Was tun.... A6 BiTdi oder S6

Audi A6 C7/4G

Lacht nicht...es ist mal wirklich ein Luxusproblem.

Brauch mal wieder einen neuen Wagen. Vor dem A6 hatte ich einen Touareg V8 TDI der wirklich super geil bequem und auch gar nicht mal so langsam war. Aber mir war der Wagen irgendwie zu schwerfällig und ich habe mir danach einen BiTdi geholt. Richtig Leichtfüssig aber von der Qualität nicht ganz was ich erwartet habe. Nach inzwischen 95 Tausend Kilometern habe ich mich mit den Sportsitzen noch immer nicht anfreunden können aber ansonsten er ist verdammt bequem und ein ruhiger gleiter der keine Drehzahlen brauch um wirklich flott zu sein.

Habe dann bei 30 Tausend bei MTM ne Leistungssteigerung auf 380 PS und V-Max Aufhebung für knappe 1400.- Euro gemacht. Der Hobel lief noch ein bisschen schneller und laut Tacho kam er dann auf abgeregelte 281 Km/h. Nachteil....das Drehmoment ist öfters mal eingebrochen beim Beschleunigen und es nervte deutlich wenn der Motor runter regelte wegen zu viel Leistung.

Was am meisten nervt sind die rubbelnden Bremsen. Egal ob neu oder alt...alle 30 Tausend neue Scheiben und Beläge hat er auf schnellen Autobahn Etappen unheimlich gerubbelt. Stand der Technik.

Jetzt brauch ich nen neuen und musste feststellen dass der S6 gar nicht mal so viel teuerer ist als der BiTdi.

Aber er wird die selbe Bremsanlage haben bzw. das DSG wird wohl nicht mehr so Harmonisch sein wie die 8 Gang Automatik. Gefahren bin ich ihn noch nicht da die 450 PS Variante bisher nur Bestellbar ist. Das Fahrwerk soll auch 20 % härter sein, warum auch immer???? Der Sound ist mir egal, im BiTDI fahre ich ausschließlich im Comfort Modus oder Economy da dort die Schaltung viel Harmonischer ist. Verbrauch war beim BiTdi so im Mittel 11 Liter da er immer recht flott bewegt wurde.

Wer kennt beide und kann die Dynamischen Gründe mal eroieren. Ansonsten bestelle ich halt wieder den Touareg der halt wieder ein Schützenpanzer ist mit dem man nur gleiten kann. Alternativen wie BMW oder Mercedes sind bei mir raus da, wie meine Frau so schön sagt, sowas gar nicht auf den Hof kommt.

Meine Bedenken sind halt dass der S6 gegenüber dem BiTDI einen unbedingt auf Dicke Hose macht und nicht mehr so Komfortabel unterwegs ist. Wenn man mal 1000 Kilometer am Stück auch durch die Schweiz und Italien Unterwegs ist mag man es halt eher bequem. Deshalb sind die Akustikscheiben Pflicht und ein Luftfahrwerk welches auch Bequem kann.

Jetzt los....

Und der erste der wegen der Kohle nur ein Wort verliert der solle bitte ins GTI Forum wechseln.

Danke

Gruß Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ok... bitte nur die Posten die ähnliche Gedanken haben und schon vor ähnlichen Gedanken standen. Wer die beiden Fahrzeuge nur vom Konfiguratior kennt möge bitte doch mal im Brigitte Forum vorbeischauen wenn einem die Frau nicht mehr zu hören mag :-) :-) :-)

Na ja... Weiß nicht, ob der Ton hier angebracht ist??

2162 weitere Antworten
2162 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:53:29 Uhr:


Selbst wenn Alex aus ist, ist der SQ5 im Vergleich doch sehr laut. Die Abrollgeräusche der hinteren Räder tragen ebenso wie die großen Spiegel dazu bei. Ab 180 km/h wird eine Unterhaltung im SQ5 eher schwierig, während man im (R)S6 noch gemütlich plaudern kann.

Ab 180kmh kann ich mich mit Renate sowieso nicht mehr unterhalten 😁

Prüft ab da Renate die Stabilität der Türgriffe? 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:33:24 Uhr:


Prüft ab da Renate die Stabilität der Türgriffe? 🙂

Ja so ist es. Die Gesichtsfarbe verblasst dabei etwas und es wird ganz ruhig 😁

Wir haben uns auf so 220 geeinigt, dabei ist die Unterhaltung eh spärlich, ich fahre oder rede, beides kann ich nicht.

Ähnliche Themen

Wieso eigentlich "Alex"?

Alex ist der Entwickler des zusätzlichen Soundmoduls.

Aha, wusst ich nicht.

Danke

gerade aus münchen zurück...

800km Total, ich kann nur sagen der s6 ist einfach genial...

490km mit einem Tank geschafft, teilweise deutlich über 250 gefahren wenn frei war...

Total 3:30h für 401km mit einem Durschnitssverbrauch von 13.9 gemäss Bordcomputer!

Bremsen nach komplett Neuinstallation auch top, also ich bin zufrieden!

Zitat:

Bremsen nach komplett Neuinstallation auch top, also ich bin zufrieden!

Warum war denn eine Neuinstallation der Bremse notwendig??

490km schaffe ich nur eher selten - mein Fahrstil ist wohl zu digital🙂😁 - aber ich habe noch die erste Bremse. Ebenfalls MJ2015 mein s6.

ich hatte einen Materialdefekt...(Bremspunkt war sehr schlecht und bei höheren Geschwindigkeiten hatte ich eine Unwucht beim abbremsen)

Dann wurde auf Kulanz nach 9000km alles ersetzt und nun sind beide Probleme weg und ich zufrieden...
Die 490km...ich muss dazu sagen dass ich zeurst quer durch die Schweiz von Basel nach St. Gallen fahren muss bevor ich dann auf der Deutschen Bahn bin! :-)

HaHalllo zusammen, ich habe seit gestern für 2 Tage einen S6 Avant von meinem Händler bekommen. Da ich aktuelle den A6 Allroad (313 PS) fahre kann ich doch ganz gut Vergleichen.

Optik Aussen:
Ich komme zu meinem Händler und er steht bereits vor der Tür. In Tornadograu und ohne dunklen Scheiben. Dadurch wirkt es sehr unauffällig und nicht jeder erkennt den S6 sofort. Das ist im Alltag bei Kunden und Lieferanten gut, ich würde Ihn wohl so nicht konfigurieren. Ein Blick aufs Heck zeigt silberne Endrohre 🙁
Also kein besserer Sound... mal sehen ob mich das Alex-Modul Erwähnten BiTu Fahrer überzeugen kann.

Optik Innen:
Es sind die S-Sportsitze in schwarz mit weissen Nähten verbaut. sieht doch sehr sportlich aus, aber heller Dachhimmel und Panoramadach? Das unterstreicht doch sehr wie Understatement der S6 wirken soll 😁
Naja ein Blick auf die Logos die überall verstreut sind, lässt den S6 sofort erkennen 😉

Meine neueVerkäuferinn ist sehr nett und optisch auch ansprechend... das lässt den Papierkram schnell vorbeigehen. Beim anderen Händler habe ich da schon echt anderes erlebt...
Allerdings stellt Sie in mir mit voll Hütte vor und da fehlt doch noch einiges, auch wenn alles Wichtige an Bord ist.

Ich nehme den Schlüssel in Empfang freue mich über die Weinflasche als Weihnachtspräsent und schwinge mich auf den Fahrer sitz. Uff! Die sitze sind aber hart? Na gut sind ja auch S-Sportsitze, aber irgend wie komme ich nicht so gut ins Gestühl wie bei meinen Komfortsitzen! Auch lassen Sie sich nicht so gut auf meinen Bedarf einstellen... bin ich schon so Verwöhnt?
Naja Motor an, das ist es ja was Ihn besonders unterscheidet! Ich höre was, aber ist doch sehr leise! Also gut, Motor aus und Fenster auf. Dann Neu starten und man hört schon mehr: Verglasung sei dank oder auch nicht 😁 Wieder die ruhige Gleiterkonfiguration.
Ich schließe das Fenster und lege den Hebel auf S, man der Hüpft ja nach vorne. Ist man vom BiTu gar nicht gewohnt! Das gefällt mir beim Starten, aber nicht beim Parken. Den Rückwärts ist es auch eine andere Welt, gerade auch das Umschalten zwischen D und R!

ich fahre los und merke schon bei der ersten Kurve das er auch die Dynamiklenkung verbaut hat! WOW! Ist ja wie ein Gokart! Es macht Spaß Ihn um die Kurven zu zirkeln und die große lässt die Elektronik schnell verschwinden... Auch die Reifen gehen bis 270... also kann ich es mal knacken lassen.
Man merkt doch schon die andere Charakteristik des Motors: Diesel gegen Benziner, S-Tronik gegen 8-Gang, V6 gegen V8.
Es macht Spaß Ihn zu beschleunigen und man merkt die Leistung schon, gerade bei zwischen Sprint wie ich finde.
Ob er jetzt wirklich schneller ist wie mein BiTu mit 370 PS, ein wenig! Ja eine wenig, aber nicht viel. Verbrauch bei Analogenfahren ist wohl auch bei 20-30 l, statt bei 10-15l
Das merkt man sofort an der Reichweite und der Tankanzeige 😁

Aber wenn man schnell aber vorausschauend fährt sind 13-15 realistisch und man kriecht nicht.

Ich hatte ja überlegt meinen A6 abzugeben und zu tauschen, aber bin sehr unschlüssig. Auch weil es nicht mehr lange dauert bis ein neuer A6 rauskommt, auch wenn wohl nicht direkt als S6.

Das Auto ist toll und würde ich mich jetzt entscheiden, wer es sehr schwer! Aber es ist einfach ein anderes fahren im S6, dem der BiTu im Alltag in nichts nachsteht! Auch da die Autobahnen immer voller werden, ist der Vorteil eher der "richtige Sound", die Beschleunigung und die S-Tronik die sich sportlicher fährt!

Ein S6 kostet so 400 € mehr im Monat daher würde ich Ihn wohl nehmen um dann in 3-4 Jahren auf ein E-Auto umzusteigen 😁

Finde ich sehr treffend beschrieben aus dem Blickwinkel eines BiTDI Fahrers.

Du hast genau die Kriterien identifiziert, die meine Wahl schlussendlich zugunsten des S6 hat ausfallen lassen.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass man bei dieser Wahl im Grunde keinen Fehler machen kann, würde mich heute aber dennoch wieder für den S6 entscheiden.
Jedoch hat sich bei uns steuerlich in den letzten zwei Jahren doch einiges geändert. Wenn bei mir in zwei bis drei Jahren die Wahl erneut ansteht, so werde ich diese Entwicklung wohl auch in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen.
Wir werden ja sehen, ob dann wieder das Herz oder der Kopf gewinnt.

Sodele.....nachdem ich ja den S6 Avant genau vor einem Jahr übernommen habe und inzwischen 60 Tausend runter habe ein kleines Fazit.

- Jep, mein nächster wird wieder ein S6 (aber diesmal als Limo da der Avant ein Ticken zu laut ist)

Positiv:

- Deutlich günstiger im Unterhalt als der BiTDI den ich davor fahren musste
- Ölwechsel Intervalle und Kundendienst bald doppelt so lange und auch nicht so aufwändig
- Bremsen haben doppelt so lange gehoben als beim Stinke-Diesel
- Verbrauch erstaunlich niedrig von 12,2 Litern - Viel Langstrecke sonst schafft man die 60 ja nicht in einem Jahr
- Die Leistung begeistert noch immer auch nach einem Jahr
- MTM hat nun den Chip draussen auf 555 PS mit 700 NM :-) :-) :-) :-)

Nachteile:
- Das DSG nervt ab und an im Schiebebetrieb so bei Stop & Go - war mir aber bekannt - dafür hat die 8 Gang Wandlergeschichte auch ab und zu genervt - fast Gleichstand.
- Schubabschaltung nervt so dermaßen.....ohne Worte - was waren die alten Saugmotoren herrlich
- Mehrfacher Tachoausfall - 2 Wochen Werkstatt - Komplett einmal alles Neu - Aktuell kein Navi Empfang - Antenne wird jetzt mal getauscht - der BiTDI hielt die 100 Tausend ohne einen Ausserplanmäßigen - der S6 macht da aktuell mehr zicken - liegt aber ja nicht am S6 sondern am Fahrzeug allgmein

Für den nächsten wünsche ich mir nur ein besseres Navi - ich fahre aktuell nur noch mit nen I-Pad Halter und Google Maps incl. Verkehrslage anzeige - Viel bessere Grafik - einen schnelleren Staumelder gibt es nicht und man kann seine Route viel besser anschauen - dagegen ist das Lach Navi von 1970 eine echte Nummer - und verlangen tun sie immer noch über 3000.- Flocken für den Scheiß. Pixel-Grafik von einem Comodore usw.... aber Audi macht das schon ;-)

Sodele muss dann auch mal wieder los..... bis demnächst.

Gruß Simon

Natürlich ist die Blitzer.de Pro auch installiert welches wirklich sehr gut seinen Dienst macht.

Zitat:

- Deutlich günstiger im Unterhalt als der BiTDI den ich davor fahren musste

Wie kann das sein? Verbrauch+Kaufpreis des S6 deutlich über dem BiTu. Oder hängt es mit den Leasingraten zusammen?

Zitat:

Für den nächsten wünsche ich mir nur ein besseres Navi - ich fahre aktuell nur noch mit nen I-Pad Halter und Google Maps incl. Verkehrslage anzeige - Viel bessere Grafik - einen schnelleren Staumelder gibt es nicht und man kann seine Route viel besser anschauen - dagegen ist das Lach Navi von 1970 eine echte Nummer - und verlangen tun sie immer noch über 3000.- Flocken für den Scheiß. Pixel-Grafik von einem Comodore usw.... aber Audi macht das schon ;-)

Du würdest es lieben, wenn du mal das Navi bzw. Comand in nem Benz hattest 🙂

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:05:27 Uhr:


Sodele.....nachdem ich ja den S6 Avant genau vor einem Jahr übernommen habe und inzwischen 60 Tausend runter habe ein kleines Fazit.

- Jep, mein nächster wird wieder ein S6 .......

Wird aber sicher kein V8 mehr!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen