Was verbraucht euer Astra??
Hallöle!
Mich würde einmal interessieren, was eure Astras (vor allem die neuen G's) so verbrauchen - zwecks baldiger Neuanschaffung eines Gebrauchten.
Ich habe im Moment einen Astra F mit dem kleinen 1.4NZ-Motor und 60 PS. Ist zwar keine Rakete, aber ist für mich absolut ausreichend. Ich bin relativer Vielfahrer (etwa 3000 km pro Monat, meist BAB) und wirklich froh, dass ich mit 5,5 bis 6,5 Liter/100km auskomme. Aber der Wagen ist Bj. 1992 und hat nähert sich der 250.000 km , so dass ich angefangen habe, mich nach etwas neuem umzuschauen. Weiß jemand, was die kleinen Astra-G-Benziner verbrauchen?
Mein Schwiegervater will auch gerade im Moment seinen Vectra Kombi verkaufen. An sich ist der Vectra sehr schön und wäre im Alter von 4 Jahren auch in der passenden Preisklasse für mich. Aber der verbraucht deutlich über 9 (neun!) Liter pro 100 km, wie ich auf einer Urlaubsfahrt feststellen musste. Gut er ist schwerer und hat ein paar PS mehr, aber 3,5 Liter mehr pro 100 km sind mal eben etwa 1500 EUR mehr pro Jahr.
ABER hat die Motor-Technik eigentlich in den elf Jahren, seit mein Astra gebaut wurde, KEINEN FORTSCHRITT GEMACHT??
Gruß,
Jim
60 Antworten
Moin Moin,
mein Diesel Caravan begnügt sich mit 5,5 Lietern bei 20% Stadt, 40 Autobahn (150 - 170 km/H zu mindest versuch ich das) und 40 % Landstrasse.
Wenn ich ihn über die Landstrasse rollen lasse gehst auch mit 4,5 Lietern und auf der Autobahn bei Vollgas auch schon mal über 7. Wer richtig sparen will, sollte aber auch auf die Reifen achten. Seit dem ich Michelin fahre ist mein Verbrauch um ca 0,3 Lieter gesunken.
Verbauch Astra G
Hallo!!
Zum Verbrauch...
Ich habe eine Astra G 1,7 DTI ECO4 BJ:'01
Verbrauch (nach gerechnet) gesamt nach ca.39.000 km: 5,2l
Auf den ersten 30.000 km ca. 5,3-5,5l; und jetzt die letzten 9.000 km weniger, zuletzt ca. 4,6l Diesel.
Vor kurzem bei einem Ausflug, hauptsächlich auf der Autobahn, waren es einmal 4,8l (Strecke ca.350 km).
Wo bei ein Durchschnittstempo von gut 135km/h, 4 Personen und etwas Gepäck an Board war.
Am Anfang bin ich mal in Bayern unterwegs gewesen, und bin Vollgas (wo erlaubt) gefahren, dh. ca. 160-180 km/h (lt.Tacho natürlich), Verbauch da: 6,3l. Da habe ich dem Auto wenig geschenkt...
Fahrweise: Normal, eher ruhig, überhole aber trotzdem!!
Strecke: Meistens Überland, mit Bergstrecken, wo man auch beschleunigen muß (zB.: Bahnübergang)!! Bin in Österreich daheim.
Das einzige was ich als Erklärung für die Reduktion des Verbrauches habe, ist, das ich beim letzten Ölwechsel (30.000 km) mir Micro-Ceramic-Oil beigeben hab lassen. (www.faie.at) Anscheinend wirkt es!!
Hoffe Dir, Euch weiter geholfen zu haben...
Ciao und noch viel Spaß!!
Markus
Tja, und ich seh mal wieder wie sehr ein Motor von der Norm abweichen kann...
Astra F CC C16NZ + Chiptuning und weiterer Kleinigkeiten
SuperPlus: 7,2L
Super: 7,8L ->Klingelt jedoch weil chip auf Super+ eingestellt!
Astra F Caravan X16SZ -Also der Sparmotor
SuperPlus: 8,2L
Super: 8,5L
Dabei fahr ich mit dem Kombi viel "gemütlicher"... Ach ja, fahre 60% Überland, 35% Stadt, 5% Autobahn.
Ach ja, Werte immer über 1Monat gerechnet, weil ich auf Rechnung Tank... den Combi hab ich erst 2,5Monate, villeicht muß ich den erstmal an mich gewöhnen.
Verbrauch!
Hallo!
Der Verbrauch ist doch klasse. Bekomme meinen Astra G 2,2Dti nicht mal unter 6Liter und ich fahre schon viele Kilometer im Jahr (ca. 35Tkm)!
CU
Plinse
Ähnliche Themen
Da ich ja diesen Thread losgetreten habe und hier über die Herkunft der Daten spekuliert wurde, möchte ich hier etwas klarstellen.
Ich führe seit 43.000 km Buch über den Verbrauch, indem ich in einer Tabellenkalulation jeweils zu den Kilometern die getankten Liter eintrage. Über diese 43.000 km war der Durchschnitt 6,07 l/100 km. Ich fahre etwas 60% Überland, 30% BAB und 10% Stadt.
Im Winter war ich auch streckenweise über 7 Litern, und als ich im letzten Herbst auf dem Weg nach Schottland eine gesamte Tankfüllung an einem Stück auf britischen Autobahnen (Limit 112 km/h) verfahren habe, war ich bei 4,9l.
Gruß,
Jim
Hi!
kann mir jemand Tips geben wie ich am sparsamsten fahre???
habe astra f '92 1.6 mit 75 PS
beim Rechnen kam ich auf 11 Liter/100 KM!!!
wenn ich mir die beiträge hier anschaue dann ist das eindeutig zu viel!
freue mich auf eure antworten!!!
P.S: hoffe hab im richtigen thread geschrieben
Möglichst in den Drehzahlbereich von 2000-3500 Fahren. Nicht immer Vollgas geben dann sind locker 7-9 Liter drinnen. Je nach Stadt, Autobahn und Kurzstrecken.
1.6i
@ astra-nom
Bin den Astra 1.6i (Bj93) mit ca. 6l gefahren, überwiegend Land, BAB bis 150km/h). Wenn Du allerdings viel Stadtverkehr hast oder viel Vollgas fährst, wirst Du das nicht schaffen. Generell früh schalten (ab 2000 U/min in den nächsten Gang), innerorts ab 50km/h im 4., ab 70 im 5., Luftdruck regelmäßig kontrollieren! Auch mit viel Stadt sollte man auf 7,5l kommen können, es sei denn Du fährst immer nur 5km am Stück, dann würden sich auch 11l erklären, anders kriegt man soviel Benzin mit dem Motor nicht weg. Vielleicht solltest Du auch mal kontrollieren, ob Du richtig gerechnet hast, oder fährst Du mit offenem Tankdeckel? 🙂
Die 5l/100km finde ich schon sehr erstaunlich. Kann ich mir als Gesamtschnitt eigentlich nur vorstellen, wenn man mit 70 im Windschatten eines LKWs fährt.
Marcel
danke für die antworten!
also ich fahre in der stadt (50 km/h) im 5 gang
was ist BAB?
luftdruck in reifen???
hab schon richtig gerechnet, mein kumpel meinte man könnte was am motor verändern *?*
Hi,
Also sei doch froh das dein Astra so weinig verbraucht.
Also meine nimmt so in der Stadt 13 Liter wenn mann ab und zu etwas beschleunigt. Und auf der Autobahn etwas mehr.
Ist ein Astra G von Bj:2000 läuft aber sonnst ganz gut.
Ist kein Normaler Astra G ist ein OPC also fast normal.
Also wenn du so viel fährst nimm ein Diesel lohnt sich echt.
Ach ja Der verbaruch kommt zu stande mit V-Power mit Normal benzin nimmt der 1 liter mehr auf 100 km also dann knappe 14 liter.
Mfg. Mathias
@ MacBaine:
Bei der Kilometerleistung würde ich auf jeden Fall zu einem Diesel raten. Ich stand vor knapp zwei Jahren vor der selben Entscheidung wie Du und habe mich für den DTI 16V Caravan entschieden.
Der verbraucht zwar etwas mehr als der 1,7 l ECOTEC, ich bin derzeit bei rechnerischen 5,68 l / 100 km. Allerdings bei ca. 90 % der Strecke mit voller Zuladung, also 4 bis 5 Personen und Gepäck bei stets zügiger Fahrt.
Aber das Plus an Hubraum möchte ich inzwischen nicht mehr missen - und vor allem auch nicht die Steuerkette... Die hat der 1.7er nämlich nicht...
Also wenn dein OPC mit 160PS 14Liter braucht dann würd ich mal die Lambdasonde überprüfen, denn 14Liter sind ein wenig happig.
MFG Ecotec
bordcomputer
Zitat:
Original geschrieben von ASTRA F-CCSport
Also ich hab nen Astra G 1.8 mit 92 KW (125 PS) und fahr so ca 1500 km im Monat. Bei Tempo 130 komm ich mit 6,3 Litern Super aus, fahr ich 170- 180 km/h zeigt der Bordcomputer um die 7,5 l Durchschnittsverbrauch an. Iss doch ein sehr niedrider Verbrauch, da kann man sich nen Diesel echt sparen!
naja, ich denke das die zahlen bei den bordcomputern geschönt sind, denn ich bin für 2 monate nen astra g gefahren, weis nur das ich stehts so zwishen 8 und 9, 5 litern gelegen hab, und das is für ne 60 ps maschiene schon viel, wobei der bordcomputer immer zwischen 5 und 7 litern angezeigt hat, also mein kadett schluckt zwischen 8 und 10 litern, und ich geh nicht unbedingt zierlich mit dem gaspedal um und bei 115 ps aus ner 1900 maschiene mein ich das ich mit manchen neueren modellen mithalten kann, vor allem klingt der motor besser :-)
mfg sr-71