Was sind E36 17 Zoll Alpina Kompletträder wert?
Servus,
könnte einen Radsatz bekommen. Original Alpina E36 17 Zoll ( weiß nur die genauen Felgengrößen ned ). Mit Felgendeckeln.
Vorne: 225/45 17 Conti Sport Contact mit 3,5-4mm
hinten:245/40 17 Ventus mit ca 5,5-6mm
Felgen hinten sind top. Rechts auch ok. Links hat die Felge 2 Bordsteinschäden.
Was kann man dafür bekommen?
120 Antworten
*kotz* keskin etc.... sind echt zum drauf hämmern....... ich habe mich in die alpinas verliebt 🙁 am besten 18 zoll aber die 17zoll in 8,5x17 und 10x17 sollten perfekt passen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
devrim 😁😁
Hi,
was ist denn das für eine farbe an deinem auto hab ich noch nie gesehen am e36?
Ciao Ironcock,
Es ist original Alpinablau, ist ein B3 3.2.
Je nach Lichtverhältnisse, kann es einen "rotstich" geben!
Letztes Jahr liess ich die Motorhaube (wegen Steinschlägen) neulackieren!
Die Farbe ist enorm schwierig anzumischen, konnte nur der Importeur (Alpina für die Schweiz)!
dauerte zwei Stunden!
Noch ein Bild vom Motorraum (Sonderlackierung)
Grüsse aus der Schweiz
Die Farbe ist Super. Bei manchen Lichtverhältnissen ist die wie mein Velvetblue met. Gefällt mir.
Ach es gibt so viele schöne Autos...Soviel Geld kann man leider gar ned haben 😠😠
Ähnliche Themen
wenn ich die alpin felgen in 8,5x17 für vorne und 10x17 für hinten kaufe muss dann was gemacht werden an der karosse? würde dann für vorne 215er und hinten 235er kaufen .....
Hallo fooki,
Die originalen Alpina Felgen haben 8j x 17" vo 9j x 17" hi ! Ursprünglich waren hinten 265/35 Pneus aufgezogen, laut Prospekt, musste bei normalen
BMW's hinten was gemacht werden! Bei schmaleren Reifen kann ich dies allerdings nicht sagen (keine Angaben)!
Sag mal gibt es 8.5 x 17" vo 9.5 x 17" hi original bei Alpina zu kaufen ? Habe ich noch in keinem Prospekt gesehen!
ich denke mal dass ich dann rundum 8x kaufen werde und dann 225er draufziehen werde.
sieht dann denke ich am vernünftigsten aus. verstehe nicht wie man mit kesin etc.... sein auto sooo verunstalten kann
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo fooki,Die originalen Alpina Felgen haben 8j x 17" vo 9j x 17" hi ! Ursprünglich waren hinten 265/35 Pneus aufgezogen, laut Prospekt, musste bei normalen
BMW's hinten was gemacht werden! Bei schmaleren Reifen kann ich dies allerdings nicht sagen (keine Angaben)!
Sag mal gibt es 8.5 x 17" vo 9.5 x 17" hi original bei Alpina zu kaufen ? Habe ich noch in keinem Prospekt gesehen!
Das geile ist aber, das man die 265/35 nur von Michelin bekommen hat.
Ein Reifen hat stolze 350 Euro gekostet.
Ein guter Bekannter ist die in 8 & 9x17 gefahren und mit 245er gehen die Felgen wegen der geringen ET problemlos drauf. Die 265er sind nur mit Börteln montierbar, bei meinem Bekannten war sogar minimal gezogen.
Gruß
Peter
PS: ich bin beim Compi auch für 8x17 mit 225/45 oder wie von Alpina vorgesehen 235/40 rundum.
Wie ist das eigentlich? In der ABE steht, dass man nur Michelin Reifen fahren darf. Ist das jetzt immernoch so?
Ich bin für 8x17 vorne und 9x17 hinten. Paßt perfekt.
Hallo zusammen,
Das früher die 265/35 17" nur von Michelin zu bekommen waren, sollte ich als Alpinafahrer ja wissen😉
Deshalb durfte man früher nur Michelins aufziehen!
LEIDER werden die 265/35 17" nicht mehr HERGESTELLT !
Nun wurde von Alpina die Kombination vo 225/45 17" hi 245/40 17" freigegenben (ABE). Habe ich nun auch aufgezogen (Dunlop Sport maxx)
Ich denke jede Marke ist erlaubt, die diese Grösse herstellen!
Wie bereits erwähnt habe ich keine Angaben, ob bei schmaleren Reifen hinten was gemacht werden muss!
Würde jedoch behaupten 245/40 9j x 17" passen knapp darunter !
Bei meinem Cabrio, habe ich ja die Grösse hi 8 1/2 j 245/40 17" Kreuzspeichenverbundrad II, werden ja von BMW so freigegeben, fiinde ich jedoch schon recht knapp!
Übringens mir persönlich gefallen die Kreuzspeichenverbundrad II Felgen (das Cabrio wird dadurch erst richtig elegant), ausser man hat natürlich einen M3 oder Alpina am e36 am besten!
Golf lila laune würde die Kreuz............ behalten🙂
Ich hab für meine Alpina Felgen mit neuen Reifen noch 1100 Euro bekommen.
8,5x17 und 10x17 und poliertem Bett
Trotzdem sehr schöne Felgen
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Ich hab für meine Alpina Felgen mit neuen Reifen noch 1100 Euro bekommen.
8,5x17 und 10x17 und poliertem BettTrotzdem sehr schöne Felgen
Das ist ein e36, wie er aussehen sollte!
Schade das der nicht mehr aktuell ist? Da stinkt dein m3 ja optisch leider etwas ab, aber nur optisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von fooki
wenn ich die alpin felgen in 8,5x17 für vorne und 10x17 für hinten kaufe muss dann was gemacht werden an der karosse? würde dann für vorne 215er und hinten 235er kaufen .....
Vergiß es!
1. Diese Größe ist für den 5'er => anderer Radnaben-Durchmesser: brauchst also Adapterplatten - die aber lt. "Alpinisten" auf Dauer nicht viel taugen.
2. Bei 10" hi mit ET von ca 13 statt 46 für E36 hilft nur "heftigtes" Ziehen der Flügel. Nicht von ungefähr gibt es 8" rundum oder 9" hi (bördeln)
3. Für diese Felgen sind von Alpina nur 235/45 vo und 265/40 hi zugelassen, anderenfalls hilft nur Einzelabnahme, und dann müß der TÜV'ler auch noch wohwollend sein, abgesehen von den Kosten.
4. Bei der angedachten Reifengröße kauft Du am besten gleich 2 Sätze Felgen, weil die wohl nicht lange "überleben" dürften.
Nichts für ungut
Zitat:
Vergiß es!
1. Diese Größe ist für den 5'er => anderer Radnaben-Durchmesser: brauchst also Adapterplatten - die aber lt. "Alpinisten" auf Dauer nicht viel taugen.
2. Bei 10" hi mit ET von ca 13 statt 46 für E36 hilft nur "heftigtes" Ziehen der Flügel. Nicht von ungefähr gibt es 8" rundum oder 9" hi (bördeln)
3. Für diese Felgen sind von Alpina nur 235/45 vo und 265/40 hi zugelassen, anderenfalls hilft nur Einzelabnahme, und dann müß der TÜV'ler auch noch wohwollend sein, abgesehen von den Kosten.
4. Bei der angedachten Reifengröße kauft Du am besten gleich 2 Sätze Felgen, weil die wohl nicht lange "überleben" dürften.
Nichts für ungut
zu 1.
Alpina Felgen in 8,5 und 10x17 gabs auf dem E34 und E32. Adapterplatten sind nicht notwendig!
zu 3.
mit einer passenden Reifenfreigabe bekommt man auch leicht andere Größen eingetragen. Und das hat nichts mit einem wohlwollendem Prüfer zu tun.
zu 4.
kein Kommentar 🙄 🙄