Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2869 Antworten

Mich stört gerade, dass ich (i4 mit Laserlicht, abgeblendet) ständig von LKW mit Lichthupe auf das zu helle Licht hingewiesen werden. Aber ich kann auch aufblenden. 😁
(bin z.Z. Beifahrer).

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 24. Juli 2024 um 04:08:18 Uhr:


Mich stört gerade, dass ich (i4 mit Laserlicht, abgeblendet) ständig von LKW mit Lichthupe auf das zu helle Licht hingewiesen werden. Aber ich kann auch aufblenden. 😁
(bin z.Z. Beifahrer).

Ist mir noch nie passiert. Und „abgeblendet“ ist LED-Licht, kein Laser.

Lass mal in der Werkstatt die Scheinwerfer korrekt einstellen.

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 24. Juli 2024 um 04:08:18 Uhr:


Mich stört gerade, dass ich (i4 mit Laserlicht, abgeblendet) ständig von LKW mit Lichthupe auf das zu helle Licht hingewiesen werden. Aber ich kann auch aufblenden. 😁
(bin z.Z. Beifahrer).

Das ist bekanntest Problem u..a. auf der Autobahn.
Der BMW erkennt aufgrund Leitblanken den Gegenverkehr nicht bzw. blendet hier nicht aus. Auf Autobahn hilft es den FLA auszuschalten. Das ist nicht i4 spezifisch.

Er meinte, dass es abgeblendet schon zu hell ist.

Ähnliche Themen

Klingt nach falsch eingestellten Scheinwerfern, das ist mir noch nie passiert beim i4. Nicht mal mit Laserlicht an und ausblendne.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 24. Juli 2024 um 08:02:38 Uhr:


Klingt nach falsch eingestellten Scheinwerfern, das ist mir noch nie passiert beim i4. Nicht mal mit Laserlicht an und ausblendne.

Es ist im Land der weltschlechtesten Autofahrer gewesen...

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 24. Juli 2024 um 13:11:30 Uhr:



Es ist im Land der weltschlechtesten Autofahrer gewesen...

Lach, danke für den OT-Schmunzler …

Weg bin
Das Manschgerl

Das Thema hatte ich an anderer Stelle mal. Es gibt nicht wenige LKW Fahrer bei denen ich das aufblenden als Prophylaxe erkenne. Gestern bei leichten Regen erst wieder auf der A1: man konnte gut sehen wie das Matrixlicht (kein i4) schön ausschneidet und trotzdem gehen die Flutlichter an. 😰😰

Die Frage ist, ob das Matrix-Licht richtig ausschneidet. Ein LKW-Fahrer sitzt höher und nimmt das ganze anders wahr.

Wenn denen dann ein Auto mit Fernlicht entgegen kommt und nicht sofort abblendet, wenn es den LKW am Lichtkegel sieht, dann könnte dies schon zu Verwirrung sorgen. Weil meines Wissens blenden Autos i.d.R. ja erst kurz vor oder bei Kontakt mit dem primären Lichtkegel ab.

beim i5 hat war der Lichtkegel nach oben Vollständig ausgeblendet.

Und diese Information hilft nun wie beim i4? 😁

qeil die Matrix technologie sicher nicht sehr unterschiedlich zwischen diesen Baureihen ist

Matrix schneidet imho bei allen Autos keine Löcher ins Licht sondern baut Streifen. Die Kameras erkennt Licht und es soll so geregelt werden, dass das darin befindliche Auto nicht geblendet wird.

Ich habe mal eine Frage zur Parkbremse:
Wenn ich den i4 abstellen möchte, trete ich auf die Bremse und drücke auf den blauen Start/Stopp-Knopf für die Fahrt zu beenden.
Dabei geht aber die Feststell-/Parkbremse aber noch nicht zu (wie bei meinem Mercedes z.B.) und das Fahrzeug rollt noch wenige Zentimeter vor/zurück.

Gibt es eine Möglichkeit, dass beim Ausschalten des Fahrzeugs die Bremse schon zu geht?

Ja, wenn du im Auto-Hold-Modus fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen