Was verbraucht ein Vectra c 2,2 Automatik

Opel Vectra C

Kann mir einer sagen was mein Wagen so verbraucht,ich habe ihn jetzt knapp eine Woche und wir sind noch ein wenig am rumprobieren deshalb kommen wir da noch nicht richtig hinter was er vebraucht . Danke im vorraus für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Ich würde alles zwischen 7 Liter und 16 Liter als normal ansehen. Kommt eben auf die Fahrweise an.

Gruss
Jürgen

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich würde alles zwischen 7 Liter und 16 Liter als normal ansehen. Kommt eben auf die Fahrweise an.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Was verbraucht ein Vectra c 2,2 Automatik

Was ganz sicher gesagt werden kann ist, dass er Super oder Diesel verbraucht 😉

Alles andere liegt bei Dir.....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ich würde alles zwischen 7 Liter und 16 Liter als normal ansehen. Kommt eben auf die Fahrweise an.

Gruss
Jürgen

Also ich hab mich jetzt mal erkundigt .... 😛

In Zeiten von Turbos und E-Gas etc. hängt der Verbrauch mehr von dem regelmäßigen Streckenprofil ab, als von der eigenen Fahrweise. Der Fahrer, so wurde mir jedenfalls versichert, hat da gar nicht mehr sooooooooo viel "Einfluß" drauf, wie das Allgemein angenommen wird. Und genau das deckt sich im übrigen ziemlich genau mit meinen "Erfahrungen".

😉

Trotzdem ist die Aussage "zwischen 7 und 16 Liter" immer noch richtig 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Trotzdem ist die Aussage "zwischen 7 und 16 Liter" immer noch richtig 😉

Ja .... vielleicht.... allerdings wenn man weiterliest, also ich persönlich würde das für ein Auto mit "nur" 150 PS jedenfalls nicht mehr als

normal

ansehen.

Aber das sieht wahrscheinlich sowieso jeder anders. 😎

Was ich eigentlich mit meiner Aussage bezwecken wollte, ist die Herausgabe wichtiger Informationen 😉

- Streckenprofil?
- Fahrweise?
- Diesel/Benziner?

Gruss
Jürgen

Also mein arbeitsweg ist jeden tag 22 kmund er isr ein Benziner und die fahrweise von uns würde ich als normal betrachten,wir hatten vorher einen CLK mit 136 ps ich meine das er nicht so einen durst hat wie dieser

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Also mein arbeitsweg ist jeden tag 22 kmund er isr ein Benziner und die fahrweise von uns würde ich als normal betrachten,wir hatten vorher einen CLK mit 136 ps ich meine das er nicht so einen durst hat wie dieser

Dann schätze ich 9.0-10.5 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Also ich hab mich jetzt mal erkundigt .... 😛

In Zeiten von Turbos und E-Gas etc. hängt der Verbrauch mehr von dem regelmäßigen Streckenprofil ab, als von der eigenen Fahrweise. Der Fahrer, so wurde mir jedenfalls versichert, hat da gar nicht mehr sooooooooo viel "Einfluß" drauf, wie das Allgemein angenommen wird. Und genau das deckt sich im übrigen ziemlich genau mit meinen "Erfahrungen".

😉

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Natürlich macht die Fahrweise etwas aus, aber viel stärker fällt das Streckenprofil ins Gewicht. Ein sanfter Gasfuß macht bei gleichem Streckenprofil bei mir etwa 0,5l im Vergleich zu normaler Fahrweise aus. Wenn ich aber eine deutlich längere Strecke (etwa 3x mehr als die alltägliche Fahrt zur Arbeit) bei normaler Fahrweise fahre, sind es gleich mal 1,0l oder noch mehr Ersparnis.

Sorry für O.T.

Jau, denke ich auch.

Laut Spritmonitor sind´s knappe 10 Liter im Durchschnitt von den neun gelisteten Fahrzeugen.

Und als supersparsam ist der 2.2 Benziner auch nicht bekannt, glaube ich. Dafür aber anscheinend so ziemlich unkaputtbar. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich bei meiner damaligen Wochenendprobefahrt auch so bei 9-10 Litern gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


wir hatten vorher einen CLK mit 136 ps ich meine das er nicht so einen durst hat wie dieser

Was für ein Verbrauch wurde denn bislang überhaupt ermittelt? 😕

Ich schätze wenigstens 11 Liter (wegen der Automatik 😎) aber wir sind ja nicht zum schätzen hier.

Eine regelmäßige Durststrecke ist einfach Sch...., da müssen wir uns nichts mehr vormachen, ....denke ich....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Also mein arbeitsweg ist jeden tag 22 kmund er isr ein Benziner und die fahrweise von uns würde ich als normal betrachten,wir hatten vorher einen CLK mit 136 ps ich meine das er nicht so einen durst hat wie dieser
Dann schätze ich 9.0-10.5 Liter.

Ich würde da erstmal noch gar nix schätzen. Er schreibt nicht, ob die 22 km durch dicksten Stadtverkehr, über eine unlimitierte Autobahn oder malerische Landstraßen führt. Daher bleibt die Aussage 7-16 Liter weiterhin gültig.

Der Arbeits weg führt über eine Landstrasseund durch ein Dorf,wenn die aussage hilft. Ich meine das wir beim ersten mal nachtanken bei 100km gefahren ca.8-9 Liter hatten

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Der Arbeits weg führt über eine Landstrasseund durch ein Dorf,wenn die aussage hilft. Ich meine das wir beim ersten mal nachtanken bei 100km gefahren ca.8-9 Liter hatten

Bei der Strecke würde ich auch von einem Verbrauch zwischen 8 und 9 Liter ausgehen. Ich habe ein ähnliches Streckenprofil über 19 km. Mein 2.0T gönnt sich hier knapp über 9 Liter. Ist zwar ein Schaltwagen,aber dafür säuft er durch den Turbo ein wenig mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen