Was soll ich sagen........... Automatik!

Opel Vectra C

Nun ja, ich wollte mir ja schon immer ein wenig dumme Sprüche anhören! Muss ich dann auch ertragen.....mach ich auch! Hab ja auch genügend ausgeteilt! 😁

Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich ja die AT-5 verteitigt bis auf Blut! 😉

Jetzt hat auch meine AT-5 mich verlassen!!!!! 🙁 🙁 🙁

Kurz zum Problem: wollte heute nach einem gutem Mittagessen losfahren und mein Vecci lief nur im 2 oder 3 Gang an. D.h. der 1 Gang ging nicht mehr. Hat sich so angefühlt als wenn man im Winter mit dem Winterprogramm anfährt, eher noch langsamer!n Beim Fahren dann ging der Kickdown auch nicht. Als ich dann in Schwung war lief er halbwegs normal.

Sind das jetzt die üblichen Symptome oder hab ich nochmal Glück gehabt.

Das Werksatt-Symbol brannte übrigens auch. Bin dann auch gleich zu meinem FOH gefahren. Er kann mir aber erst morgen genaueres sagen.

Kilometer-Stand würde ja auch zu meinem Entsetzen genau hinkommen: ca. 65000 tkm!

Gruß

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Ist ja schon klar! Wie soll man dich auch zufrieden stellen? Da kann die Werkstatt machen was sie will..... !!!! 😁 😁 😁

Naja...ganz ehrlich: ich verlang ja eigentlich nichts Unmögliches. Wenn ich aber trotz allen Verständnisses irgendwann mitbekomme, das man mir nur was vom Pferd erzählen will, werde ich irgendwann grantig. Wie sicher nicht zu überlesen war, hab ich nun auch ähnliche Erfahrungen bei BMW gemacht. Einigen hatte ich meinen bisherigen Werdegang ja bereits in persönlichen Gesprächen geschildert.

Es ist und bleibt einfach das Problem, dass nicht die auftretenden Fehler der Auslöser für meinen Unmut sind, sondern die Verfahrensweise der Fehlerbehebung durch die entsprechenden Verantwortlichen, die diese Fehler bitte beseitigen mögen (unabhängig, ob das nun über Garantie laufen würde oder von mir selbst bezahlt werden muss)

Es kotzt mich allmählich wirklich an, dass ich erst einen Haufen Zeit, Nerven, Geduld und möglicher Weise Lehrgeld investieren muss, bis man nach einer Odyssee durch die verschiedenen Werkstätten dann endlich mal Mechaniker findet, die ein Problem wirklich mal effektiv beurteilen und an einer dauerhaften Lösung arbeiten.

Am allermeissten kotzen mich solche Werkstätten an, die vorhandene Mängel nur so weit behandeln, dass der Mangel möglichst nicht mehr auftritt (bzw. einfach nur provisorisch versteckt wird), solange noch eine Garantieleistung oder Gewährleistung erbracht werden muss. Ich als Leie kann das noch nicht mal nachprüfen oder gegenargumentieren ("das ist so. Stand der Technik"...). Aber wehe, die Garantie/Gewährleistungszeit ist vorbei. Da werden plötzlich Mängel und Fehler gefunden, wo man sich fragt, wie das Fahrzeug überhaupt noch so weit fahren konnte, ohne auseinander zu fallen.

Ich kann dir Wort für Wort nur Recht geben. Meine "Irrfahrten" sehen genauso aus! Zum Glück ist sie momentan wie schon geschrieben gerade unterbrochen. Mal abwarten, ob so bleibt!

Nach 1000 km funktioniert meine neue AT-5 wie sie soll. Bestens!

Gruß

Aber woran liegt es nun bei den ATs?

- Konstruktion ?
- zu hohe Motorleistung ?
- Fertigungsqualität ?
- Kombination der aufgeführten Möglichkeiten?
- oder ganz was anderes ?

Es sind ja nicht gerade die Billigheimer, dal als Automatic so ein Werk verlassen. Diese Kunden sollte man doch bei der Stange halten.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Aber woran liegt es nun bei den ATs?

- Konstruktion ?

Nein, siehe Saab und Volvo.

Zitat:

- zu hohe Motorleistung ?

Nein. Die AF33 läuft im Saab 9-3 Performance mit 370Nm und 252PS standfest. Andererseits verfügt das AF33 im Saab über eine Drehmomentbegrenzung in den ersten 3 Fahrstufen - k.A., ob das auch bei Opel so ist.

Zitat:

- oder ganz was anderes ?

Elektronik? Oder gar die Peripherie? Ich weiß es nicht.

Ähnliche Themen

An der Leistung wird es wohl nicht liegen, wie mein Vorgänger schon sagt. Allerdings sagte mir mein FOH dass es vorrangig bei Dieselmotoren der Fall ist und nicht bei Benzin-Automatik Kombination.
Liegt vielleicht am Drehmoment? Kann auch nicht sein oder?

@aefe:
Vielleicht kann ich dich aufbauen: Ich bin nun seit 21000km zufriedener Tauschgetriebe-Beobachter!

@SOD:
ich kenne ja Deinen Werdegang, und kann Dir mit Deinen geschilderten Erfahrungen und Argementationen ebenfalls nur Recht geben. Der Autofahrer wird bei Mängeln und Schäden zur Melkkuh. Verlässliche und vor allem vertrauneswürdige Arbeit ist schwer zu finden. Es fehlt den Werkstätten auch an der Kompetenz Ihren Kunden erklären zu können was das Problem ist und wie es sinnvoll zu beheben ist. Das schafft kein Vertrauen. Ein anderes Beispiel: Meinem Vater wollte man nach meinem Unfall einen neuen Stoßfänger für 1000€ verbauen obwohl sich der Stoßfänger für 300,-€ ohne sichtbare Spuren instandsetzen ließ.
Wahrscheinlich wird mein nächstes Auto, irgendwann einmal.., wieder ein Mazda. Nicht nur wegen der Solidität die dieser Marke nachgesagt wird, sondern vielmehr wegen der soliden, günstigen Arbeit die, die Werkstatt in Jena immer hingelegt hat. Da fahre ich gerne 400km zur Inspektion.

Beste Grüße,
Bartho.

Zitat:

Da fahre ich gerne 400km zur Inspektion.

Da mußt du richtig verliebt in deiner Werkstatt sein, damit du diesen Stress auf dich nimmst.

Das habe ich ja noch nie gehört das Jemand eine halbe Weltreise macht nur für die Inspektion 😉

Hoffe das Lohnt sich 😁

Gruß

Verliebt nun nicht, aber ich habe einen guten (privaten) Draht zum Serviceleiter des Autohauses. Das nützt mir nur leider nichts da ich ja Opel fahre. Viel wichtiger aber ist, daß ich dann mal wieder bei meiner Mutti bin! 😉

Gruß zurück!
Bartho.

Zitat:

Original geschrieben von Flexner


An der Leistung wird es wohl nicht liegen, wie mein Vorgänger schon sagt. Allerdings sagte mir mein FOH dass es vorrangig bei Dieselmotoren der Fall ist und nicht bei Benzin-Automatik Kombination.
Liegt vielleicht am Drehmoment? Kann auch nicht sein oder?

Mein Benziner stemmt mehr Drehmoment als der 2.2er Diesel und nur einen Hauch weniger als der 3.0er Diesel. Also da hat Dein FOH nicht wirklich recht. Übrigens, hier im Forum betrifft es Benziner und Diesel gleichermaßen.

@pluto187: Da soll sogar schonmal ein Alfa-Fahrer aus D sein Auto nach Palermo zur Durchsicht gebracht haben und dann hat er behauptet, sein Auto wurde dort gestohlen (kam kürzlich im Fernsehen). Ist natürlich bei seiner Versicherung abgeblitzt mit der Story.

@bartho: Hat es dir in der Heimat nicht mehr gefallen oder wolltest du einfach nicht verhungern und hast dir einen Job da gesucht, wo es noch Jobs gibt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Mein Benziner stemmt mehr Drehmoment als der 2.2er Diesel und nur einen Hauch weniger als der 3.0er Diesel. Also da hat Dein FOH nicht wirklich recht. Übrigens, hier im Forum betrifft es Benziner und Diesel gleichermaßen.

Nö das war ja meine Vermutung. Er hat nur gesagt es kommt oft bei Diesel vor und nicht bei Benzin, deshlab hab ich überlegt woran es kliegen könnte

Servus,

also mein Siggi hat nun 143.000 auf der Uhr und die AT5 funzt einwandfrei. Bei meinem FOH sind ein paar Außendienstler Kunde die bereits die 200tsd Marke ohne Probs geknackt haben.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

Na endlich mal etwas ,daß mich aufbaut . Bis jetzt läuft meine "S.O.D.geprüfte" 😁 AT5 zwar nicht wie ich es gerne hätte , aber sie läuft und läuft und läuft .........

"dreimalaufholzklopf"

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von motobike.rider


Servus,

also mein Siggi hat nun 143.000 auf der Uhr und die AT5 funzt einwandfrei. Bei meinem FOH sind ein paar Außendienstler Kunde die bereits die 200tsd Marke ohne Probs geknackt haben.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

Was FOHs sagen, glaube ich grundsätzlich nicht.

Hier im Forum wurde einem User gesagt, dass er der erste Getriebeschaden bei dem FOH sei...blöd nur, dass ein anderer User bei genau dem OH ein neues Getriebe bekommen hatte...

---

Frag mal einen Polizisten der Landespolizei Hessen oder Sachsen-Anhalt. Die haben Vectra's im Dauereinsatz...

@J.M.G.

Was mir gerade einfällt,.....Du hast doch vor ca. einem dreiviertel Jahr geschrieben daß etwas im nächsten halben Jahr für die AT5 kommt .

Was sollte daß sein ? Ein Rückruf ? Ein abklemmen des AT-Steuergerätes ? 😁

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen