Was tankt Ihr ?
Also ich habe nun gehört, dass der TTS, wenn er mit "nur" Super getankt wird, ca 40 PS Leistung zur Verfügung hat.
Wie sind da Eure Erfahrungen und was tankt Ihr in der Regel ?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Fehler darf man machen - aber stehen muss man auch dazu. Ich stelle mich dann hier an den Pranger! Ich hab diesen Unsinn mit der Wirkungsgradeinbuße in die Welt gesetzt und eine Information, ohne darüber nachzudenken, weitergegeben – SORRY Methu!!!
Ich Fahre selber keinen TT(s) sondern einen A5 und interessiere mich immer für Leistungssteigerungen. In diesem Zusammenhang war ich bei meinem Haus- und Hof- Tuner und der hatte zufällig grade eine Probefahrt mit einem TTS beendet und sagte mir sinngemäß, dass der Kunde nur Super getankt hat; Man deutlich sehen könnte wie der Lader den Ladedruck zurückgefahren hat und das das Streugerät auch deutlich in die spät Zündung geht (all dies sind ja typische Merkmale, die erkennen lassen, das der Motor das Klopfen verhindern möchte). So. Das sind alles keine Märchen und wenn das so stimmt (wovon ich einfach mal ausgehe) dann sollte es jeder, mit einem VCDS nachvollziehen können. Der „Schrauber“ sagte dann auch gleich, das es wohl ein toller Marketingtrick von Audi sei, den Motor zwar mit ROZ98 zu typisieren und dann aber zu sagen, dass der Kunde natürlich den günstigeren Kraftstoff tanken kann. Jedoch kann der Motor seine volle Leistung, vor allem im oberen Lastbereich, eben nur mit Super Plus (ROZ98) erreichen.
Wie gesagt; dass sollte man einfach nachweisen können und spätestens wenn der erste von euch mal auf einem Leistungsprüfstand war, gibt es Gewissheit.
Nun kann dieser Vogel zwar prima mit nem Auslesegerät umgehen aber Mathe war leider nicht so sein Ding (er war wahrscheinlich in der Garten AG). Seine einfache Mathematik: 10% weniger Leistung durch den Turbolader = 10% weniger Motorleistung = 10% von 310PS, also 31 PS weniger mit ROZ95....Kann man so rechnen... :-) Macht man aber besser mal nicht!
Ziemlich gedankenlos hatte ich das aber so weitergeben und wollte es hiermit korrigieren.
Wenn man den maximalen Ladedruck vom TTS (1,2 Bar) annimmt und einfach mal den Differenzbetrag zum kleineren TFSI zur Hand nimmt und eben dann die etwa 11% weniger Ladedruck berechnet, dann landet man bei ca. 8 PS weniger Leistung. Nach der Audi Leistungsbestimmung nach EWG80/1269, liegt dieser wert aber im Varianzbereich.
Und persönlich würde ich behaupten wollen, dass man diesen Unterschied bei über 300 PS kaum wahrnehmen wird. Und dem Motor schadet das Super Benzin auch nicht. Dafür gibt es diese Regelkreise ja letztendlich. Was aber auch stimmt ist, dass premium Benzin über 98 Oktan keine Mehrleistung bringen kann. Schlechteres Benzin wird durch die Sensorik erkannt und über die Kennfelder wird entsprechend gegengesteuert. Besseres Benzin macht jedoch keinen Unterschied, solange das Steuergerät nicht entsprechend eingestellt ist.
Nochmal - Sorry!
VG
193 Antworten
40PS sind aber wenig, damit würde ich nicht mehr fahren 🙂
Ich tanke im TT normales Super.
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 15. Juli 2015 um 10:44:01 Uhr:
Ich tanke im TT normales Super.
Ich auch - normaler TT - normales SUPER - kein E10 - kein SuperPlus.
Diesel auch nicht... 😉 hoffentlich nie (aus Versehen)!!!
Die Empfehlung für das zu verwendende Benzin für den TTS ist im Handbuch sehr schwammig, ich tanke meist super plus, aber hab mir vorgenommen alle 4 Tankfüllungen super zu tanken. Der Text im Handbuch läßt auch eine Leistungsminderung bei Super erahnen
ultimate 102...
Im TT tanke ich ganz normales Super.
Ich tanke im normalen TT nur Super Plus (100+/Ultimate/...). Mir wurde es so vom Händler empfohlen :-)
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 15. Juli 2015 um 10:44:01 Uhr:
40PS sind aber wenig, damit würde ich nicht mehr fahren 🙂
Ich tanke im TT normales Super.
Haha...jetzt seh ich es auch ;-)
Meinte natürlich 40 PS
wenigerZitat:
@georg.schneider schrieb am 15. Juli 2015 um 12:29:19 Uhr:
Ich tanke im normalen TT nur Super Plus (100+/Ultimate/...). Mir wurde es so vom Händler empfohlen :-)
Hat er das dann auch mit der Leistungsminderung begründet oder auch den geringeren Verbrauch angesprochen?
Ich werde das jetzt die nächsten Tankfüllungen mal testen, und dann schauen, ob mir was auffällt.
Zitat:
@Methu schrieb am 15. Juli 2015 um 13:15:29 Uhr:
Hat er das dann auch mit der Leistungsminderung begründet oder auch den geringeren Verbrauch angesprochen?Zitat:
@georg.schneider schrieb am 15. Juli 2015 um 12:29:19 Uhr:
Ich tanke im normalen TT nur Super Plus (100+/Ultimate/...). Mir wurde es so vom Händler empfohlen :-)Ich werde das jetzt die nächsten Tankfüllungen mal testen, und dann schauen, ob mir was auffällt.
Der Verbrauch ist geringer im normalen TT mit SuperPlus? Tatsache? Man lernt nie aus....
Zitat:
@Methu schrieb am 15. Juli 2015 um 10:42:02 Uhr:
Also ich habe nun gehört, dass der TTS, wenn er mit "nur" Super getankt wird, ca 40 PS (weniger) Leistung zur Verfügung hat.
Wer setzt denn solche Gerüchte in die Welt?
Mein Händler hat mir gesaagt das der Verlust so gering wäre das man das nicht merkt und ich das normale Super tanken kann. Ich hab letzte Woche einmal Super Plus bei meinem TTS getankt und es könnte sein das er minimal besser beschleunigt hat, könnte aber auch nur Einbildung gewesen sein.
Ich weis nur das der alte TTS noch Super Plus gebraucht hat, dies stand auch auf der Audi Website. Angeblich soll der Leistungsverlust dort etwas größer gewesen sein wenn man nur das normale Super tankt.
40 PS Leistungsverlust, so ein Käse! 😁
Wenn dann ist da ein minimaler Unterschied den man normalerweise nicht bemerkt.
Bei mir schwankt es zwischen Super + & gewöhnlichen Super. In 2 von 3 Fällen tanke ich aber Super +..
Kriegt der Motor niederoktanigeren Sprit, auf den er nicht eingestellt ist, fängt er an zu klopfen. Das macht sich schon bemerkbar, aber nicht in 40PS. Der TTS wird auf 98Oktan eingestellt sein. 95 Oktan wird er mit einem einstelligen Wert an "Leistungsverlust" (PS) quittieren, bei 98 Oktan wird er die volle Leistung haben, und mehr als 98 Oktan kann er ohne Softwareanpassung praktisch nicht verwerten, auch wenn es nicht schadet. Außer dem Geldbeutel.
Zitat:
@Methu schrieb am 15. Juli 2015 um 13:15:29 Uhr:
Hat er das dann auch mit der Leistungsminderung begründet oder auch den geringeren Verbrauch angesprochen?Zitat:
@georg.schneider schrieb am 15. Juli 2015 um 12:29:19 Uhr:
Ich tanke im normalen TT nur Super Plus (100+/Ultimate/...). Mir wurde es so vom Händler empfohlen :-)Ich werde das jetzt die nächsten Tankfüllungen mal testen, und dann schauen, ob mir was auffällt.
Ja, er meinte, dass auch die Reichweite minimal größer ist je hochwertiger der Sprit.
Ich habe die erste Tankfüllung vom Autohaus spendiert bekommen, bei der Fahrt zur Tanke wurden mir noch einige Details zum Auto erklärt. Der Freundliche hat dann den Tank bis zum Rand hin mit Ultimate gefüllt. Auf meine Frage zum idealen Sprit meinte er, dass alle Mitarbeiter dieses Audi-Hauses die Anweisung vom Chef haben, alle S, RS, R8 und TT mit Ultimate/100+ zu betanken.
Ich mach es auch nur so lange wie ich das selber will, wenn's mich dann zu sehr im Börserl zwickt greif ich vll auch zu anderem Sprit... Aber wenn's daran scheitert.....
Ich glaub aber nicht, dass man den Unterschied merkt. Weder bei der Beschleunigung noch in der Reichweite.