Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 16. Juli 2015 um 15:12:54 Uhr:
Zitat:
@DerMotaba schrieb am 16. Juli 2015 um 14:23:48 Uhr:
Hallo.
Und persönlich würde ich behaupten wollen, dass man diesen Unterschied bei über 300 PS kaum wahrnehmen wird. Und dem Motor schadet das Super Benzin auch nicht. Dafür gibt es diese Regelkreise ja letztendlich. Was aber auch stimmt ist, dass premium Benzin über 98 Oktan keine Mehrleistung bringen kann. Schlechteres Benzin wird durch die Sensorik erkannt und über die Kennfelder wird entsprechend gegengesteuert. Besseres Benzin macht jedoch keinen Unterschied, solange das Steuergerät nicht entsprechend eingestellt ist.
Hallo,
da wird nix eingestellt.
In erster Linie geht es doch nicht um mehr oder weniger Leistung das ist doch nur eine Folgeerscheinung.
Praktisch alle Motoren werden heute an der Klopfgrenze betrieben.
Bei schlechterem Benzin (95) wird die dann früher erreicht als bei 98.
Bei besserem Benzin wird halt die Klopfgrenze später erreicht und der Regelvorgang findet natürlich auch später statt.
Das STG kann in der Regel den Zündwinkel bis 12° zurück nehmen, dann ist die Regelgrenze erreicht.
Reicht das nicht aus hat man ein ständiges Klopfen, wozu das führt brauche ich ja nicht erklären.
In der Regel hat man dann eine geschmolzene Elektrode und den Kolben hat es dann auch abgeschmolzen.
So sieht das dann aus.
Und hier noch ein Kolben vom 8J
Hallo TT-Eifel.
Ich wollte den Rest nicht zu sehr ausführen, weil es mir im Wesentlichen erst einmal um eine "Entschuldigung" in dieses Forum hier ging - Weil ich Unsinn verbreitet habe und das ist nicht OK.
Du hast mit Allem Recht. Wenn's Klopft dann haben wir eine abnormale Verbrennung und damit verbundene Druckschwankungen im Brennraum. Das dies im Extrem auch zum totalen Motorschaden führen kann (Stichworte: erosive Anschmelzung und Glühzündung) steht außer Frage.
Aber ich hoffe auch, dass Du mir zu folgendem zustimmen wirst: Es ist möglich die Kennfelder für höher oktanigen Kraftstoff (>100) zu optimieren. Damit verbunden ist die Verschiebung der Klopfgrenze nach oben; Resultierend ist die Möglichkeit der Frühverstellung der Zündung; höhere Drücke; und somit die Möglichkeit, mehr Energie zu generieren.
Was dann letztendlich in mehr Leitung endet - oder? Sonst hätte ich das Thema Software Optimierung nicht verstanden.