Was verbraucht ein Vectra c 2,2 Automatik

Opel Vectra C

Kann mir einer sagen was mein Wagen so verbraucht,ich habe ihn jetzt knapp eine Woche und wir sind noch ein wenig am rumprobieren deshalb kommen wir da noch nicht richtig hinter was er vebraucht . Danke im vorraus für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Ich würde alles zwischen 7 Liter und 16 Liter als normal ansehen. Kommt eben auf die Fahrweise an.

Gruss
Jürgen

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich habe einen Arbeitsweg durch eine kleinstadt: 5km viel ca. 6-7 ampeln und habe einen durchschnittsverbrauch von
12-12,5 Litern Motor wird erst warm wenn ich angekommen bin.
Autobahn voll beladen 4 Personen + gepäck ->7,6Liter
Gemischt komme ich auf 10,5-11 Litern

Die Angaben von Opel treffen bei mir, ca. 10,9 liter kombiniert. Ich fahre einen GTS 2,2 16v Z22SE mit 5 Gang Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Der Arbeits weg führt über eine Landstrasseund durch ein Dorf,wenn die aussage hilft. Ich meine das wir beim ersten mal nachtanken bei 100km gefahren ca.8-9 Liter hatten

Das ist doch schon ein sehr guter Wert für das Auto, viel darunter wirst du auch durch eine andere Fahrweise bei gleicher Strecke wohl nicht mehr kommen, es sei denn du fährst mal regelmäßiger mit konstant 120 km/h durch die Schweiz.

Hast du einen Bordcomputer, der die Verbrauchsangaben im Display zwischen den mittleren Lüftungsdüsen angibt? Die Verbrauchsangaben hiervon stimmen auch ziemlich gut und können ein weiterer Anhaltspunkt sein.

Viel Spass mit dem Vectra!

Zitat:

Hast du einen Bordcomputer, der die Verbrauchsangaben im Display zwischen den mittleren Lüftungsdüsen angibt? Die Verbrauchsangaben hiervon stimmen auch ziemlich gut und können ein weiterer Anhaltspunkt sein.

LOL, wenn Du Abweichungen von bis zu 10% noch als ' ziemlich gut' ansiehst, hast Du Recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Hast du einen Bordcomputer, der die Verbrauchsangaben im Display zwischen den mittleren Lüftungsdüsen angibt? Die Verbrauchsangaben hiervon stimmen auch ziemlich gut und können ein weiterer Anhaltspunkt sein.

LOL, wenn Du Abweichungen von bis zu 10% noch als ' ziemlich gut' ansiehst, hast Du Recht 😉

Nö, soviel sind das bei mir im Leben nicht. Vielleicht mal eine Abweichung von 0,3 oder 0,2 Liter gegenüber zu Fuss ausrechnen.

Ich finde im BC die Momentverbrauchsanzeige da viel spannender. Die liegt immer als Defaultwert für die große Ansicht und ist immer der Schocker, wenn man doch mal Fahrgäste dabei hat. 😁 

 ...😰😰😰....
"....was?!?!?! Vieviel PS hat denn Deine Kiste???"

[😛]

Ähnliche Themen

Bei Dir nicht, aber bei anderen möglicherweise. Das Thema wurde hier im Forum ja schon mehr als einmal diskutiert. Bei mir kommt es immer wieder mal vor, dass die Verbrauchsanzeige im BC 2-3 Liter weniger anzeigt als ich dann tatsächlich nachtanke. Und dann hat man schnell einen halben Liter mehr verbraucht als der BC ausgerechnet hat.

Zur Ausgangsfrage zurück:
Bei dem Streckenprofil sollte der 'außerorts'-Normverbrauch im Sommer ungefähr zu schaffen sein (ich schätze 7,5) - im Winter bis etwa 1,5 l mehr (bei minus 15°C).

Gruß OpelIstVan

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Bei Dir nicht, aber bei anderen möglicherweise. Das Thema wurde hier im Forum ja schon mehr als einmal diskutiert. Bei mir kommt es immer wieder mal vor, dass die Verbrauchsanzeige im BC 2-3 Liter weniger anzeigt als ich dann tatsächlich nachtanke. Und dann hat man schnell einen halben Liter mehr verbraucht als der BC ausgerechnet hat.

Also wenn, zeigt mein BC oft 0,2 Liter mehr an, als ich verbraucht habe aber das ist i.O.

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass der BC als zusätzlicher Anhaltspunkt nützlich sein kann. Aber wie so oft hast Du ja auch irgendwie Recht und deswegen gebe ich mich hier und jetzt Deinen Argumenten geschlagen. Wir sollten ohnehin aufpassen, dass wir uns nicht immer so in den Details verlieren.😉

Und OT-slowmo-chat ist auch nix gut, deswegen ist jetzt hier jetzt ersteinmal Ende, wenigstens solange, bis der Themenstarter mal wieder was zum Thema beisteuert.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Der Arbeits weg führt über eine Landstrasseund durch ein Dorf,wenn die aussage hilft. Ich meine das wir beim ersten mal nachtanken bei 100km gefahren ca.8-9 Liter hatten

Hallo!

also mit weniger wirst Du ganz sicher nicht hinkommen, denke da hast Du schon wenig nachgetankt.

Hatte auch einmal so eine Benzingurke , mit der bin ich nie unter 20 Lt gefahren , alledings extrembedingungen ,Wochentags nur Stadtberufsverkehr , und Sonntag morgens und Sonntag nachts 300km Vollgas Autobahn ,mit dem Diesel komme ich bei gleicher Strecke mit 15 Lt aus

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Bei Dir nicht, aber bei anderen möglicherweise. Das Thema wurde hier im Forum ja schon mehr als einmal diskutiert. Bei mir kommt es immer wieder mal vor, dass die Verbrauchsanzeige im BC 2-3 Liter weniger anzeigt als ich dann tatsächlich nachtanke. Und dann hat man schnell einen halben Liter mehr verbraucht als der BC ausgerechnet hat.
Also wenn, zeigt mein BC oft 0,2 Liter mehr an, als ich verbraucht habe aber das ist i.O.
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass der BC als zusätzlicher Anhaltspunkt nützlich sein kann. Aber wie so oft hast Du ja auch irgendwie Recht und deswegen gebe ich mich hier und jetzt Deinen Argumenten geschlagen. Wir sollten ohnehin aufpassen, dass wir uns nicht immer so in den Details verlieren.😉
Und OT-slowmo-chat ist auch nix gut, deswegen ist jetzt hier jetzt ersteinmal Ende, wenigstens solange, bis der Themenstarter mal wieder was zum Thema beisteuert.

Danke!

Einverstanden !

Mein BC stimmt auf 0,1 Liter genau, besonders gut zu sehen am BC-Verbrauch Nummer 2 der bei mir seit Anbeginn mitläuft.

Gruss
Jürgen

Also ich war vorhin mal tanken bin 150km gefahren ganz normal und es passten 15,47l benzin wieder rein ,also ich glaube das ist im rahmen oder?

Den tatsächlichen Verbrauch bekommst Du nur halbwegs in den Griff, wenn Du mehrmals volltankst und das dann ins Verhältnis zu den gefahrenen km setzt.

Es können ja auch 13 oder 17 gewesen sein, die Du verbraucht hast, da spielen soviele Faktoren mit.

Einen Boardcomputer habe ich nicht dann wüsste ich ja was er braucht .Ich sage schon mal danke an alle die mir geantworte haben und es noch tun, das ist sehr hilfreich.😮)) DANKE!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mercedes1972


Einen Boardcomputer habe ich nicht dann wüsste ich ja was er braucht .Ich sage schon mal danke an alle die mir geantworte haben und es noch tun, das ist sehr hilfreich.😮)) DANKE!!!!!!!!!!!

Ein BC ist nur ein Schätzeisen bzw. ein Anhalt

Wer viel misst, misst viel Mist und früher gings auch ohne.

Die althergebrachte Methode des Aufschreibens von Tankfüllung zu Tankfüllung führt in der Regel zu genaueren Ergebnissen. Da kann mittlerweile sogar das Internet helfen.

Also mein z22se mit 5Gang Automat bewegt sich IMMER bei 9,9L/100 KM auf einen Tank.
Ich nutze den Wagen für den Aussendienst mit VIEL Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen