Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Weil es schwer und starr und unnötig ist. Das verstehe ich schon.

Ich hab auch n dickes, schweres, starres 22kW Kabel beim i3, mir würden schlanke 11kW auch reichen.

Dann kommt sowieso am Besten ein Spiralkabel das liegt auch weniger im Dreck.

Ich denke das 22 kW Kabel liegt bei, weil der i4 einphasig auch mit bis zu 32 A laden kann.

Zitat:

@Andi.Und.Sein.BMW schrieb am 7. November 2024 um 22:05:56 Uhr:



Beim Aussteigen ging die Musik aus. Dann Kofferraum auf um anzustecken. Da geht die Musik wieder an und läuft die ganze Zeit während ich da mit dem Kabel rummache bis ich abgeschlossen haben.

Wenn ich aussteige und zuschliesse geht die Musik beim Öffnen des Kofferraumes nicht wieder an, genauso wenig wie beim Öffnen der hinteren Türen.

Ähnliche Themen

Was mich (etwas) stört nach mittlerweile einem Jahr und >25 tkm:

* Dass die Sitzheizung nur geht, wenn die Klima / Heizung an ist - kenne ich vom G21 anders. Und gerade in der Übergangszeit war das echt immer sehr angenehm (und Akku-schonend) …

* Dass im HUD die Erkennung der Seitenbegrenzung nicht mehr angezeigt wird - dafür muss ich nun wieder runter ins Cockpit schauen. M. E. etwas viel „optimiert“ bei der Ansicht 😛

Ansonsten - wie es ein Vorredner schrieb - definitiv der beste „Daily“ in den letzten 35 Jahren!

Fahrleistungen, Verbrauch (Schnitt: 20.5 kWh/100) und Ausstattung echt top - gerne mehr davon! 😛

Weg bin

Das Manschgerl

Zitat:

@Manschgerl schrieb am 8. November 2024 um 16:26:16 Uhr:


Was mich (etwas) stört nach mittlerweile einem Jahr und >25 tkm:

* Dass die Sitzheizung nur geht, wenn die Klima / Heizung an ist - kenne ich vom G21 anders. Und gerade in der Übergangszeit war das echt immer sehr angenehm (und Akku-schonend) …

Man kann die Sitzheizung nicht ein/ausschalten wenn die Kameras im Hauptdisplay angezeigt werden. Könnte auch besser gelöst sein.

Wenn die Kameras an sind, kann man gar nichts machen. Noch nicht mal per Sprache.

Ja, das ist mega doof!
Mein größtes Ärgernis immer beim Rückwärtsausparken aus der Garage, denn und würde gerne die Sitzheizung vom Beifahrersitz schon mal einschalten, damit die beste aller Ehefrauen, es beim Erstkontakt mit dem Sitz, etwas wärmer hat.

Zitat:

@halifax schrieb am 8. November 2024 um 22:26:10 Uhr:


Ja, das ist mega doof!
Mein größtes Ärgernis immer beim Rückwärtsausparken aus der Garage, denn und würde gerne die Sitzheizung vom Beifahrersitz schon mal einschalten, damit die beste aller Ehefrauen, es beim Erstkontakt mit dem Sitz, etwas wärmer hat.

Dann aktiviere doch die Sitzheizung bevor du auf R schaltest. Sind das tatsächlich ernsthafte Probleme? Stört das tatsächlich?

Zitat:

@Schieri schrieb am 8. November 2024 um 22:57:09 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 8. November 2024 um 22:26:10 Uhr:


Ja, das ist mega doof!
Mein größtes Ärgernis immer beim Rückwärtsausparken aus der Garage, denn und würde gerne die Sitzheizung vom Beifahrersitz schon mal einschalten, damit die beste aller Ehefrauen, es beim Erstkontakt mit dem Sitz, etwas wärmer hat.

Dann aktiviere doch die Sitzheizung bevor du auf R schaltest. Sind das tatsächlich ernsthafte Probleme? Stört das tatsächlich?

Genau das hab ich mir auch gedacht.

Ja, das stört - mich! Muss ja Dich/Euch nicht stören. Ich arbeite doch nicht wie im Hubschrauber oder Jumbojet eine Checkliste durch, was ich alles vor Fahrtantritt zu tun habe, weil mein Auto nicht in der Lage ist, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.
Im Auto ist ein Riesendisplay und es soll nicht möglich sein gleichzeitig ein Kamerabild und eine Sitzheizungsgrafik darzustellen bzw. den Sprachassistenten zeitgleich zu bedienen? Wir sind im Jahr 2024 und nicht mehr in den 1980ern, da hat man über solche Unzulänglichkeiten in der IT durchaus hinweggesehen.

Mit den mechanischen Tastern hats in der Vergangenheit auch prima während dem Rückwärtsfahren geklappt… 😛.

Edit: Man kann ja nichtmal ein Naviziel eingeben solange die Kamera aktiv ist, auch nicht bei der Vorwärtsfahrt.

Zitat:

@halifax schrieb am 8. November 2024 um 23:38:59 Uhr:


Ja, das stört - mich! Muss ja Dich/Euch nicht stören. Ich arbeite doch nicht wie im Hubschrauber oder Jumbojet eine Checkliste durch, was ich alles vor Fahrtantritt zu tun habe, weil mein Auto nicht in der Lage ist, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.
Im Auto ist ein Riesendisplay und es soll nicht möglich sein gleichzeitig ein Kamerabild und eine Sitzheizungsgrafik darzustellen bzw. den Sprachassistenten zeitgleich zu bedienen? Wir sind im Jahr 2024 und nicht mehr in den 1980ern, da hat man über solche Unzulänglichkeiten in der IT durchaus hinweggesehen.

Mit den mechanischen Tastern hats in der Vergangenheit auch prima während dem Rückwärtsfahren geklappt… 😛.

Edit: Man kann ja nichtmal ein Naviziel eingeben solange die Kamera aktiv ist, auch nicht bei der Vorwärtsfahrt.

Ich gebe Dir völlig recht. Mir fehlt die manuelle Klima/Sitzheizungsbedienung am meisten und die 10 frei programmierbaren Tasten.

Wäre es Apple, würden die behaupten: Du benutzt es falsch 🙂.

Ich glaube aber auch dass die Junge Generation mit sowas gut leben kann, die kennen es ggf. garnicht mehr wie gut manches mal gewesen ist.

MFG

@david18hh Ich war auch immer Fan der physischen Favoritentasten…jedoch sind die nun im Display des i4 (einmal I-Drive-Controller nach oben) für mich adäquat beleg- und benutzbar …

Dass die Schaltflächen mit der Kameraansicht nicht funktionieren, ist tatsächlich ein ziemliche Peinlichkeit aber womöglich nicht so einfach zu beheben, auch wenn es nach außen nach einer Kleinigkeit aussieht. Man sollte aber zumindest die Schaltflächen ausblenden oder ausgrauen, bei mir haben da Beifahrer schon mehrmals ratlos drauf herumgetippt.

Zitat:

@halifax schrieb am 8. November 2024 um 23:38:59 Uhr:


Ja, das stört - mich! Muss ja Dich/Euch nicht stören. Ich arbeite doch nicht wie im Hubschrauber oder Jumbojet eine Checkliste durch, was ich alles vor Fahrtantritt zu tun habe, weil mein Auto nicht in der Lage ist, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.
Im Auto ist ein Riesendisplay und es soll nicht möglich sein gleichzeitig ein Kamerabild und eine Sitzheizungsgrafik darzustellen bzw. den Sprachassistenten zeitgleich zu bedienen? Wir sind im Jahr 2024 und nicht mehr in den 1980ern, da hat man über solche Unzulänglichkeiten in der IT durchaus hinweggesehen.

Mit den mechanischen Tastern hats in der Vergangenheit auch prima während dem Rückwärtsfahren geklappt… 😛.

Edit: Man kann ja nichtmal ein Naviziel eingeben solange die Kamera aktiv ist, auch nicht bei der Vorwärtsfahrt.

Nun es gibt die Fraktion „Glas ist halbvoll“ oder „Glas ist halbleer“. Wenn Dir das so wichtig ist, gib doch einfach Dein Navi-Ziel über die App vorher ein und sende es an das Auto. Wieso Checkliste, wir sprechen über eine Sitzheizung. Und wenn Dir das auch so wichtig ist, Temperiere das Fahrzeug vor, dann ist das Auto warm.
Mich stört wenn ich meinem i4 M50 im Sport Boost beim überholen von 80 und „Padel to the Metal“ die Lenkung schwammig ist. Das kann ich nicht beeinflussen und muss damit leben. Das andere ist das Haar in der Suppe suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen