was spricht gegen billige Reifen???
Hallo Zusammen. Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen (225/40R18) für meinen 316ti compact.
Nun gibt es deutliche Unterschiede im Preis zwischen den Top-Herstellern wie Michelin, GoodYear, Dunlop die teilweise über das doppelte für den Reifen verlangen als Billighersteller. So kann man für einen Reifen in meiner Größe zwischen 65,- und 150,- Euronen blechen.
Meine Frage: Was spricht in meinem Fall, der ich einen 1,8l Compact mit gerade 116PS und einer Vmax von nichtmal 220Km/H Fahre gegen solch einen Reifen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich muss dazu sagen dass ich 25T KM im Jahr fahre und es darum einen großen unterschied macht ob ich für den Satz 250,- oder 500,- Euronen ausgebe...
Beste Grüße
Peter
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Das Problem ist doch:Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Und wen es von den Teure-Marken-Anhängern interessiert: Bei Reifentest.com hat der Hankook Sport K104 besser abgeschnitten (und das bei 100 Testberichten) als mancher von euch heiß umschworener Dunlop, Michelin...Wenn sich jemand einen Billigreifen kauft, und die Kiste rollt im Alltag ganz normal --> gute Bewertung.
Wenn sich jemand neue Billigreifen als Ersatz für seine ausgehärteten, profillosen Altreifen kauft --> gute Bewertung.
Wenn sich jemand einen sauteuren Reifen kauft, und man bemerkt beim Rumrollen im Alltag auch keinen Unterschied --> schlechte Bewertung.
Wenn sich jemand einen neuen Wagen kauft und er fährt sich insgesamt irgendwie schlechter als der alte --> schlechte Bewertung.
Wenn sich jemand einen Wagen kauft und es waren Reifen drauf, als er selbst niemals kaufen würde --> tendenziell schlechte Bewertung.
Wenn jemand wirklich aufgrund von miesen Reifen den Abflug macht --> erstmal andere Probleme und u.U. gar keine Bewertung.
Wenn jemand aufgrund von guten Reifen einem Unfall entgeht --> "Wow, da hab ich aber nochmal Glück gehabt..."Aus dem Grund zitiere ich die Reifentest.com-Resultate in der Regel nicht, weil das für mich eben subjektive Meinungsausprägungen und keine Tests sind. Zu einem Test (insbesondere einem Vergleich!) gehören definierte und vergleichbare Randbedingungen, und die sind da nicht so gegeben...
Aber die Frage "wieviel Reifen braucht der Mensch" lässt sich wohl nie pauschal beantworten, das muss jeder selbst enscheiden. Ich persönlich hab mich eben für hohe Dauerhaltbarkeit und auch sonst recht passable Leistungen entschieden, nachdem ich eben mal 1,5 Sommer lang einen Billigstreifen fahren durfte (soweit das damit möglich war).
Jetzt noch mal: Ist denn der Hankook K104 für euch alle ein Billigreifen? 🙄
Für mich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Jetzt noch mal: Ist denn der Hankook K104 für euch alle ein Billigreifen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Das Problem ist doch:Wenn sich jemand einen Billigreifen kauft, und die Kiste rollt im Alltag ganz normal --> gute Bewertung.
Wenn sich jemand neue Billigreifen als Ersatz für seine ausgehärteten, profillosen Altreifen kauft --> gute Bewertung.
Wenn sich jemand einen sauteuren Reifen kauft, und man bemerkt beim Rumrollen im Alltag auch keinen Unterschied --> schlechte Bewertung.
Wenn sich jemand einen neuen Wagen kauft und er fährt sich insgesamt irgendwie schlechter als der alte --> schlechte Bewertung.
Wenn sich jemand einen Wagen kauft und es waren Reifen drauf, als er selbst niemals kaufen würde --> tendenziell schlechte Bewertung.
Wenn jemand wirklich aufgrund von miesen Reifen den Abflug macht --> erstmal andere Probleme und u.U. gar keine Bewertung.
Wenn jemand aufgrund von guten Reifen einem Unfall entgeht --> "Wow, da hab ich aber nochmal Glück gehabt..."Aus dem Grund zitiere ich die Reifentest.com-Resultate in der Regel nicht, weil das für mich eben subjektive Meinungsausprägungen und keine Tests sind. Zu einem Test (insbesondere einem Vergleich!) gehören definierte und vergleichbare Randbedingungen, und die sind da nicht so gegeben...
Aber die Frage "wieviel Reifen braucht der Mensch" lässt sich wohl nie pauschal beantworten, das muss jeder selbst enscheiden. Ich persönlich hab mich eben für hohe Dauerhaltbarkeit und auch sonst recht passable Leistungen entschieden, nachdem ich eben mal 1,5 Sommer lang einen Billigstreifen fahren durfte (soweit das damit möglich war).
"
Ventus Sport K 104
225 45 R17 Y
Testurteil „nicht empfehlenswert“; Stärken: gutmütig auf trockener Fahrbahn; Schwächen: bei Nässe, Abrollgeräusch
Bemerkungen:
Testletzter unter zehn getesteten Reifen
auto motor und sport
6/04
"!
vielleicht nicht der billigste, aber der schlechtest in diesem test..
Zitat:
Original geschrieben von strjo
"Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Jetzt noch mal: Ist denn der Hankook K104 für euch alle ein Billigreifen? 🙄
Ventus Sport K 104
225 45 R17 Y
Testurteil „nicht empfehlenswert“; Stärken: gutmütig auf trockener Fahrbahn; Schwächen: bei Nässe, Abrollgeräusch
Bemerkungen:
Testletzter unter zehn getesteten Reifenauto motor und sport
6/04
"!vielleicht nicht der billigste, aber der schlechtest in diesem test..
Ist
Hankook = Ventus Sport
???
Ähnliche Themen
@Genesis-Driver:
So langsam versteh ich Dich aber auch nicht mehr. Willst Du eine ECHTE Kaufberatung bei der auch negative Aspekte von preiswerten/billigen Reifen aufgezeigt werden, oder willst Du einfach nur unser aller Zustimmung für eben solche Reifen hören?! Sollen wir Dir jetzt alle auf die Schulter klopfen und schreien "Yee-ha, kauf Dir einen Hankook! Das ist der beste Reifen auf Erden"? Willst Du so lange rumdiskutieren, bis hier eine einhellige positive Meinung zu "Nicht-Premium-Anbietern" (oh mein Gott, was für ein Wort) herrscht? Diesen Eindruck gewinne ich so langsam.
Wenn Dir das Ergebnis des Ventus K104 nicht passt, dann schreib denen von Auto-Motor-Sport doch einen Brief. Von den Forumsteilnehmern kann jedenfalls niemand was für das Testergebnis!
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
IstZitat:
Original geschrieben von strjo
"
Ventus Sport K 104
225 45 R17 Y
Testurteil „nicht empfehlenswert“; Stärken: gutmütig auf trockener Fahrbahn; Schwächen: bei Nässe, Abrollgeräusch
Bemerkungen:
Testletzter unter zehn getesteten Reifenauto motor und sport
6/04
"!vielleicht nicht der billigste, aber der schlechtest in diesem test..
Hankook = Ventus Sport
???
sorry aber wenn du dir den schon aussuchst solltest du wissen dass er das ist !!
http://www.hankooktire.com/german/product/tire_pcr_detail.asp?pid=4
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Ist
Hankook = Ventus Sport
???
LOL. Solltest dir wenigstens den Namen von deinem persönlichen Preis Leistungs Sieger nochmal anschauen.
Hankook Ventus Sport = Ventus Sport, ja 😁😁
Genesis-Driver meinte wohl, daß nicht jeder Hankook so schlecht sein muß wie der Hankook Ventus K104.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Genesis-Driver meinte wohl, daß nicht jeder Hankook so schlecht sein muß wie der Hankook Ventus K104.ciao
Er hatte aber konkret nach dem K104 gefragt 😉
Nochmal zur Ursprungsfrage:
Gegen einen billigen Reifen spricht viel, jedoch nicht gegen einen günstigen Reifen. Such dir ein paar seriöse Testberichte von ADAC und co. und gib nichts auf die Autofahrer, die ihre Reifen selber im Internet bewerten. Reifentest.com kannste grad in die Tonne kloppen. Klar KÖNNTEN die Reifentests durch die Firmen manipuliert sein - aber Reifentest.com wäre doch da noch viel leichter zu manipulieren, dafür brauch man noch nicht mal Geld ausgeben. Da setzen sich dann einfach mal alle Mitarbeiter des Unternehmens an den PC und schreiben gute Bewertungen, um den Absatz ein wenig anzukurbeln - macht doch Sinn, oder? Da ist mir dann der ADAC Test noch deutlich seriöser und glaubwürdiger.
Also such dir vernünftige Tests, vergleiche ein paar davon und such dir davon dann einen günstigen Reifen - und vielleicht nicht unbedingt den billigsten kaufen, sondern auch drauf achten, dass keine großen Schwächen vorhanden sind. Der ADAC bezieht auch immer den Verschleiß mit ein.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@Genesis-Driver:So langsam versteh ich Dich aber auch nicht mehr. Willst Du eine ECHTE Kaufberatung bei der auch negative Aspekte von preiswerten/billigen Reifen aufgezeigt werden, oder willst Du einfach nur unser aller Zustimmung für eben solche Reifen hören?! Sollen wir Dir jetzt alle auf die Schulter klopfen und schreien "Yee-ha, kauf Dir einen Hankook! Das ist der beste Reifen auf Erden"? Willst Du so lange rumdiskutieren, bis hier eine einhellige positive Meinung zu "Nicht-Premium-Anbietern" (oh mein Gott, was für ein Wort) herrscht? Diesen Eindruck gewinne ich so langsam.
Wenn Dir das Ergebnis des Ventus K104 nicht passt, dann schreib denen von Auto-Motor-Sport doch einen Brief. Von den Forumsteilnehmern kann jedenfalls niemand was für das Testergebnis!
ciao
He, so ist es nicht... Bevor ich das Thema erstellt hab tendierte ich ja noch zu weitaus billigeren Reifen als den Hankook... Ihr habt mich schon mehr positiv beeinflusst als ihr vielleicht denkt... 🙂
@ TheRealRaffnix:
Für Links zu kostenlos zugänglichen und gleichzeitig seriösen Testberichten wär ich sehr dankbar! Mit Googel ists doch nicht immer so einfach...
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
He, so ist es nicht... Bevor ich das Thema erstellt hab tendierte ich ja noch zu weitaus billigeren Reifen als den Hankook... Ihr habt mich schon mehr positiv beeinflusst als ihr vielleicht denkt... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@Genesis-Driver:So langsam versteh ich Dich aber auch nicht mehr. Willst Du eine ECHTE Kaufberatung bei der auch negative Aspekte von preiswerten/billigen Reifen aufgezeigt werden, oder willst Du einfach nur unser aller Zustimmung für eben solche Reifen hören?! Sollen wir Dir jetzt alle auf die Schulter klopfen und schreien "Yee-ha, kauf Dir einen Hankook! Das ist der beste Reifen auf Erden"? Willst Du so lange rumdiskutieren, bis hier eine einhellige positive Meinung zu "Nicht-Premium-Anbietern" (oh mein Gott, was für ein Wort) herrscht? Diesen Eindruck gewinne ich so langsam.
Wenn Dir das Ergebnis des Ventus K104 nicht passt, dann schreib denen von Auto-Motor-Sport doch einen Brief. Von den Forumsteilnehmern kann jedenfalls niemand was für das Testergebnis!
ciao
@ TheRealRaffnix:
Für Links zu kostenlos zugänglichen und gleichzeitig seriösen Testberichten wär ich sehr dankbar! Mit Googel ists doch nicht immer so einfach...
hab ich schon mal gepostet, mach ich gerne nochmal:
http://www.reifenpresse.de/.../fs_i_reifentests.php?art=Sommerreifen
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
He, so ist es nicht... Bevor ich das Thema erstellt hab tendierte ich ja noch zu weitaus billigeren Reifen als den Hankook... Ihr habt mich schon mehr positiv beeinflusst als ihr vielleicht denkt... 🙂
OK, das stimmt mich versöhnlich 😉 Hat nur so den Eindruck gemacht.
Bist Du beim ADAC? Dann kannst Du ja online auf die Testberichte zugreifen. Beim österreichischen Pendant zum ADAC (dort ist das der ÖAMTC) gibts auch gute Infos. Ansonsten kannst Du bei Auto-Motor-Sport oder bei Stiftung-Warentest preiswert Testberichte beziehen. So ein Bericht kostet 1-2 Euro.
www.adac.de
www.oeamtc.at
www.auto-motor-sport.de
www.test.de
oder eben http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.html
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Für Links zu kostenlos zugänglichen und gleichzeitig seriösen Testberichten wär ich sehr dankbar! Mit Googel ists doch nicht immer so einfach...
Neben den genannten Quellen zeigt z.B. auch Reifendirekt.de die bekannten Testergebnisse an.
Wie gesagt, der Semperit Direction Sport ist zwar auch nicht mehr grad eine Neuerscheinung und Aquaplaning ist wohl sein schwächster Punkt, aber er scheint in den Testberichten von 2003-2007 ansonsten passabel abgeschnitten zu haben und kostet auch keinen Cent mehr als der Hankook.
Die Hand ins Feuer legen möchte ich dafür auch nicht -- ich les' ja auch nur, was im Netz zu finden ist, aber in dem Preissegment scheint das wohl nicht die schlechteste Wahl zu sein. Vielleicht gibts auch noch andere Reifen mit guten Ergebnissen, aber ICH such ja aktuell auch keine Reifen und hab noch 47 andere Hobbies... 🙂