf der Autobahn bei 170kmh ca.5,5.
Ich kann nur sagen der tdi ist super auto.Nur Steuer ist teuer (231 euro )Aber bei den Benzinpreisen fährst du es schnell raus

nun ja, das thema brauchen wir ja nicht wieder breittreten. aber das rausfahren der steuer ist leider nicht alles. versicherung, wartung, anschaffung etc spielen auch noch eine rolle. und dann muss ich mit nem lupo schon verdammt viele kilometer abspulen, bis sich der tdi rentiert.

wow bin mit den letzten 30litern im lupotank 555km weit gekommen. bin aber auch viel gecruised und es war immer warm und trocken. und dann hab ich heut noch ne kleine landeiertanke gefunden wo der liter normal 1.11euro kostet *freu*.

Verbrauch des TDIs

Fahre seit 6 Wochen und ca. 5000km einen TDI und der Verbrauch liegt zwischen 4,4 und 5,6 Liter/100km. Den unteren Verbrauch erreiche ich bei Langstreckenfahrten über Land (70km einfache Wegstrecke zur Arbeit), wobei 4,6 ein realistischer Wert bei zügiger Fahrweise ist. Der obere Wert kommt bei Autobahnfahrten und Geschwindigkeiten zwischen 140 und 170 km/h zustande.

Hätte nicht gedacht, dass man mit einem so sparsamen Wagen soviel Fahrspaß haben kann.

Gruß Jörg

von der sorte gibts leider noch nicht allzu viele. vor allem sinds fast alles diesel und die werden für ihre sparsamkeit auch noch steuerlich bestraft :-/

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


Hi,
den Angaben hier nach, nehme ich an, dass ein Lupo (50PS) nicht unter 6 L zu fahren ist.
Bin gerade dabei mich (für ne Bekannte) hier bei MT etwas schlau zu lesen. Sie (+ Kind 6J) überlegt zwischen gebrauchtem Lupo / Smart, da Sie annimmt, damit nicht über 5L Benzin zu verbrauchen🙁

Hallo, dem kann ich nicht zustimmen. Ich fahre meinen Lupo 50 PS im Durchschnitt mit 5,5 L, bei Langstrecken mit 4,8 L.

Es kommt immer darauf an, wie ich fahre: Ausfahren der Gänge bis an Drehzahlmaximun, oder bei 4000 Umdrehungen schalten.

Gruß
Coupe 2.2

Der 50PS Smart soll laut Hersteller

5,9 innerorts
4,0 außerorts
4,7 kombiniert

18,3 sec auf 100
135 km/h V-Min

730 kg ohne Fahrer

2-Sitzer

Kofferaum 150 363

ab 8980 €

Der Lupo 50 PS

7,8 innerorts
4,7 außerorts
5,8 kombiniert

17,7 sec auf 100
152 km/h V-Min

884 kg ohne Fahrer

4-5-Sitzer

Kofferaum 130-140/830

ab 10150 €

Naja muss man halt wissen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen