was spricht gegen billige Reifen???
Hallo Zusammen. Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen (225/40R18) für meinen 316ti compact.
Nun gibt es deutliche Unterschiede im Preis zwischen den Top-Herstellern wie Michelin, GoodYear, Dunlop die teilweise über das doppelte für den Reifen verlangen als Billighersteller. So kann man für einen Reifen in meiner Größe zwischen 65,- und 150,- Euronen blechen.
Meine Frage: Was spricht in meinem Fall, der ich einen 1,8l Compact mit gerade 116PS und einer Vmax von nichtmal 220Km/H Fahre gegen solch einen Reifen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich muss dazu sagen dass ich 25T KM im Jahr fahre und es darum einen großen unterschied macht ob ich für den Satz 250,- oder 500,- Euronen ausgebe...
Beste Grüße
Peter
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dimon88
seit 2 jahren fahre ich barum- reifen. Die sind meiner meinung nach dunlop keinesfalls unterlegen (sind laufruhig, Verschleiß ist auch genau so gut und der Verbrauch stieg auch nicht an) ich habe es dokumetiert. Barum Bravuri fahre ich und zahle für 225 17zoll 40 querschnitt gerademal 75 euro. Ich werde nie andere Reifen kaufen. dunlop und co, da zehlt man nur für den namen. meine meinung!!
*unterschreib*
Solange man keine Runderneuerten kauft und auf Zweitmarken bekannter Hersteller (Barum=>Conti Konzern) setzt, dann macht man wenig falsch, ausser man stellt als leidenschaftlicher, begeisteter Vielfahrer mit einem Top-Fahrzeug allerhöchste Ansprüche an das Fahrverhalten.
Für alle anderen, die nur mit normalen Autos sicher von A nach B wollen und sich trotzdem Gedanken um eine solide, wirtschaftliche Reifenwahl machen, sind mit den Zweitmarken gut bedient
So,
die Barum bekomme ich für 110€ und die Contis für 120€. Bin mir noch anschlüssig.
is echt lustig!
ASA Felgen sind ja bekannt dafür das sie "extrem" leicht sind!
ACHTUNG IRONIE
Nur weil die aussehen wie BBS sind die noch lange nicht so leicht!
ich bin auch der meinung das es gute günstige Reifen gibt, aber keine guten billigen!
Die 2 Marken der großen Herstelller sind nicht schlecht aber nen tick schlechter wie der Mutterkonzern sind se immer.
Sonst wären die ja schön blöd!
Ich fahre im moment Fulda Winterschluffen, sind garnicht mal so übel, selbst im Schnee wo se im Test nicht so gut abgeschnitten haben hab ich schon einige andere mit Premium Reifen stehen lassen!
Kann aber auch durchaus am Fahrzeug und Fahrer liegen!
Habe zwar die letzten 6 Seiten nicht gelesen aber als ich die Überschrift sah: "was spricht gegen billige reifen" fiel mir spontan folgendes ein:
Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen deinem Hintern und dem Asphlat, der sich heutzutage mit bis zu 250 km/h unter dir hinwegbewegt.
Frage beantwortet?
Nein?
Wenn man Glück hat erwischt man einen billigen aber guten Reifen. Wenn man Pech hat kann man es mit Bremsklötzen aus Plastik vergleichen.
Jetzt beantwortet?
Immer noch nicht?
Na dann: Kauft euch einen billigen Reifen und lebt nach dem Motto - "Die dümmsten Mitglieder einer Bevölkerung eleminieren sich selbst"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Habe zwar die letzten 6 Seiten nicht gelesen aber als ich die Überschrift sah: "was spricht gegen billige reifen" fiel mir spontan folgendes ein:Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen deinem Hintern und dem Asphlat, der sich heutzutage mit bis zu 250 km/h unter dir hinwegbewegt.
Frage beantwortet?
Nein?
Wenn man Glück hat erwischt man einen billigen aber guten Reifen. Wenn man Pech hat kann man es mit Bremsklötzen aus Plastik vergleichen.
Jetzt beantwortet?
Immer noch nicht?
Na dann: Kauft euch einen billigen Reifen und lebt nach dem Motto - "Die dümmsten Mitglieder einer Bevölkerung eleminieren sich selbst"
wenn du dir nächstes mal doch die Mühe machst alles zu lesen würdest du nicht das gleiche schreiben wie zwanzig andere vor dir!
Frage beantwortet?
Immer noch nicht?
🙄
Du lebst wohl nach dem Motto: "Die dümmsten Mitglieder einer Bevölkerung labern einfach drauf zu, ohne zu lesen wo die Diskussion gerade angekommen ist"
Mein Gott...
Zitat:
Antworten auf was spricht gegen billige Reifen???
a).: Der gesunde Menschenverstand
b).: Testbericht von ADAC etc.
Genau die richtige Antwort Genesis-Driver! Ich hab's mir gedacht und Du hast's geschrieben! :-)
Vor 2 Jahren hatte ich nach zuvor 30 Jahren unfallfreien Fahrens einen Abflug auf spiegelglatter, schmieriger Straße. Ursache war überhöhte Geschwindigkeit, aber vielleicht wäre es mit einem guten Reifen noch einmal gutgegangen. Als Winterreifen habe ich nämlich einen sehr preiswerten (?) chinesischen Winterreifen. Ich habe ihn immer noch drauf und fahre entsprechend vorsichtig, für die nächsten Winterreifen werde ich aber mehr Geld ausgeben.
Die Frage ist doch,WAS ist ein billiger reifen.
finde nicht das Falken,Hankook,Toyo billig sind.
Nexen und so würd ich sagen sind recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Die Frage ist doch,WAS ist ein billiger reifen.
finde nicht das Falken,Hankook,Toyo billig sind.
Nexen und so würd ich sagen sind recht günstig.
Die 3 von Dir genannten sind ja noch okay, aber wenns dann mit Linglong oder sowas anfängt 🙁 mein Fall wär es nicht
Greetz Silvio
Maraghoni 😁
Moin,
kann nur bestätigen das gerade bei Nässe Markenreifen den billigen überlegen sind. Hatte mehr oder weniger einen direkten vergleich zwischen GT Radial Champiro HPZ und Dunlop SP Sport 9000. Kann den Dunlop auch nur empfehlen. Top Nassverhalten, sehr gute Aquaplaning Eigenschaften und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen.
M.d.G.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Maraghoni 😁
der allergrößte schrott,was es auf der welt gibt....
Zitat:
Original geschrieben von st328
der allergrößte schrott,was es auf der welt gibt....Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Maraghoni 😁
Schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Wie ein Reifen sich fährt, weiss man leider erst, wenn er montiert ist.
Wenn ich aber bei Testberichten lese, das der Verschleiss viel höher ist (muss nicht bei allen so sein) und der Reifen damit eigentlich garnicht billiger ist (kostet die Hälfte - hält aber auch nur halb so lang).... - Wozu dann experimentieren ? Die miesen Ergebnisse beim Bremsen und vor allem bei NÄSSE .... NENE das wär mir nix. Vor allem nicht bei so breiten Schlappen.
Das Sparpotenzial halte ich für Recht gering (200 Euro ?). Einen Satz Sommerreifen sollte man bei der Laufleistung 2-3 Sommer fahren können.
Macht max nen 100er im Jahr. Dafür willst Du Dir auf die Reifenflanke Deiner schicken 18 Zöller Llinglong schreiben lassen ? 😁
SO große Räder auf einem Auto mit moderater Leistung finde ich sowieso schon etwas .... äh naja. Aber dann noch mit so einem Billigreifenkram ?
Fehlen noch:
- Schaltknauf vom Aldi
- fleckige selbst getönte Rückleuchten ohne ABE
- selbst getönte Heckscheibe mit schönen Blasen
- schief angeschweisstes Krawallrohr mit mindestens 120 mm Durchmesser und verschmorter Stossstange
- abgeflexte Fahrwerksfedern
Dann isser voll Grass Alder ;-)
Just kidding