was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?

Audi A4 B7/8E

.....

-also, mich stört die 2stufige Türscharniersperre, man bekommt die Fahrertür immer wieder entgegengeschlagen

- Tacho schlecht ablesbar

-Kupplung (bei Schaltgetriebe)

-wackelnde Sonnenblenden (wenn runtergeklappt)

-Fußraum hinten nur für Zwerge

-Einstellung Wischerintervall (Zeiten)

-Mittelarmlehne schlägt auf Handbremshebel auf

mir fällt bestimmt gleich noch mehr ein 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von velpupsi



7. fahre MT

MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Mich stören auch nur Kleinigkeiten am 8E. Der A4 ist das Auto was für mich die wenigsten Schwäche/Fehler hat. Bei allen anderen Autos hätte ich, bei mir wichtigen Dingen, mehr Kompromisse eingehen müssen.

1. Der Ölmeßstab ist sehr schwer abzulesen.
2. Die Intervalle des Scheibenwischers sind zu lang.
3. Bei heruntergeklappter Mittelarmlehne läßt sich die Handbremse sehr schlecht bedienen.
4. Die kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel ist zu klein. Es scheint dort ständig die Sonne durch und blendet mich.
5. Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht hell genug.

Aber wie gesagt, das sind alles nur kleine Schwächen und vielleicht haben die Entwickler beim 8K schon einige Dinge davon geändert.

Weiß vielleicht zufällig jemand, ob obige Dinge beim 8K verbessert wurden?

Verbessert? Gibt etliche Dinge die beim 8K/B8 eher schlechter sind.

Die kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel z.B. wurde eingespart.

Zitat:

Original geschrieben von soso2222



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


wenn ihr mit dem wagen nicht zufrieden seid, sollt ein anderes suchen, bei mir stört nichts
Hab ich gemacht und bin heilfroh : -)

Schön für dich, schön für uns

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Verbessert? Gibt etliche Dinge die beim 8K/B8 eher schlechter sind.
Die kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel z.B. wurde eingespart.

Tatsächlich? Ist mir gar nicht aufgefallen. Hatte den B8 seiner Zeit für fünf Tage als Leihwagen, der hatte Vollausstattung. Vielleicht ist es mir bei der Vielzahl an Spielereien nicht mehr aufgefallen. Wenn es dennoch so ist, schade drum. Fand ich schon beim B5 gut.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Hab ich gemacht und bin heilfroh : -)

Schön für dich, schön für uns

Dann ist ja alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von Flash3



Verbessert? Gibt etliche Dinge die beim 8K/B8 eher schlechter sind.
Die kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel z.B. wurde eingespart.

der 8K ist teuer und überall dem Sparwahn zum Opfer gefallen. Nicht mehr verzinkt, dünneres Blech, selbst die Handschuhfachleuchte ist nicht serienmäßig.

Und dann die ganzen Ablagen die weggefallen sind, die Dosenhalter in der Mittelkonsole mag auch fast keiner, MAL ohne Staufach, 2 KI-Displays wegrationalisiert und und und....

Ähnliche Themen

@brainticket999:
Ich habe da an ein Softwareupdate gedacht, allerdings fraglich ob es derartiges gibt, bzw ob es etwas bringt. Unmöglich sollte es nicht sein, da das Gaspedal ja elektrisch ist und man dessen Kennlinie theoretisch ändern können sollte. Was mich stört ist die agressive Gasannahme. Erst nichts und kurz darauf schon wieder viel zu viel Gas. Der Punkt an dem man normal anfahren kann ist schwer zu treffen.

Allerdings kann man bei den ganzen kleinen Schwachstellen auch noch erwähnen, dass kein Auto perfekt ist und das Gesamtpaket recht solide.

Zitat:

Original geschrieben von Speedzter


@brainticket999:
Ich habe da an ein Softwareupdate gedacht, allerdings fraglich ob es derartiges gibt, bzw ob es etwas bringt. Unmöglich sollte es nicht sein, da das Gaspedal ja elektrisch ist und man dessen Kennlinie theoretisch ändern können sollte. Was mich stört ist die agressive Gasannahme. Erst nichts und kurz darauf schon wieder viel zu viel Gas. Der Punkt an dem man normal anfahren kann ist schwer zu treffen.

Allerdings kann man bei den ganzen kleinen Schwachstellen auch noch erwähnen, dass kein Auto perfekt ist und das Gesamtpaket recht solide.

ich meine das meiner gleichmäßig das Gas annimmt. Nur im Zusammenspiel mit der Kupplung ist es unangenehm. Muß aber direkt mal drauf achten.

Könnte auch mal beim Freundlichen nachfragen ob da was bekannt ist (speziell beim 2,0 ALT). Nur ich befürchte der kann damit gar nichts anfangen oder will nur verdienen.

Was mich stört?

Platzangebot ist für die Fahrzeugklasse doch ein wenig dürftig besonders hinten, dazu kommt noch das die Sitzbank zu flach ist also keine Beinauflage und ich bin nicht mal besonders groß also nur für Kinder. Auch der Kofferraum ist bei anderen Fahrzeugen der Klasse über 100 l größer.
Gurtschloss drückt beim Umlegen der Sitzbank in die Rücklehne, sieht bei Leder echt bescheiden aus. Halt Premium.
Umlegen der Rücksitzbank hätte man auch nicht umständlicher verwirklichen können, außerdem verrutsch die Halterung ab und an und ich muss sie wieder bis Anschlag aufschieben damit die an der Seite keine Geräusche macht. Die Gepäckraumabdeckung selbst hat auch keine Führune und man muss immer genau gerade sein, wenn man sie einhängt, da kann sich Audi mal ein beispiel an Skoda, Ford, Opel ... nehmen, die haben das alle besser gelöst, peinlich.
Schlagender, gluckernder Tank. Manchmal denkt man, man ist wo gegen gefahren.
Klackernde Stellmotoren der Klimaanlage.
Handyhalterung an der Mittelkonsole stört viel zu sehr im Beifahrerraum, außerdem viel zu wenig Halterungen für aktuellere Handys und wegmachen geht auch nicht wirklich.
Hebel für GRA nicht wirklich glücklich platziert. Lichtschalter und damit die Kontrollleuchte für Licht nicht direkt einsehbar nur nachts weil sie sich dann in der Seitenscheibe spiegelt direkt vor dem Außenspiegel. War erst irretierent und muss man sich dran gewöhnen.
Was ich bei einem Hersteller einer "Premiummarke" aber absolut nicht tolerieren kann, ist das Knacken und Knarz überall, besonderst in der Mittelkonsole und der Mittelarmlehne. Bei mir knacken seit dem Winder aber auch A-C Säule und die Türverkleidungen selbst plus Heckklappe. Habe hier ja auch schon gelesen, das dieses Problem einige haben.
Für ein 3,5 Jahre altes Auto einer Premiummarke nicht hinnehmbar für mich. Schlimm finde ich von Audi auch die Behandlung seiner Kunden mit Problemen, siehe MT-Defekten. Bei den Preisen für ein Austauschgetriebe, die man für eine Fehlkunstruktion bezahlen soll, verdienen die doch noch, anstatt Kulanz zu zeigen. Geht gar nicht!

Alles zusammen ein Paket, das mich dazu gebracht hat, das es in absehbarer Zeit kein Audi mehr werden wird und ich froh bin, wenn ich diesen wieder los bin. Sicher ein schönes Auto und in vielen Belangen besser als andere aber dennoch sein Geld absolut nicht wert und bei den neuen Modellen wird das scheinbar auch noch immer schlimmer. Preis Leistung für mich 6-.
Schade nach 2mal B4 ohne solch dämlicher Probleme im B7 so ein Scheiß. Audi, Vorsprung durch Technik wohl aufgebraucht. Oder Sparwahn bei den Preisen, lol. Die müssen wohl erst mal richtig auf die Schn.... fallen, um wieder zum Kunden zurück zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Verleihnix


Alles zusammen ein Paket, das mich dazu gebracht hat, das es in absehbarer Zeit kein Audi mehr werden wird und ich froh bin, wenn ich diesen wieder los bin. Sicher ein schönes Auto und in vielen Belangen besser als andere aber dennoch sein Geld absolut nicht wert und bei den neuen Modellen wird das scheinbar auch noch immer schlimmer. Preis Leistung für mich 6-.
Schade nach 2mal B4 ohne solch dämlicher Probleme im B7 so ein Scheiß. Audi, Vorsprung durch Technik wohl aufgebraucht. Oder Sparwahn bei den Preisen, lol. Die müssen wohl erst mal richtig auf die Schn.... fallen, um wieder zum Kunden zurück zu finden.

Stimme Dir absolut in allen Punkten zu und kann deine Liste noch ergänzen:

alle 1-2 Monate Standlichtwechsel,

Scheinwerfer laufen ständig an (laut Audi ganz normal und Stand der Technik),

Quitschen beim Lenken ( auch normal),

Funkuhrempfänger geht oft kaputt,

Ruckler beim Rückwärtsfahren Automatikgetriebe Tiptronic,

Motorschaden mit 90000 km (Nockenwelle gerissen, Motor wurde auf Kulanz ersetzt)

und jetzt kommt das beste: der Austauschmotor ( 40000 gelaufen) hat bei mir vor 4 Wochen, könnt ihr schon erahnen, ja wieder einen MOTORSCHADEN!!!! und das am Hochzeitstag 🙁 wo ich und meine Frau schick angezogen zum Inder gefahren sind. (Keilriemen gerissen und die teile des Keilriemens sind unter der Zahnriemen gekommen, ist natürlich laut Audi auch normal bei der Premiumklasse und gibt natürlich auch keine Kulanz).

Also habe ich das Auto unrepariert verkauft und mir am Freitag einen BMW 330xd geholt.

Klick

LG und mehr Glück als ich hatte bei euren Audis.....

also wie man sehen kann, sind wir eine "Multimarkenfamilie".

Der 8E bleibt auf Grund des für uns untragbaren Wertverlusts in der Familie. Wir haben (nach einem Todesfall) jetzt für 3 Personen 4 Autos mit sehr günstiger Einstufung bei der Versicherung.

Da ich viel fahre habe ich dann nach einem knappen Jahr A Klasse wieder zu Audi gewechselt (vorher 1 Jahr B5) und dann den 8E übernommen.

Was mich aber stört:

1. Bedienlogik ist leider nicht mit Mercedes Benz vergleichbar. Der Tempomat ist von der Bedienung einfach umständlicher. Das Navi und insb. die Telefonbedienung verkehrsgefährdend (versuche mal eine Nummer beim fahren zu wählen).

1.1 Kupplung (1. Gang) ist schrecklich. Zu kurz und zu spät.

2. Ich bin sehr klein ca. 1,67 und habe so meine Probleme mit der Sitzposition und der Lordosenstütze, die ich bei den SLine Sportsitzen einfach nicht optimal einstellen kann. Sonst sind die Sitze aber absolut top. Im Gegensatz du den Klappersitzen im B5 ein echter Vorsprung.

3. Bordcomputer ist blöd. Bei Mercedes gibt es "Ab Start" und "Ab Reset". Da sieht man genau die Kilometer die man gefahren ist und den Durchschnittsverbrauch, die Geschwindigkeit und die Zeit. Alles schön übersichtlich.

4. Bose Soundsystem klingt schrecklich blechernd und man findet keine gute Einstellung. Ich höhre viel 80er aber auch aktuelle Popmusik. Die neuen B&O Systeme sind da viel besser. Harman/Kardon bei Mercedes auch. Wie habt Ihr euer Bose eingestellt?

5. Fahrertür kommt mir dauernd entgegen, wenn ich irgendwo schräg parke ( oben schon erwähnt).

6. Das größe Manko die Innebleuchtung. Von vorne kann man nicht nur das Licht auf der Rückbank einschalten. Bei Kindern einfach doof.

Alles andere (Fahrwerk) hat man halt selber gewählt.

Es gibt aber auch gute Dinge.

1. 2.0 TFSi ist super sparsam: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/369709.html

2. Instrumentenbeleuchtung ist super (weiß/rot) und sieht edel aus.

3. Materialeindruck ist besser als bei MB und BMW, wenn auch teilweise nicht so "rock solid".

4. Fahrwerk macht spaß

5. Xenon sehr lichtstark

6. Sicherheitsausstattung sehr gut (Top Safety Pick). ESP und ABS sehr gut. FWD ist immer noch überlegen gerade hier im Sauerland und im Winter. Dennoch ein MB gibt einem ein besseres Gefühl.

Alles in allem ein sehr gutes Auto, was auch heute noch zeitgemäß ist und sich sehr sparsam bewegen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


insb. die Telefonbedienung verkehrsgefährdend (versuche mal eine Nummer beim fahren zu wählen).

Einmaliger Druck auf die Taste am Lenkrad bzw. an der Telefon Konsole und dann mittels Sprachkommando: Namen wählen -

den Namen bitte

- Dingenskirchen wählen -

Dingenskirchen wird gewählt

Da kann ich beim besten Willen nichts verkehrsgefährdendes erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


insb. die Telefonbedienung verkehrsgefährdend (versuche mal eine Nummer beim fahren zu wählen).
Einmaliger Druck auf die Taste am Lenkrad bzw. an der Telefon Konsole und dann mittels Sprachkommando: Namen wählen - den Namen bitte - Dingenskirchen wählen - Dingenskirchen wird gewählt

Da kann ich beim besten Willen nichts verkehrsgefährdendes erkennen.

naja nicht jeder speichert gerne alle namen ein, oder wählt viele nummern aus dem kopf. Mein Palm Pre koppelt zwar via Bluetooth übernimmt aber nicht alle Kontakte, bzw. nur die erste Tel. Nummer des Kontakts.

Bei Mercedes gibt es die Tasten 1-9 und die 0 und man kann jede Nummer intuitiv wählen.

Naja, dann ist das aber nicht von Hause aus Verkehrs gefährdend sondern eher deswegen, weil du nicht gern die Nummern/Namen/Kontakte ins Auto abspeichern magst.

ich musste auf meinem Handy so ein Programm runterladen/installlieren da kopiert er von alleine die Kontakte/Nummern in die FSE.

Eben, so einfach kann es sein. Variiert aber je nach Hersteller.

ok aber ich mag halt nummer auswendig zu lernen. Ich kann von meinen Kreditkartennummern bis zu allen Bankleitzahlen der Banken in der Umgebung alle Ziffern auswendig. Und so ist es auch mit den Telefonnummern. Eben gewählt und gut is...

Deine Antwort
Ähnliche Themen