Was steht bei euch als Nächstes an?
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
Beste Antwort im Thema
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
266 Antworten
Abdichtung der Schallisolierung ist dafür zu 90% die Ursache... Es gibt Butylklebeband beim freundlichen Teiledealer mit den 3 Buchstaben für wenig Geld.
Ich wollte es Anfangs auch nicht glauben aber dieses Butylklebedings ist nicht zu vergleichen mit dem Zeug das man sonst bekommt!
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:37:43 Uhr:
Abdichtung der Schallisolierung ist dafür zu 90% die Ursache... Es gibt Butylklebeband beim freundlichen Teiledealer mit den 3 Buchstaben für wenig Geld.Ich wollte es Anfangs auch nicht glauben aber dieses Butylklebedings ist nicht zu vergleichen mit dem Zeug das man sonst bekommt!
Ich verstehe nur nicht ganz wie die Feuchtigkeit dann in den Fußraum kommt. Ich habe mir nur die Tür von unten angeschaut und den Fußraum etwas getrocknet.
Das läuft durch die Schachtabdeckung und wenn die innere Abdichtung nicht ganz funktioniert, auch in den Innenraum... Kommt von oben nicht von unten :-)
Nimm einfach mal die Türverkleidung ab, wirst sehen das sich die Schallisolierungsmatte gelöst hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 2. Januar 2021 um 15:44:46 Uhr:
ist vorne und ein e91, aber das gleiche Problem...
Hm, nun schaue ich genauer und verstehe es besser. Da ist vorne rechts Beifahrer auch etwas Feuchtigkeit bei meinem E46. Ich sehe es genau dort wie es dein Bild zeigt. Da ist aber eine Art Velour vorne rechts beim E46, wo es hochgeht in der Türleiste. Auch minimal nass im Fussraum, aber hier kann ich die Quelle bereits fühlen.
Dann darf ich mindestens zwei Türen kontrollieren. Danke für das Bild.
So wie Wildhase es schon erwähnt hat. Alles abreißen und hinter den Papen nachsehen wo die Dichtungen undicht sind. Mach ruhig Fotos und lade doch die hoch dann können wir dir besser Helfen.
Wichtig ist auch das du das richtig trocknen lässt...
Wenn Du die Türverkleidungen unten hast mach gleich Hohlraumversiegelung in die Türen.
Musst halt warten bis alles durchgetrocknet ist.
Teilenummer: 83195A1B479 Butylschnur schafft Abhilfe. Erst letzte Woche alle Türen neu abgedichtet. Und nicht vergessen HalterClips für die Türen zu kaufen. An den Stellen läufts auch rein
Bevor ich meinen neuen in Betrieb nehme hab ich folgende Dinge noch vor:
- Disa Klappe umbauen
- Kühlsystem dichtheit prüfen
- falschlufttest
- Bluetooth Ding an den CD Wechsler hängen
- Filter wechseln
- Ölwechsel + neuer Ölstandsensor
- Zulassen
Dann nur noch Bremsflüssigkeit und Kühlmittel tauschen wenn ich mal nen freien Samstag auf der Arbeit erwische 🙂
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 3. Januar 2021 um 00:51:12 Uhr:
Korrekte Teilenummer lautet: 83 19 0 000 537 (Hab das Zeug gerade vor mir)
Hab’s auch vor mir liegen
Ja das ist korrekt, du hast die 10Meter Variante mit der "komischen" Nummer (Buchstaben) und ich die 20Meter Variante mit der BMW üblichen Teilenummer (nur Ziffern)
Es stimmen also beide Nummern ? Ist das die 6mm Variante ? Ich hatte beim freundlichen gefragt, die gibt es anscheinend nicht mehr
Richtig, habe vorhin erst deine Nummer recherchiert:-)
Stimmen beide! Die eine ist für 10Meter die andere für 20Meter