Was sollte ich für hier das Auto max. ausgeben?
Guckt mal ich habe hier den Gebrauchten Golf 4 TDI gefunden der mir ganz gut gefällt. Das der nicht viel schnick schnacks hat ist mir egal will eh keine Klimaanlage und so schiss. Mein Gedanke war schonmal mein persönlichen höchstpreis auf 7000 euro fest zu legen?!
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bcm34aczv2er&asrc=fa
Beste Antwort im Thema
Doch EZ ist 04/2001. Zahnriemen soll mir mal egal sein der kostet mich max. 50 Euro und den kann ich selber wechseln.
Nur der Preis
Mein Kaufkriterium sind halt:
- der Standhafte Motor mit der Verteiler Einspritzpumpe (110 PS gehen ganz gut)
- Euro 3 (dann bekomme ich mit RPF auch später mal ne grüne Plakette)
- der schöne Innenraum
- Schiebedach (Klimaanlage vertrage ich nicht so richtig)
- Keine Sachen drann die unnötig kaputt gehen
53 Antworten
[Ausserdem riecht man es auch wenn eine Spannrolle sich verabschiedet.Nach was riecht das?
Habe auch immer Panik daß die mal brechen, sind schon 8 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von Lutt
[Ausserdem riecht man es auch wenn eine Spannrolle sich verabschiedet.
[/quoteNach was riecht das?
Habe auch immer Panik daß die mal brechen, sind schon 8 Jahre alt.
Dan wirds Zeit...
Hab grad kein Geld
Zitat:
Original geschrieben von bor2.0a
Wo steht geschrieben das der ne EURO 3 Norm hat?
Bei dem Baujahr dürfte es sich um einen ASV handeln. Und der hätte dann Euro 3.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Bei dem Baujahr dürfte es sich um einen ASV handeln. Und der hätte dann Euro 3.Zitat:
Original geschrieben von bor2.0a
Wo steht geschrieben das der ne EURO 3 Norm hat?
Jepp soweit ich das im Hinterkopf habe gabs ab anfang 2000 nur noch Euro 3!
Schau mal Oberland-mangold .de
AHF - gelbe Plakette
ASV - grüne Plakette
nunja der 110ps mit der 2er AHF norm wurde 97-05 verbaut in golf 4
und der 110ps mit der 3er norm ASV 99-05 in golf4
AHF bis 04-2001
sagt wer? warum schreibt vw von 97-ende😕Zitat:
Original geschrieben von bor2.0a
AHF bis 04-2001
steht sogar so auf dein seiten alá doppelwobber
laut oberland-mangold: Schlüsselnr. zu 2. 422 , 491 81kW AHF 08.97-04.2001 gelbe Plakette
habe nun wegen dir alle kataloge, alle vw info usw. durchgeschaut überall selbes ergebniss->jeweil bis ende in golf 4 verbaut😉 nur der ahf halt ab 97 schonZitat:
Original geschrieben von bor2.0a
laut oberland-mangold: Schlüsselnr. zu 2. 422 , 491 81kW AHF 08.97-04.2001 gelbe Plakette
Wir wissen doch gar nicht was der für ein MKB hat.
ja ebenund nach dem BJ kann man nicht sagen das es wohl ASV sein wird.das wollte ich nur verdeutlichen😉Zitat:
Original geschrieben von bor2.0a
Wir wissen doch gar nicht was der für ein MKB hat.
Mit den Umweltplaketten ist es sowieso der letzte Sch... Wollte für ein paar Bekannte im Polen Plaketten besorgen(poln.Papiere und Diesel Fzg.) ,das war eine rennerei. Keiner hatte ein Plan welche Farbe die kriegen sollten:-)
So waren das Auto heute angucken und habens bis jetzt doch noch nicht gekauft weil, ich mir nicht ganz schlüssig bin ob ich wirklich das Geld von meine Eltern leihen soll oder nicht.
So jetzt mal zum Auto!
Bei 60000 km ist von VW ein neuer Austauschmotor verbaut worden (finde ich persönlich ganz gut).
Anhängerkupplung hat das Auto auch.
Nur eins ist mir ins Auge gefallen. Wenn man im Kofferraum unter den Tepich guckt siehts komisch aus finde ich. Links und Rechts neben dem Reserverad sind ja Gummistopfen sind die normal lackiert??
Und am ende der Reserveradmulde ist ja das Heckabschlussblech?! Könnte jemand mal von euch ein Bild machen wie das bei euch im Kofferaum aussieht?? Mein erster gedanke war das es so aussieht als das mal ein neues Heckblech rein kam, weil die Dichtmasse darauf so komisch aussieht. Wäre echt nett wenn einer von euch mal ein Bild davon machen könnte!