Was sollte ich alles im Auto haben?
Moin Leute,
habe mich entschlossen, dass Reserverad auszubauen und an dieser Stelle das "Equipment" für den Mondeo zu verstauen.
Was sollte ich alles mitführen? Was habt Ihr immer alles mit dabei? Was hat sich mal als besonders nützlich erwiesen?
An sicherheitsrelevanten Sachen (besonders die Sachen, die nicht vorgeschrieben sind) sowie an Werkzeugen?
Viele Grüße
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich bin als Feuerwehrtruppmann ausgebildet und habe schon mehrere Feuer gelöscht! (Zuletzt das Reihenhaus gleich neben mir....)Nen 1L-Feuerlöscher taugt nicht um ein Feuer zu löschen! Damit bekommt man nur nen klitzekleines Feuer aus! (Welches man auch mit nem Pulli ersticken könnte!!) Und wen man im Umgang mit den Dingern nicht geschult ist... Gar kein Feuer!
Ein 13kG-Standartlöscher, sprüht keine 30 Sekunden!!! Rechnet man das auf den kleinen Löscher runter sind es keine 3 Sekunden volle Leistung! Die Dinger sind echt nutzlos! (Geldverschwendung!) Die Dinger taugen bei einem echten Feuer unter der Haube nichts! In der Regel richten sie mehr Schaden an, als ein Brand, der damit löschbar ist. Das Pulver versaut alles!!! Du bekommst es nie wieder aus der Lüftung!
Achja: Wenn dein Auto lichterloh brennt, lass es abbrennen! Da zahlt die Versicherung mehr, als wenn du danach nen halb verkohltes Wrack hast!
MfG
Na hallo Kamerad (ich diente bis vor kurzen selbst viele Jahre lang "nebenher" als Gruppenführer).
Die kleinen 2kg Dinger sind im Notfall schon besser als gar nix, vor allem wenn mehr Leute einen dabei hätten. Allerdings muss man da fix und zum Beginn des Brands schon da sein. Glücklicherweise sind die Autos heute etwas schwerer entzündlich als früher, sodass man nach meiner Erfahrung auch mit dem kleinen Ding was machen kann. Allerdings nur mit kundiger Hand. Es geht ja allermiestens nicht ums löschen (die Karre ist eh hin) sondern darum, jemandem der drinhängt, so viel Zeit zu verschaffen, dass man ihn rausbekommt, bevor die Sache sich in Rauch und Flamme auflöst.
Und ... nonstop draufdrücken sollte man sowieso nicht, auch nicht beim PG12. Du weißt doch, "Stoßweise und die Flamme in die Pulverwolke hüllen..." ...
Edit ...ach ja. Stabile Lederhandschuhe sind gerade dann eine gute Idee, wenn die heiße Motorhaube ein paar cm angehoben werden sollte, um mal mit dem Löscher "reinhusten" zu können.
Naja so ganz nutzlos ist der 1l löscher aber auch nicht, den kannste wenigstens jemanden vor den Schädel kloppen wenn er dich aus der Karre ziehen will, sofern du ihn neben dir liegen hast. 😁😁😁
Nein im ernst mal, diese kleinen löscher taugen gar nix, hab das mal in der Firma erlebt wo ne Mülltonne gebrannt hat und Ich stand da mit diesem mickrigen ding, was wir bei uns im Werkzeugwagen liegen haben, ganz ehrliche Meinung.... Ich glaube wenn Ich auf die Tonne gepullert hätte, wäre da mehr bei rum gekommen als mit dem Teil.
Gruss
Daniel
Und wir wissen, wie man löscht! Andere nicht!
Wie du schon schreibst: 2kG! Also, wenn es einer dieser 1kG Teile ist, den der TE hat, nützt er ihm auch im Ausland nicht, da dort in der Regel ein Feuerlöscher ab 2kG gefordert ist. 😉
Viele möchtegern-Tuner, bauen sich einen 1kG-Löscher ins Auto, mit dem man mehr Zeit für einen jämmerlichen Löschversuch verschwendet, als er nützt! Ich halte rein GAR NICHTS von kleinen 1kG-Feuerlöschern! Man verschwendet als Laie mit dem Teil nur Zeit, die zur Personenrettung fehlen!
Meine Meinung ist: Wenn du mit dem Löscher nicht schon geübt bist, lass ihn im Regal stehen! (Oder, wenn du ihn schon hast: Schmeiß ihn weg oder übe damit!) Er nützt dir rein gar nichts... Oder alternativ: Mach nen Kurs und lerne wie man ein Feuer bekämpft! Einige Wachen bieten dazu sogar Schulungen an.
MfG
Habe ich so ein 1KG Teil? 🙄
Ich gehe mal schnell gucken 😁😁
Ähnliche Themen
Nochmal zu den kleinen 2kg Dingern ... 10s ist die ununterbrochene Löschdauer vom typischen PG2L. Sollte man nicht geringschätzen. Von einem ausgebildeten Menschen bedient ist das nicht ganz ohne Wert im Fall der Fälle.
Für 10s ununterbrochene Löschdauer mit 4m Reichweite (Werksangabe für den PG2L) muss man jedenfalls ganz schön Druck auf der Blase haben 😁
Die 10 Sekunden sind von Anfang bis Ende! Volle Leistung dürfte maximal die Hälfte der Zeit da sein!
Rischtisch!Zitat:
Von einem ausgebildeten Menschen bedient
MfG
Das ist auch ein Punkt, der mir selber aufgefallen, ist, wenn man so ein Teil noch nie benutzt hat und man hektisch dran rum friemelt, wie ich bei besagter Mülltonne zum Beispiel, verliert man echt mehr Zeit als man gewinnt, Ich finde das wäre ein punkt der zum erste Hilfe Kurs des Führerscheins gehört,
das man grundlegende dinge der Brandbekämpfung lernt, z.B. das richtige bedienen eines Feuerlöschers, ist mindestens genauso wichtig wie erstversorgung....
Gruss,
Daniel
Zitat:
Meine Meinung ist: Wenn du mit dem Löscher nicht schon geübt bist, lass ihn im Regal stehen! (Oder, wenn du ihn schon hast: Schmeiß ihn weg oder übe damit!) Er nützt dir rein gar nichts... Oder alternativ: Mach nen Kurs und lerne wie man ein Feuer bekämpft! Einige Wachen bieten dazu sogar Schulungen an.
MfG
Gute Idee: Kurs machen oder/und (als guter Mensch) das Ding einfach dabei haben und somit ggf dem kundigen Mneschen vor Ort im Notfall einen zweiten 2kg-Löscher bescheren.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die 10 Sekunden sind von Anfang bis Ende! Volle Leistung dürfte maximal die Hälfte der Zeit da sein!MfG
Wie bei der Blase eben auch. 😁
Aber meine meinung als laie ist, ein 1 oder 2kg löscher hat weniger "Munition" als der 5 oder 12 Kilo Ballermann und da er weniger Löschmittel hat, denke Ich das da eine erfahrene Hand sehr viel mehr ausmacht als bei einem 5 oder 12 Kilo löscher.
Oder hab Ich da nen Denkfehler?
Gruss,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die 10 Sekunden sind von Anfang bis Ende! Volle Leistung dürfte maximal die Hälfte der Zeit da sein!
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Rischtisch!Zitat:
Von einem ausgebildeten Menschen bedient
MfG
Täusch Dich nicht. Holt Dir mal vom örtlichen Kundendiener so ein Ding neuerer Bauart zum Testen. Wenn Du stoßweise arbeitest, sind die Dinger überraschend leistungsfähig (natürlich nur die ordentlichen Markengeräte).
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Wie bei der Blase eben auch. 😁Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die 10 Sekunden sind von Anfang bis Ende! Volle Leistung dürfte maximal die Hälfte der Zeit da sein!MfG
Aber meine meinung als laie ist, ein 1 oder 2kg löscher hat weniger "Munition" als der 5 oder 12 Kilo Ballermann und da er weniger Löschmittel hat, denke Ich das da eine erfahrene Hand sehr viel mehr ausmacht als bei einem 5 oder 12 Kilo löscher.
Oder hab Ich da nen Denkfehler?
Gruss,
Daniel
Ne, die Ausbildung macht schon einen deutlichen Unterschied. Aber der 6kg oder 12 kg gibt auch mehr Löschmittelen pro zeiteinheit ab als der kleine. Die sind schon etwas drauf getrimmt, länger zu laufen. Da findet auch extrem feineres Pulver Verwendung als noch vor 10 Jahren, womit man länger arbeiten kann.
Und das ist eben der Punkt, wo Ich nicht weiss, was besser ist, Ich denke persönlich nach meiner Erfahrung mit dem Teil in der Firma, sollte Ich mal je an ein brennendes Auto komme, dem armen Schwein darin beide Beine beim raus ziehen breche, bevor Ich den/die Fahrer(in) verbrennen lasse, weil Ich da mit dem Löscher am kämpfen bin.
Ich hab lieber nen überlebenden der Verletzt ist, als nen toten der intakte knochen hat., wobei das aber auch falsch sein kann, weil man ja nie weiss wie schwer die Person verletzt ist, hoffe dass Ich nie in so eine Situation komme.... 😰
Gruss,
Daniel
Wir hatten die Teile von Gloria und Minimax mal in einer Vorführung... Die Teile haben zwar bei einer erstickbaren Flamme ne Wirkung, aber bei einem Brand, wo das Material über dem Zündpunkt erhitzt ist, nutzlos! Man kann das Feuer nur mal kurzzeitig nieder halten.
Brennt Öl auf dem Krümmer, ist das Teil nach einigen Sekunden nur noch ne leere Coladose!
Ich bleibe dabei: Wenn du nicht regelmäßig mit nem Löscher üben kannst, verzichte drauf! Das Teil im Kofferraum läuft ab und ist Müll, bevor er zum Einsatz kommt... (Geldverschwendung!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
...Man kann das Feuer nur mal kurzzeitig nieder halten.
Dafür ist das Ding ja da. Du hältst das Feuer nieder und Daniel zieht die langbeinige Schönheit aus dem Wagen raus. Schon läuft die Rettung 😎