Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Durch die Kanten usw., die ja immer noch vorhanden sind, sieht es aus als würde was fehlen. Mit dem grau hätte ich weniger Probleme... Ich bin aber sowieso kein Freund davon am Auto irgendwas herumzubasteln, weil es meistens Verschlimmbesserungen sind. Wie Du schon sagst... Geschmackssache.
Geschmackssache, finde original auch besser so wie @Klez
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 12. Juni 2024 um 15:55:33 Uhr:
Es ist schon eine Weile her als ich die grauen Teile am Heck mit den M-Paket kritisiert habe. Ich finde die einfach furchtbar.
In schwarz vom 50er etwas besser, aber immer noch irgendwie unstimmig, im Gegensatz zB zum Coupé Verbrenner.
Ich habe diese nun gebraucht bei eBay nochmal erstanden und selbst in Original BMW Alpinweiß 3 lackiert, also in Wagenfarbe, und anschließend auch selbst getauscht.
(das war etwas frickelig)
Den Sensor habe ich jeweils foliert, denn das kann ich wieder in grau ändern, wie ich ja auch die Originalteile wieder anbringen könnte.
Anbei das Ergebnis.
Der graue Diffusor stört mich jetzt nicht mehr so stark, aber evtl. tausche ich den doch noch in schwarz, zumal ja alles andere schwarz Hochglanz ist.
Mir ist klar dass das nicht jedem gefallen wird, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Vielleicht habe ich ja andere auf eine Idee gebracht.Eigentlich wollte ich selbst lackieren um zu schauen wie es aussieht, und bei Gefallen dann nochmal professionell nachlackieren lassen. Aber das Ergebnis wurde wider erwartend recht gut so dass ich das erstmal so lassen werde.
PS:
Wer mich wieder wegen dem M-Emblem am Heck aufziehen mag anstatt auf das Thema einzugehen dem sei gesagt dass ich weiß dass ich ein erbärmlicher Wicht bin der das Modell selbst für sich erfunden hat 😉
Boah fett, sieht richtig gut aus!
Was hattest du an Kosten für die 2 Teile und den Lack? Sprühdose oder wie?
Gibt's es zum Ausbau eine Anleitung oder hast du dich einfach so durchgehangelt?
Ähnliche Themen
Habe leider keine Anleitung bezgl. Ein/Ausbau gefunden.
War wie gesagt nicht so einfach, aber gut machbar wenn man sich traut.
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Tipps geben.
Als Lack habe ich den Originallack genommen.
Gibt es in je 150ml Dosen Set mit Lack und Klarlack bei eBay für rund 25,-€. Habe 1,5 Sets gebraucht.
Die Teile haben bei Ebay 120,-€ zusammen gekostet.
(natürlich gebraucht und verkratzt, aber man muss je eh schleifen)
Ich hatte noch die Vertiefungen die so gerillt sind einmal schwarz matt ausfoliert. Das sah meiner Meinung nach noch besser aus, da es dann wie beim Coupé nach einer Belüftungsöffnung aussah.
Hab es aber erstmal nicht drangemacht.
Aber kann ich mal noch machen und nochmal ein Foto machen.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 12. Juni 2024 um 17:49:50 Uhr:
Habe leider keine Anleitung bezgl. Ein/Ausbau gefunden.
War wie gesagt nicht so einfach, aber gut machbar wenn man sich traut.
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Tipps geben.
Als Lack habe ich den Originallack genommen.
Gibt es in je 150ml Dosen Set mit Lack und Klarlack bei eBay für rund 25,-€. Habe 1,5 Sets gebraucht.
Die Teile haben bei Ebay 120,-€ zusammen gekostet.Ich hatte noch die Vertiefungen die so gerillt sind einmal schwarz matt ausfoliert. Das sah meiner Meinung nach noch besser aus, da es dann wie beim Coupé nach einer Belüftungsöffnung aussah.
Hab es aber erstmal nicht drangemacht.
Aber kann ich mal noch machen und nochmal ein Foto machen.
Ui da bin ich aber gespannt wegen den Vertiefungen
Zitat:
@i4Tester schrieb am 12. Juni 2024 um 18:39:28 Uhr:
Ich überlege immer noch die Seitenschweller schwarz glänzend lackieren zu lassen.
Dafür habe ich Folie hier.
Dann kann ich das erstmal grob selbst machen und wenn es mir optisch gefällt und meine Folierung ein unzureichendes Ergebnis liefert kann man es ja leicht lackieren lassen. Habe etwas Sorge dass evtl. nicht so gut aussieht wie man sich das erstmal vorstellt. Folie ist dann schnell entfernbar.
Aber spätestens dann muss ich den Diffusor schwarz machen 🙂
Gibt schon andere die das gemacht haben und das schaut super aus, habe aber angst dass die Folie auf dem Material nicht gut hält.
Ich bin froh das die beim i4 nicht in Schwarz Hochglanz sind. Mein G42 hat die Schweller in Schwarz Hochglanz und die sind extrem Kratzeranfällig.
Deswegen würde ich grundsätzlich nur folieren.
Schützt das Original darunter und macht Nix kaputt, bzw ändert das Original. Ich hätte das mit den Stoßfängern auch nicht gemacht wenn die nicht einzeln einfach zu ersetzen wären
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 12. Juni 2024 um 19:13:20 Uhr:
Mehr als wegfliegen kann die nicht.
Nur doof wenn du nen Haufen Geld dafür bezahlt hast 😉
Sieht halt doof aus wenns immer wegfliegt vor allem soll der Kleber evtl. dieses raue Material schädigen.
Das ist ein Argument…
Ich hab nochmal ganz grob ein Stück Folie zugeschnitten, nur um mal zu schauen…