Was schlucken eure 2,4er? Wie weit kommt ihr mit einem Tank?
Mich würde einmal interessieren was eure 2,4l Motoren so generell schlucken und wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt.
Ich kam mit meinem ersten Volltank vor ein paar Wochen ca. 400km weit, da waren hauptsächlich Autobahnfahrten dabei.
Die aktuelle Tankfüllung reicht etwa nur 350km, viel Stadtverkehr.
Wie ist das bei euch?
59 Antworten
Ich brauche etwa 12 in der Stadt und 10 auf der Autobahn, wenn ich es gemütlich angehe.
Bei zügiger Fahrt liegt der Verbrauch auch deutlich über 12 in Stadt und Land.
Gruß
1auto
Verbrauch
Mein Verbrauch liegt auch bei gemäßigter Fahrweise bei 10,5 Liter.
Auf der BAB bis 160km/h liegt er kurz vor 11 Litern. Danach geht es ordentlich nach oben.
In der Stadt liegt der Schnitt bei 12-13l und es können auch mal 14l werden, wenn es etwas langsamer vorwärts geht in Berlin.
Gruß
Morsche,
unser 2.4er mit Handschaltung verbraucht bei gemäßigter Fahrweise (nur sporadische Topspeed-Anfälle) und 20% BAB, 60 % LS, 20 % Kurzstrecke:
im Sommer: 10,5 - 11 l/100 km
in der Übergangszeit: 10 - 10,5 l/100 km
Im Winter (mit Standheizung): 10,5 - 11 l/100 km
Reichweite des Tanks je nachdem: 600 - 650 km.
Hart wird es, wenn der Kurzstreckenanteil zunimmt, dann kann die Kiste auch mal jenseits der 12 l/100 km liegen.
Bei längeren AB-Etappen und Geschwindigkeiten von ca. 140 - 150 km/h liegt der Verbrauch bei um die 10 l/100 km.
Aus meiner Sicht kein Spritsparwunder, aber auch nicht der von vielen proklamierte Säufer - insgesamt angemessen.
Tschau
Stefan
Moin,
mein Dicker nimmt sich 13L Gas auf 100km. Dabei ist die Verteilung 50% Stadt und 50% Bundesstrasse. Die Fahrweise ist normal bis flott. Ich war mal in Köln aufn Konzert (The Cult ist einfach Kult), da hab ich für die Strecke bei sehr flotter Fahrweise auf der BAB 16L Gas benötigt.
Bei Benzin dürfte es weniger sein da eine Gasanlage ja 10 bis 20 Prozent mehr verbraucht.
Gruss
Oellness
Ähnliche Themen
Hey Leute.
Meiner hat laut FIS immer einen durchschnittsverbrauch im Sommer mit 225/16 von 9,6l.
Im Winter mit 195/15 so 9,2l.
Ich fahr halt wirklich auch anständig. Aber mehr als 600 km hab ich glaub ich auch noch ned geschafft.
Letztes Jahr beim Ski-Fahren hab ich am Rückweg einem LKW hinterher fahren müssen, da gings einfach ned zum überholen.
Da hat mich mein FIS echt glücklich gemacht mit seiner Anzeige:
http://img180.imageshack.us/img180/7154/dsc00075xp6.jpg
Gruß, TooTall
hi....
also saufen tut meiner nicht,dat pochende sixpack-audiherz bekommt wonach er verlangt😁😁
aber 1130km im fis,welch traum,dat höchste bei mir waren so um die 930km in der anzeige..... da ich überwiegend kurzstrecke fahre pendelt's bei mir so zwischen 300-500km.... tanke bei den preisen eher selten voll.... kleiner spartipp am rande----- schmeisst das reserverad raus,spritersparnis und einiges an stauraum mehr wo z.b seil,überbrückungskabel und diverse andere leichte sachen für den winter platz finden.....
kann mich nicht mehr an den tag erinnern wo ich meinen letzten plattfuss hatte...
es "asechsle"
Verbrauch 2,4 Avant mit MT
also unter 12-14 Liter geht bei mir gar nichts im Drittel Mix
Reichweite immer zwischen 500 und 600 km.
Das wußte ich aber bevor ich mir das gute Stück gekauft habe...
Meine Tankanzeige ist mittlerweile aus der Reserve raus, also in Richtung leer, nicht voll 😁 Im FIS steht seit gestern Abend das ich noch genau 0 KM fahren kann. 30km bin ich seit dem schon gefahren. Mal sehen wie weit es noch geht.
Hmm, also ich weiß nicht ob das unbedingt so gut für den Motor ist.
Deiner wird ja auch scho bissl älteren Baujahres sein, oder?
Vielleicht ist es da nicht so gut, wenn die ganzen Öl- und Dreckpartikel Ablagerungen aus den tiefsten Tiefen der Tankreserve in den Motor gelangen, oder?
Das hat man mir zumindest mal so beigebracht, dass man den Tank nicht ganz leer fahren sollte.
Gruß, TooTall
Gibt ja einen Kraftstofffilter, wenn er das erste mal ruckt wird eh nachgefüllt. Das ist mir schon klar.
Trotzdem Danke 🙂
Kann es wirklich sein, dass derselbe 2.4 l Motor so unterschiedlich viel verbraucht wie hier berichtet? Haben wir hier Bleifüßler und Sonntagsfahrer oder wie ist das zu erklären?
Danke
1auto
ja! der verbraucht so unterschiedlich!!
330km, tank furztrocken...das war ab nachts und immer voll durchgetreten im 4 gang...
800km, ohne kompressor, in dem schönen österreich...dank tempolimits und keinem verkehr...
ach ja, quattro, avant und tt.
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
hi....
also saufen tut meiner nicht,dat pochende sixpack-audiherz bekommt wonach er verlangt😁😁
aber 1130km im fis,welch traum,dat höchste bei mir waren so um die 930km in der anzeige..... da ich überwiegend kurzstrecke fahre pendelt's bei mir so zwischen 300-500km.... tanke bei den preisen eher selten voll.... kleiner spartipp am rande----- schmeisst das reserverad raus,spritersparnis und einiges an stauraum mehr wo z.b seil,überbrückungskabel und diverse andere leichte sachen für den winter platz finden.....
kann mich nicht mehr an den tag erinnern wo ich meinen letzten plattfuss hatte...es "asechsle"
Du wirst Dcih aber ewig dran erinnern, wenn Du Deinen nächsten Plattfuss hast! 😁 😁 😁
Köbi-> der meint, das da wenigsten so ein Notset dann rein gehört
Meine Studie ist beendet. Ich kam mit einem Volltank genau 392km weit. Als ich vom Firmenparkplatz fuhr merkte ich das der Wagen nur noch wenig Gas annimmt. Tankanzeige war so weit aus der Reserve raus wie sie steht wenn die Zündung aus ist. Hab dann nachgefüllt und er nahm nach Motorstart für eine Sec. kein Gas an, dann pumpte die Pumpe wohl wieder genug nach und er schnurrte wie eine Katze.
Irgendwie heftig mit 70 Litern im Tank keine 400km weit zu kommen^^. Aber dieses Wunderbare Auto macht alles wieder wett 😁
Das ist aber sehr wenig. Also 10-13L sind locker drin. In den Tank bekommste übrigens niemals 70L. Also bei mir sind´s immer so 58L. Und dann ist die Nadel schon sehr weit unten. Tank doch jetzt mal voll und guck wieviel denn wirklich rein geht.
Ps: Wenn du jetzt 70L reinbekommst hast du nen Verbrauch von 17.86L (rechnet man so aus: 70L : 392km = 0,1785L pro Kilometer das dann mal 100km = 17,86L auf 100km