Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. Juni 2024 um 13:03:36 Uhr:
In meinem E46 hatte ich zuerst die Stoffsportsitze und hab die später dann gegen die schwarzen Teilledersportsitze getauscht. Und ich meine mich zu erinnerin, dass die beide deutlich weicher waren als die jetzt im i4, zumindest habe ich sie als sehr bequem in Erinnerung - kann aber natürlich auch, dass mir da meine Erinnerung einen Streich spielt 😉
Dann leide ich an einer ähnlichen Verklärung meiner grauen Standard-Ledersitze mit elektrischer Sitzverstellung im E46 Cabrio von 2005
Gruß aus EN
Die Kiste an sich ist ja echt klasse! Aber mich nerven auch einige Punkte.
- Unterbrechnung der Navigation bei kurzen Zwischenstop - muss Navigation fortsetzen drücken. (sowas gab es nicht mal am Trabbi; )
- Ebenso bei Zwischenstop Beendung der Fahrt und Beginn einer neuen Fahrt in der Verbrauchstatistik. Obwohl ein Ziel eingegeben wurde.
Diese beiden Punkte sind doch total schräg. Was soll denn der Sinn dahinter sein?
Falls ich an den Einstellungen was korrigieren könnte, bitte ich um Hinweise
Bei meinem habe ich auch das Poltern an der Vorderachse und Klappern im Bereich C-Säule. Keine 5.000 km auf der Uhr.
Das enttäuscht mich schon!
Zitat:
@Kabellade schrieb am 20. Juni 2024 um 20:19:14 Uhr:
Die Kiste an sich ist ja echt klasse! Aber mich nerven auch einige Punkte.
- Unterbrechnung der Navigation bei kurzen Zwischenstop - muss Navigation fortsetzen drücken. (sowas gab es nicht mal am Trabbi; )
- Ebenso bei Zwischenstop Beendung der Fahrt und Beginn einer neuen Fahrt in der Verbrauchstatistik. Obwohl ein Ziel eingegeben wurde.
Diese beiden Punkte sind doch total schräg. Was soll denn der Sinn dahinter sein?
Falls ich an den Einstellungen was korrigieren könnte, bitte ich um Hinweise
Diese Punkte dürften ein BMW-Phänomen sein - das gleiche macht mein G20 auch - außer manchmal setzt er die Routenführung fort, keine Ahnung wann und wann nicht… 😁
Die Einzelfahrten sind wohl eher ein HERE-Phänomen. Mein Range hatte ebenfalls Here als Navi und auch dort war es nach jedem Zwischenstopp eine neue Fahrt. Allerdings hat der Range wenigstens das Ziel beibehalten, ohne dass ich dies bei Weiterfahrt bestätigen musste. Das nervt mich am BMW schon ein wenig und scheint ja eine Art Presetting vom Hersteller zu sein.
Flame ON
BMW, verratet mir bitte mal: Warum sollte ich nach einer Pause plötzlich woanders hinfahren wollen?! Ich habe ein Ziel definiert und das sollte exakt so lange beibehalten werden, bis ich es erreicht habe oder aktiv die Zielführung abbreche. Punkt! Üblicherweise habe ich in Pinkelpausen eher selten Eingebungen wie, 'jetzt wäre ich beinahe nach Florenz gefahren und nicht in die Uckermark. Gut, dass das Navi noch mal nachgefragt hat.'
Flame OFF
Sorry, das musste mal raus.
Ähnliche Themen
Einen habe ich noch:
Der Schalter in der Fahrertür für Komfortöffnen und -schließen der Heckklappe. Drücken zum öffnen, ziehen zum schließen. Das müsste genau andersrum sein.
Zitat:
@Jahoo schrieb am 24. Juni 2024 um 17:18:24 Uhr:
Einen habe ich noch:Der Schalter in der Fahrertür für Komfortöffnen und -schließen der Heckklappe. Drücken zum öffnen, ziehen zum schließen. Das müsste genau andersrum sein.
Dann müsstest du aber auch bemängeln, dass man zum Rückwärts fahren den Gangwahlschalter nach vorne und beim Vorwärts fahren nach hinten ziehen muss.
Das find ich auch komisch. Ich mein, man hat sich dran gewöhnt und es stört mich auch nicht im Alltag, weil das ja ein Automatismus im Muskelgedächtnis ist, aber rein logisch betrachtet wäre andersrum irgendwie schlüssiger…
Zitat:
@karl.napp schrieb am 24. Juni 2024 um 19:22:48 Uhr:
Zitat:
@Jahoo schrieb am 24. Juni 2024 um 17:18:24 Uhr:
Einen habe ich noch:Der Schalter in der Fahrertür für Komfortöffnen und -schließen der Heckklappe. Drücken zum öffnen, ziehen zum schließen. Das müsste genau andersrum sein.
Dann müsstest du aber auch bemängeln, dass man zum Rückwärts fahren den Gangwahlschalter nach vorne und beim Vorwärts fahren nach hinten ziehen muss.
Hast Recht. Das müsste ich auch bemängeln 😛
1. Der Wendekreis
2. Der Wendekreis
3. Der Wendekreis
4. Der fehlende Handgriff auf der Beifahrerseite
5. Die hässliche Schnautze (rutscht aber in der Prio immer weiter runter)
6. Niedrige QI-Ladeleistung
7. Wenig gefühlvolle Verzögerung der Distronic
Ah ok, ich dachte an eine Einparkhilfe.
Meinst du den DAP oder die separaten Systeme?
Ich finde die Regelung des DAP gut, habe aber, zugegebenermaßen wenig Erfahrung mit anderen Marken.