Was verbrauchen eure E39 so???

BMW 5er E39

Was verbrauchen eure e39 so?? Schreibt aber bitte auch hin was für Hubraum oder Motor ihr habt, Diesel oder Benziner?? mfg

Würde mich echt Interessieren!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


bevor Du jetzt gleich wieder loswetterst, begründe ich diese Aussage kurz, Du redest hier wieder von einer komischen Automatik, hast schon über die schlechten Dieselmotoren referiert und hast einen Verbrauch, der deutlich über normal ist.
Ein Auto kann nur so gut sein wie sein Besitzer, damit meine ich sowohl Wartung und Technik, als auch Pflege und Fahrweise.

Ich würde es vielleicht so erklären: die komische Automatik lässt beim Anfahren die Drehzahl unnötig hoch ansteigen obwohl der Diesel es auf Grund seines Drehmoments gar nicht nötig hätte.

Dazu kommt der Wandlerschlupf, der Wagen wird nur in der Stadt eingesetzt, über den 3 Gang oder 4 Gang nicht hinaus kommt und kein Mix gefahren wird kommen solche Verbrauchswerte zusammen.

Wir hatten schon mal die Diskussion gehabt, 523iA T. mit 22L/100 Km und es wurde fleissig nach den möglichen Ursachen geforscht obwohl es in Angesichts des Fahrprofils und der Gegebenheiten normal war.😉
Einfach eine Runde mit dem 525dA Autobahn mit 130 Km/h fahren und wenn der Verbrauch sich nicht bei 7-8 einpendelt könnte man nach den Ursachen forschen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

530 dA, Bj.2001, 193 PS, Touring, 255.000 km
Fahrprofil: 30% Stadt (0- 60 km/h), 30% Landstraße (70 - 100 km/h) und 40% BAB (130 km/h mit einigen Highspeeds über 200 km/h)

Verbrauch errechnet nach tanken: 8,1 L / 100 km

Allerdings mit modifizierter Steuerung des Automatikgetriebes 😛
ohne Anpassung des GSG kam ich bei dem Fahrprofil nie wirklich unter 9L/ 100 km. (gerechnet)

MfG Thomas

523i 17 Zoll Sommerreifen, gemischt Stadt/kurze BAB-Strecke/Landstraße 8,5l ausgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


525 DA

Stadt: 14 Liter
Autobahn (moderat bei 140-160 kmh): 8 Liter

Wie machst du das mit dem 14 Liter... Ich komme innerorts nie über 9,5L.

Ich wünschte es wäre weniger - glaub mal.

Ich schieb es mal auf das seltsame Automatikgetriebe. Selbst wenn ich gaaaaanz sanft an der Ampel losfahre, hängt der Momentanverbrauchsanzeiger bei 25 Liter.

Nach einem Jahr im Stadtverkehr mit Fahrtenbuch und Tankquittungen sammeln war das mein Wert.

Der Bordcomputer wies übrigens 13,5 liter aus.

Es ist übrigens ein Kombi und hat hinten ca drin ca 30 Kilo Werkzeug liegen. ( Also ist übermäßige Beladung auch keine Erklärung für den miesen Schnitt )

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Ich schieb es mal auf das seltsame Automatikgetriebe. Selbst wenn ich gaaaaanz sanft an der Ampel losfahre, hängt der Momentanverbrauchsanzeiger bei 25 Liter.

Wo soll die Anzeige den sonst hängen, du beschleunigst bei niedriger Geschwindigkeit mit moderater Drehzahl und die Anzeige zeigt den momentanen Zustand auf 100 Km hoch gerechnet.😉

Bei anderen Fahrzeugen ist es nicht anders, bei Benzinern geht die Anzeige bis zum Anschlag.

Ähnliche Themen

jo und weil das nunmal so ist verbraucht meiner 14 liter im schnitt in der stadt
ich wunder mich ja nicht sondern der der gefragt hat wieso 14 liter

:-))

Die Drehzahl ist übrigens ( wegen des Automatikgetriebes wesentlich höher als sie zum Beschleunigen sein müsste. Darum dürften Handschalter in der Stadt wesentlich weniger verbrauchen. Auch das ist logisch und ich nehm es hin )

Das kommt weil Du BMW nicht magst, deswegen straft er dich mit hohem Verbrauch..😁😉

bevor Du jetzt gleich wieder loswetterst, begründe ich diese Aussage kurz, Du redest hier wieder von einer komischen Automatik, hast schon über die schlechten Dieselmotoren referiert und hast einen Verbrauch, der deutlich über normal ist.
Ein Auto kann nur so gut sein wie sein Besitzer, damit meine ich sowohl Wartung und Technik, als auch Pflege und Fahrweise.

Ich würde mal umsteigen auf Hyundai oder Citroen, dann weißt Du wie gut und haltbar dein E39 ist..

Grüße
Matze

Bei entsprechendem Fahrprofil viele Ampel mit ständigem Beschleunigen in den unteren Gängen (somit niedrige Durchschnittgeschwindigkeit) und zwar nur dort in der Verbrauch mit Automatik bei einem e39 durchaus nachvollziehbar.
Ich habe schon einen normalen Dieselverbrauch bei solchen ungünstigen Zuständen und dazu noch etwas Kurzstrecke fast verdoppelt. 😉

Hallo.

Habe einen E39 530iA Facelift mit 231PS. Seitdem ich den gekauft hatte, fahre ich den mit 8,6L/100km. Fahre 75% Landstraße mit ca. 95km/h durchschnittlich und 25% Stadt.

LG Maik

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


bevor Du jetzt gleich wieder loswetterst, begründe ich diese Aussage kurz, Du redest hier wieder von einer komischen Automatik, hast schon über die schlechten Dieselmotoren referiert und hast einen Verbrauch, der deutlich über normal ist.
Ein Auto kann nur so gut sein wie sein Besitzer, damit meine ich sowohl Wartung und Technik, als auch Pflege und Fahrweise.

Ich würde es vielleicht so erklären: die komische Automatik lässt beim Anfahren die Drehzahl unnötig hoch ansteigen obwohl der Diesel es auf Grund seines Drehmoments gar nicht nötig hätte.

Dazu kommt der Wandlerschlupf, der Wagen wird nur in der Stadt eingesetzt, über den 3 Gang oder 4 Gang nicht hinaus kommt und kein Mix gefahren wird kommen solche Verbrauchswerte zusammen.

Wir hatten schon mal die Diskussion gehabt, 523iA T. mit 22L/100 Km und es wurde fleissig nach den möglichen Ursachen geforscht obwohl es in Angesichts des Fahrprofils und der Gegebenheiten normal war.😉
Einfach eine Runde mit dem 525dA Autobahn mit 130 Km/h fahren und wenn der Verbrauch sich nicht bei 7-8 einpendelt könnte man nach den Ursachen forschen.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das kommt weil Du BMW nicht magst, deswegen straft er dich mit hohem Verbrauch..😁😉

bevor Du jetzt gleich wieder loswetterst, begründe ich diese Aussage kurz, Du redest hier wieder von einer komischen Automatik, hast schon über die schlechten Dieselmotoren referiert und hast einen Verbrauch, der deutlich über normal ist.
Ein Auto kann nur so gut sein wie sein Besitzer, damit meine ich sowohl Wartung und Technik, als auch Pflege und Fahrweise.

Ich würde mal umsteigen auf Hyundai oder Citroen, dann weißt Du wie gut und haltbar dein E39 ist..

Grüße
Matze

Ich erklär dir gerne wieso ich das Automatikgetriebe "komisch" nenne:

Der Wandler schließt erst bei hoher Drehzahl. Ergo: Mehr Verlust beim Anfahren und Beschleunigen unterhalb von 2500 U/min.

An den Dieselmotoren bemängele ich die Fehlkonstruktion der Einspritzanlage die auf Kosten des Kunden zu horrenden Preisen reihenweise instandgesetzt werden müssen.

Das MEIN Stadtverbrauch überdurchschnittlich hoch ist scheint ebenfalls völliger Blödsinn zu sein. Schau dir gelegentlich mal die Werksangaben an und/oder die Verbräuche anderer Schreiber hier!

Wenn dir meine Meinung nicht passt, dann ist das Dein Problem!

Lies Dir Deinen Beitrag nochmal durch: UNKONSTRUKTIV, und WIEDER MAL VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG!

danke ADI genau das meinte ich - du warst schneller ^^

Ich weiß zwar nicht was das bringen soll, denn es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass es bei gleichen Modell/gleicher Motor zu erheblichen Unterschieden kommen kann.

Stadt: 11-12L
Autobahn (schleichen): 7,5L
Autobahn (zügiges Fahren): 9-10L

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Ich erklär dir gerne wieso ich das Automatikgetriebe "komisch" nenne:
Der Wandler schließt erst bei hoher Drehzahl. Ergo: Mehr Verlust beim Anfahren und Beschleunigen unterhalb von 2500 U/min.

Chris, Du brauchst mir die Automatik nicht erklären.. Danke trotzdem..

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


An den Dieselmotoren bemängele ich die Fehlkonstruktion der Einspritzanlage die auf Kosten des Kunden zu horrenden Preisen reihenweise instandgesetzt werden müssen.

Du solltest nicht von Dir ausgehen, und man weiß vorher was man kauft.. ansonsten wie gesagt, Hyundai sind gute Autos, preis Leistung Top, Autobild Qualitätssieger.. 5 Jahre Garantie und Service inkl.. und so schlecht sind die nicht..!!!

aber das wäre vermutlich nicht Standesgemäß... schade eigentlich..!!

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Das MEIN Stadtverbrauch überdurchschnittlich hoch ist scheint ebenfalls völliger Blödsinn zu sein. Schau dir gelegentlich mal die Werksangaben an und/oder die Verbräuche anderer Schreiber hier!

Ich habe Dir schon mal gesagt, warum ich die Autos sehr gut kenne, das Du das ignorierst, ändert nichts an der Tatsache, das es so ist..

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



Wenn dir meine Meinung nicht passt, dann ist das Dein Problem!

Lies Dir Deinen Beitrag nochmal durch: UNKONSTRUKTIV, und WIEDER MAL VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG!

merkst du garnicht, das ich Dich nur provoziere, um mal abzuklopfen, was Du wirklich über Autos weißt?? nach dem letzten Anfall von Dir tue ich das auf jeden Fall, denn mein Post war nicht böse gemeint, aber Du hast wieder nur Stress angefangen.

an dem Tag an dem ich mich hier angemeldet habe, hast Du mich sehr unfreundlich begrüßt und mir gesagt, das das Niveau des Forums durch mich sinkt, und der 5er nicht mehr das ist was er mal war, da kann ich nur sagen dito, denn Du bist nicht ein dankbarer oder würdiger 5er Fahrer, sondern ein Nörgler!!

Grüße
Matze

@chris-bmw,
deshalb hat SZWT78 eine Modifikation der Getriebesteuerung entwickelt.
Dabei wird das Getriebesteuergerät umgebaut. Das Ziel ist ein Schließen der Wandlerüberbrückungskupplung ab 50 km/h, so daß die Drehzahl im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht unnötig hoch ist und somit der Verbrauch. Ich fahre das Teil jetzt seit einem halben Jahr, wobei es anfänglich noch ein Zusatzgerät war. Die neue Version ist im GSG integriert und funktioniert tadellos.
Bei Interesse schau mal hier und hier.

MfG Thomas

Ich hatte da schon dran gedacht, zumal es ja auch durchweg funktioniert, aber ich dachte, wenn er sich so gut auskennt..
ich würds jedenfalls machen..

Grüße
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen