was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?
.....
-also, mich stört die 2stufige Türscharniersperre, man bekommt die Fahrertür immer wieder entgegengeschlagen
- Tacho schlecht ablesbar
-Kupplung (bei Schaltgetriebe)
-wackelnde Sonnenblenden (wenn runtergeklappt)
-Fußraum hinten nur für Zwerge
-Einstellung Wischerintervall (Zeiten)
-Mittelarmlehne schlägt auf Handbremshebel auf
mir fällt bestimmt gleich noch mehr ein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von velpupsi
7. fahre MT
MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich musste auf meinem Handy so ein Programm runterladen/installlieren da kopiert er von alleine die Kontakte/Nummern in die FSE.
Welches Programm? Welches Handy?
@Cweinert: Ich dachte ich bin der einzige Trottel, der sogar seine Kreditkartennummer auswendig kann... Nett auch, wenn man in der Werkstatt seine FIN diktieren kann 😁, ADAC-Mitgliedsnummer kann ich natürlich auch, hab ich früher mal regelmäßig gebraucht...
Naja, wir beiden wissen halt nicht nur bei der Motorenwahl, was WIRKLICH wichtig ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Welches Programm? Welches Handy?Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich musste auf meinem Handy so ein Programm runterladen/installlieren da kopiert er von alleine die Kontakte/Nummern in die FSE.
Nokia E52
Programm: http://software.connect.de/49529/Adressbuch_herunterladen.html
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Super, mein olles Nokia ist nicht dabei... 😠
ja das geht wohl nur mit den Nokia- Modellen inkl. Symbian OS -Betriebssystem.
Ähnliche Themen
Hallo,
was mich stört :
- flackern der Bi- Xenon Scheinwerfer
- beim umklappen der Rücksitztbank macht man sich das Leder kaputt
- S-line Fahrwerk + 18 Zoll ist einfach zu hart für unsere Straßen
( das können andere Hersteller besser) sieht aber einfach klasse aus . . .
- das bei ein Auto was 46t € kostet keine elekt. Fensterheber hin und Servo Serie sind - tttzzz
- für ein Kombi einfach zu wenig Platz hinten
- keine Ledrückleuchten bei Xenon :-(
Sonst bin ich sehr zufrieden
.
Servo war sehr wohl Serie und ab 2.0TFSI aufwärts war es die geschwindigkeitsabhängige Servo und dann auch serienmäßig Fensterheber hinten.
Wenn du natürlich eine "kleineren" Motor nimmst und dann soviel reinpackst, dass du auf 46TEUR kommst, musst du dich selbst fragen, warum du keine Fensterheber hinten bestellt hast.
Der Grundpreis deines Autos mit einem Motor "ohne Fensterheber" lag sicher nur bei rund 30.000. Stimmts?
Also bitte nicht unfair werden.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
...
2. Die knarzende Mittelarmlehne
...
Das Problem mit der knarzenden MAL ließ sich bei mir verblüffend einfach beheben. Die kleinen Anlageflächen der Deckelraste (roter Pfeil im Bild und auf beiden Seiten natürlich) ganz leicht mit dem "Labello"-Stift o.ä. fetthaltige Masse bestreichen und siehe da, die MAL gibt kein einziges Geräusch mehr von sich.
Viel stört mich eigentlich nicht:
- Xenon viel zu schwach im Vergleich mit BMW/Volvo etc. zusätzlich diverse Probleme, Flackern usw.
- Tempomat: Vergisst immer wieder die letzte Geschwindigkeit, reagiert viel zu langsam und Hebel sitzt ungünstig
- Softlack blättert überall unschön ab
Was mich stört:
Der hakende 2. Gang ( es kracht fast jedes Mal), und das viel zu kurz übersetzte Getriebe.
@ Audifahrer: danke für den Tip! hab ich auch schon probiert und hat auch zum teil geholfen aber das ganze Gehäuse der MAL knarzt auch.... hab sie gestern mal ausgebaut und mit Filzstreifen versehen. jetzt ist Ruhe! Problem ist das Inlett aus Kunststoff mit der Beflockung. Das scheuert am äusseren Gehäuse. Total blöde Konstruktion. Die MAL vom 22Jahre alten Volvo 740 von meine Freundin macht null Geräusche.Umpf....
was mich stört:
- Xenon flackert einseitig wenn es kalt und nass ist - sonst nicht
- MAL knarzt
- beim umlegen der Rückbank versaut man das Leder
- Kofferraum vergleichsweise klein
- Standlichter wechseln ist ein Alptraum
Positiv:
- V8 ist einfach Sahne
- GRA Hebel find ich da wo er ist top
- noch eine richtige Reserveradmulde für LPG Tank
Ich fühle mich im Wagen im sehr aufgehoben und bis jetzt *aufholzklopf* war noch nichts dran 😁
Tempomat finde ich zb besser gelöst als beim Benz. Optisch als auch funktional. Ok, er reagiert etwas zeitverzögert aber ansonsten Top.
Der enge Innenraum hinten stört mich zwar auch aber wer einmal im E46 hinten gesessen hat der weiß was wirklich eng ist!
Sorry, der Tempomat bei Benz ist deutlich praktischer/intuitiver. Zudem konnte ich in einer 2003er C-Klasse den Tempomat als "Speed Limiter" benutzen, vor allem in der Schweiz ists sinnvoll. Bei Audi ist diese Funktion Fehlanzeige bzw. irgendwie völlig umständlich und damit sinnfrei über einstellbare Tempobegrenzungen/Warnungen integriert. Dafür war die Wischerbedienung beim Benz nen Desaster.
Jede Marke hat Stärken und Schwächen, Audi genau wie Mercedes. Die Kunst ist es nur die Schwächen zu erkennen, daraus zu lernen und es besser zu machen. Dass das DSG scheinbar eine ähnliche (teure) Zicke ist wie die Multitronik damals find ich z.B. nicht gerade prickelnd und es spricht nicht für die jeweiligen Produktmanager.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Sorry, der Tempomat bei Benz ist deutlich praktischer/intuitiver. Zudem konnte ich in einer 2003er C-Klasse den Tempomat als "Speed Limiter" benutzen, vor allem in der Schweiz ists sinnvoll. Bei Audi ist diese Funktion Fehlanzeige bzw. irgendwie völlig umständlich und damit sinnfrei über einstellbare Tempobegrenzungen/Warnungen integriert. Dafür war die Wischerbedienung beim Benz nen Desaster.Jede Marke hat Stärken und Schwächen, Audi genau wie Mercedes. Die Kunst ist es nur die Schwächen zu erkennen, daraus zu lernen und es besser zu machen. Dass das DSG scheinbar eine ähnliche (teure) Zicke ist wie die Multitronik damals find ich z.B. nicht gerade prickelnd und es spricht nicht für die jeweiligen Produktmanager.
Ich denke jeder hat so seine persönlichen Erfahrungen gemacht und die Eindrücke sind ja auch meist subjektiv. Ich hatte auch den Vergleich mit der C Klasse und kam auf anhieb mit der GRA im Audi besser zurecht. Benutze ihn allerdings auch eher in Geschwindigkeits- Begrenzten Zonen. Das funktioniert ganz gut! Als Speed-Limiter funktioniert es bei Mercedes besser, da stimm ich Dir zu!
Moin,
so am Rande, was bei anderen Herstellern wohl aber auch nicht besser ist, stört mich aus aktuellem Anlass ganz klar die billige Wegfahrsperre. 🙁🙁🙄
Ansonsten war ich bisher sehr zufrieden, bis auf
- Xenonflackern
- abblätternder Softlack,
- das mit den Rücksitzen mit Leder und umklappen ist mir auch schon aufgefallen (was hilft ist ein Sitzbezug vom Gartenstuhl drunter legen, also zwischen Lehne und Anschnallbuchse)
Und noch was, entweder mein Fahrwerk war kaputt oder ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wieso hier immer alle über das Fahrwerk meckern, also zu hart ist das imho nicht (Vogel hat mal jemand hier abgeschossen, der sich bei Audi wegen Rückenprobleme beschweren wollte 😰), Fahreigenschaften sind angemessen, und wer Probleme mit dem Rücken hat nimmt eben ein Komfortfahrwerk...