Was tankt Ihr ?
Also ich habe nun gehört, dass der TTS, wenn er mit "nur" Super getankt wird, ca 40 PS Leistung zur Verfügung hat.
Wie sind da Eure Erfahrungen und was tankt Ihr in der Regel ?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Fehler darf man machen - aber stehen muss man auch dazu. Ich stelle mich dann hier an den Pranger! Ich hab diesen Unsinn mit der Wirkungsgradeinbuße in die Welt gesetzt und eine Information, ohne darüber nachzudenken, weitergegeben – SORRY Methu!!!
Ich Fahre selber keinen TT(s) sondern einen A5 und interessiere mich immer für Leistungssteigerungen. In diesem Zusammenhang war ich bei meinem Haus- und Hof- Tuner und der hatte zufällig grade eine Probefahrt mit einem TTS beendet und sagte mir sinngemäß, dass der Kunde nur Super getankt hat; Man deutlich sehen könnte wie der Lader den Ladedruck zurückgefahren hat und das das Streugerät auch deutlich in die spät Zündung geht (all dies sind ja typische Merkmale, die erkennen lassen, das der Motor das Klopfen verhindern möchte). So. Das sind alles keine Märchen und wenn das so stimmt (wovon ich einfach mal ausgehe) dann sollte es jeder, mit einem VCDS nachvollziehen können. Der „Schrauber“ sagte dann auch gleich, das es wohl ein toller Marketingtrick von Audi sei, den Motor zwar mit ROZ98 zu typisieren und dann aber zu sagen, dass der Kunde natürlich den günstigeren Kraftstoff tanken kann. Jedoch kann der Motor seine volle Leistung, vor allem im oberen Lastbereich, eben nur mit Super Plus (ROZ98) erreichen.
Wie gesagt; dass sollte man einfach nachweisen können und spätestens wenn der erste von euch mal auf einem Leistungsprüfstand war, gibt es Gewissheit.
Nun kann dieser Vogel zwar prima mit nem Auslesegerät umgehen aber Mathe war leider nicht so sein Ding (er war wahrscheinlich in der Garten AG). Seine einfache Mathematik: 10% weniger Leistung durch den Turbolader = 10% weniger Motorleistung = 10% von 310PS, also 31 PS weniger mit ROZ95....Kann man so rechnen... :-) Macht man aber besser mal nicht!
Ziemlich gedankenlos hatte ich das aber so weitergeben und wollte es hiermit korrigieren.
Wenn man den maximalen Ladedruck vom TTS (1,2 Bar) annimmt und einfach mal den Differenzbetrag zum kleineren TFSI zur Hand nimmt und eben dann die etwa 11% weniger Ladedruck berechnet, dann landet man bei ca. 8 PS weniger Leistung. Nach der Audi Leistungsbestimmung nach EWG80/1269, liegt dieser wert aber im Varianzbereich.
Und persönlich würde ich behaupten wollen, dass man diesen Unterschied bei über 300 PS kaum wahrnehmen wird. Und dem Motor schadet das Super Benzin auch nicht. Dafür gibt es diese Regelkreise ja letztendlich. Was aber auch stimmt ist, dass premium Benzin über 98 Oktan keine Mehrleistung bringen kann. Schlechteres Benzin wird durch die Sensorik erkannt und über die Kennfelder wird entsprechend gegengesteuert. Besseres Benzin macht jedoch keinen Unterschied, solange das Steuergerät nicht entsprechend eingestellt ist.
Nochmal - Sorry!
VG
193 Antworten
Zitat:
@neuromancer schrieb am 18. Juli 2015 um 00:18:55 Uhr:
Je nach Strecke und Jahreszeit 9-10L. Meine Tests kamen ja eben durch Einträge in Foren(weniger Sprit, mehr Leistung, mehr Laufruhe).
Hallo,
mich hab der Verbrauch nur interessiert weil man daran ablesen kann wie das Auto bewegt bzw der Motor belastet wurde.
Wer eine APX mit 9-10 l fährt ist ja eher der Schleicher als der Heizer, der braucht sich um klopfende Verbrennung nur wenig Sorgen machen. Ganz anders sieht das aus wenn man einen schweren rechten Fuß hat. Ich habe viele Bilder von Motorschäden beim 1,8T wo klopfende Verbrennung die Ursache war.
Aber wir befinden uns hier im FV Forum mit TFSI Motoren also zurück zum den Motoren.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
mein Verkäufer meint die ganze Zeit ich soll unbedingt E10 tanken. Es soll keinen Unterschief zu ROZ 95 machen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit E10? Leistung und vor allem Motor?
auf der werksführung habe ich mal den werksführer darauf angequatscht.
was da so getankt wird...
er hats ein bißchen umschrieben, aber so richtig gesagt nicht. es hörte sich aber sehr nach e10 an, was sie reinkippen bei auslieferung. warum sollte audi da auch was teureres reinkippen.
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 23. Juli 2015 um 20:28:05 Uhr:
Hallo,mein Verkäufer meint die ganze Zeit ich soll unbedingt E10 tanken. Es soll keinen Unterschief zu ROZ 95 machen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit E10? Leistung und vor allem Motor?
Ich konvertiere keine Nahrungsmittel in Spaß solange es hungernde Menschen auf der Welt gibt, deshalb bei mir die rote Karte für E10.
Begründung für sparsame Tankfüchse:
Mit E10 spart man nichts, denn der Verbrauch damit steigt mehr als die Preisdifferenz hergibt.
TTS braucht sowie SuperPlus 98 Oktan, da ist kein "BIO-Alkohol" drin.
Jo, Danke für eure Rückmeldung! Werde dann auf mein Bauchgefühl hören und Super 95 Oktan tanken.
Hab einen TT und "leider" keinen TTS.
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 23. Juli 2015 um 21:14:24 Uhr:
Hab einen TT und "leider" keinen TTS.
Das "leider" kannste streichen.
Ich jedenfalls habe ganz bewusst
keinenTTS genommen, da gab es hier schon mal eine Unterhaltung zu diesem Thema.
Zitat:
@Dofel schrieb am 23. Juli 2015 um 20:37:26 Uhr:
Ich konvertiere keine Nahrungsmittel in Spaß solange es hungernde Menschen auf der Welt gibt, deshalb bei mir die rote Karte für E10.Zitat:
@DonTorsten schrieb am 23. Juli 2015 um 20:28:05 Uhr:
Hallo,mein Verkäufer meint die ganze Zeit ich soll unbedingt E10 tanken. Es soll keinen Unterschief zu ROZ 95 machen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit E10? Leistung und vor allem Motor?
Begründung für sparsame Tankfüchse:
Mit E10 spart man nichts, denn der Verbrauch damit steigt mehr als die Preisdifferenz hergibt.
TTS braucht sowie SuperPlus 98 Oktan, da ist kein "BIO-Alkohol" drin.
5% durchschnittlich mehr Verbrauch mit E10 hergestellt aus einem Nahrungsmittel
hmmm, bei Audi steht für den TTS:
Super schwefelfrei ROZ95
also keine Pflicht für Super plus mit 98 ROZ
nur wie sieht es aus mit E5 oder E10 ?, ist ja beides Super schwefelfrei ROZ95 ?
Abgesehn natürlich von der Tatsache, dass hier manche Bioabfälle noch zu Nahrung zählen und deswegen E10 verteufeln.
Für den TTS steht im Tankdeckel und im Handbuch als Primärempfehlung Super plus 98, 95 nur als zweites, E10 wurde extra drauf hingewiesen - auch bei Abholung in Ingolstadt - dies nicht zu tanken
Gruß Vosü
Zitat:
@Simineon schrieb am 24. Juli 2015 um 07:22:20 Uhr:
hmmm, bei Audi steht für den TTS:
Super schwefelfrei ROZ95also keine Pflicht für Super plus mit 98 ROZ
nur wie sieht es aus mit E5 oder E10 ?, ist ja beides Super schwefelfrei ROZ95 ?
Abgesehn natürlich von der Tatsache, dass hier manche Bioabfälle noch zu Nahrung zählen und deswegen E10 verteufeln.
Offtopic: Das sind keine Bioabfälle, da werden ganze Landstriche für den Anbau der Grundstoffe des Treibstoffs "zweckentfremdet". Das Wort "verteufeln" ist in diesem Zusammenhang zynisch.
Zum Thema 95 Oktan im TTS gibt es hier schon eine lange Diskussion, dass man das nicht tun sollte, aber das hat ja VoSue schon deutlich geschrieben.
Zitat:
Hallo,
ich will ja nix beweisen, das braucht man auch nicht wer ein wenig Ahnung von Motoren hat weiß was das bedeutet.
Man muss ja auch erst mal einen Dummen finden der sein Auto als Versuch zur Verfügung stellt und nur 95 tankt obwohl 98 vorgesehen ist.
Hier hatte ich mal einen gefunden ist allerdings ein 1,8 T AUQ mit 180 PSHier ist ein "Dummer", der in seinem neuen TTS sowohl Super als auch Super Plus tankt (je nach dem, was gerade verfügbar ist). Das habe ich im übrigen sogar mit dem Vorgänger, einem TT RS Plus so gemacht.
Ich fahre die Autos beruflich und viel auf der Autobahn - gerne auch schnell und in hohen Drehzahlbereichen. Ich habe subjektiv noch NIE einen Unterschied zwischen Super und Super Plus beim fahren bemerkt.
Mein Audi-Verkäufer meinte letztlich, dass sie im Autohaus alle Wagen mit Super betanken, da es eh keinen Unterschied mache und sie so Kosten sparen.
Zitat:
@panasync schrieb am 9. August 2015 um 21:00:29 Uhr:
Hallo,Zitat:
ich will ja nix beweisen, das braucht man auch nicht wer ein wenig Ahnung von Motoren hat weiß was das bedeutet.
Man muss ja auch erst mal einen Dummen finden der sein Auto als Versuch zur Verfügung stellt und nur 95 tankt obwohl 98 vorgesehen ist.Hier hatte ich mal einen gefunden ist allerdings ein 1,8 T AUQ mit 180 PS
[/quote
Hier ist ein "Dummer", der in seinem neuen TTS sowohl Super als auch Super Plus tankt (je nach dem, was gerade verfügbar ist). Das habe ich im übrigen sogar mit dem Vorgänger, einem TT RS Plus so gemacht.
Ich fahre die Autos beruflich und viel auf der Autobahn - gerne auch schnell und in hohen Drehzahlbereichen. Ich habe subjektiv noch NIE einen Unterschied zwischen Super und Super Plus beim fahren bemerkt.
Mein Audi-Verkäufer meinte letztlich, dass sie im Autohaus alle Wagen mit Super betanken, da es eh keinen Unterschied mache und sie so Kosten sparen.
Ich habe gehört, daß man mit 95er Sprit sogar 10% Mehrleistung hat. Leider gibt es kein 92er; )
Zitat:
@mapspanien schrieb am 9. August 2015 um 21:15:07 Uhr:
Ich habe gehört, daß man mit 95er Sprit sogar 10% Mehrleistung hat. Leider gibt es kein 92er; )Zitat:
@panasync schrieb am 9. August 2015 um 21:00:29 Uhr:
Hallo,
ich will ja nix beweisen, das braucht man auch nicht wer ein wenig Ahnung von Motoren hat weiß was das bedeutet.
Man muss ja auch erst mal einen Dummen finden der sein Auto als Versuch zur Verfügung stellt und nur 95 tankt obwohl 98 vorgesehen ist.Hier hatte ich mal einen gefunden ist allerdings ein 1,8 T AUQ mit 180 PS
[/quote
Hier ist ein "Dummer", der in seinem neuen TTS sowohl Super als auch Super Plus tankt (je nach dem, was gerade verfügbar ist). Das habe ich im übrigen sogar mit dem Vorgänger, einem TT RS Plus so gemacht.
Ich fahre die Autos beruflich und viel auf der Autobahn - gerne auch schnell und in hohen Drehzahlbereichen. Ich habe subjektiv noch NIE einen Unterschied zwischen Super und Super Plus beim fahren bemerkt.
Mein Audi-Verkäufer meinte letztlich, dass sie im Autohaus alle Wagen mit Super betanken, da es eh keinen Unterschied mache und sie so Kosten sparen.
Früher mal, das "gute Alte" "Normalbenzin" mit (glaube ich) 90 ROZ ;-) Damit wäre Deiner heute geflogen! Und das macht Feuer aus`m Auspuff :-)
Zitat:
@panasync schrieb am 9. August 2015 um 22:08:01 Uhr:
Früher mal, das "gute Alte" "Normalbenzin" mit (glaube ich) 90 ROZ ;-) Damit wäre Deiner heute geflogen! Und das macht Feuer aus`m Auspuff :-)Zitat:
@mapspanien schrieb am 9. August 2015 um 21:15:07 Uhr:
Ich habe gehört, daß man mit 95er Sprit sogar 10% Mehrleistung hat. Leider gibt es kein 92er; )
Oder in Rumänien auf dem Dorf tanken 😉
Zitat:
@VoSue schrieb am 24. Juli 2015 um 08:41:50 Uhr:
Für den TTS steht im Tankdeckel und im Handbuch als Primärempfehlung Super plus 98, 95 nur als zweites, E10 wurde extra drauf hingewiesen - auch bei Abholung in Ingolstadt - dies nicht zu tanken
Gruß Vosü
Sowohl auf der Website des TTS steht als Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ95 und auch die E10-Eignung wird explizit bestätigt.