Was sagt ihr zum neun A4 ?

BMW 3er E90

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0071905&size=

128 Antworten

Zitat:

 Innen finde ich ihn ganz schick, aber diese Tastenansammlung um den Schaltknüppel ist schon der Hammer. Ich weiß ja nicht, wie das in der Praxis hinhaut, aber es sieht nach ein wenig zu viel aus ...

Das ist überhaupt nicht zu viel, die wichtigen funktionen, sprich Navi, radio, car, usw. haben je eine "shortcut" taste, das meiste macht man mit dem dreh-drück regler, die restlichen menü's und funktionen ruft man mit den 4 bildschirminhaltsabhängigen tasten um den dreh-drück regler auf. abgesehen davon beherrscht man nach 2 minuten die bedieunung des MMI's, im gegensatz dazu muss man beim iDrive erst mal die bedienungsanleitung auspacken, um vernünftig zurecht zu kommen!

MMI ist perfekt, so ist es und so wird es auch bleiben! iDrive lenkt nur vom fahren ab, denn das ewige navigieren im menü suckt

Zitat:

Original geschrieben von TBF325e


Hi,

das Tagfahrlicht ist echt fürchterlich. Ansonsten sieht er wirklich wie ein A5 aus, was ja nicht unbedingt schlecht sein muß. Innen finde ich ihn ganz schick, aber diese Tastenansammlung um den Schaltknüppel ist schon der Hammer. Ich weiß ja nicht, wie das in der Praxis hinhaut, aber es sieht nach ein wenig zu viel aus ...

Ansonsten ist aber bemerkenswert, daß wir aus Seite 4 eines "Wiie findet ihr den ?"-Threads sind, in dem auch noch gegensätzliche Ansichten geäußert werden, und es trotzdem noch nicht zu einem Hauen und Stechen gekommen ist. Es besteht also noch Hoffnung ...

Viele Grüße

Tim

Ich hab ja schon mein bestes dafür getan 😁

Nein mal im Ernst , sieht ja ganz ordentlich aus aber dieses Tagfahrlicht taugt wohl nur zum angeben..

Zitat:

Original geschrieben von stylertyp



Zitat:

 Innen finde ich ihn ganz schick, aber diese Tastenansammlung um den Schaltknüppel ist schon der Hammer. Ich weiß ja nicht, wie das in der Praxis hinhaut, aber es sieht nach ein wenig zu viel aus ...

Das ist überhaupt nicht zu viel, die wichtigen funktionen, sprich Navi, radio, car, usw. haben je eine "shortcut" taste, das meiste macht man mit dem dreh-drück regler, die restlichen menü's und funktionen ruft man mit den 4 bildschirminhaltsabhängigen tasten um den dreh-drück regler auf. abgesehen davon beherrscht man nach 2 minuten die bedieunung des MMI's, im gegensatz dazu muss man beim iDrive erst mal die bedienungsanleitung auspacken, um vernünftig zurecht zu kommen!

MMI ist perfekt, so ist es und so wird es auch bleiben! iDrive lenkt nur vom fahren ab, denn das ewige navigieren im menü suckt

Was ist denn das für ein Quatsch. Das MMI mit seinen 1000 Knöpfen lenkt sicher mehr ab als das IDrive. Ich musste immer auf die Mittelkonsole sehen weil ich nicht wusste wo sich welcher Knopf befindet. Beim IDrive musste ich nie auf die Mittelkonsole schauen, höchstens auf den perfekt platzierten Monitor und der Schwenk Straße --> Monitor ist nicht so weit wie Straße --> Mittelkonsole. Und wer das IDrive nicht versteht oder dafür das Handbuch benötigt sollte nochmal die Grundschule wiederholen.

Grüsse
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanObe



Zitat:

Original geschrieben von stylertyp


Das ist überhaupt nicht zu viel, die wichtigen funktionen, sprich Navi, radio, car, usw. haben je eine "shortcut" taste, das meiste macht man mit dem dreh-drück regler, die restlichen menü's und funktionen ruft man mit den 4 bildschirminhaltsabhängigen tasten um den dreh-drück regler auf. abgesehen davon beherrscht man nach 2 minuten die bedieunung des MMI's, im gegensatz dazu muss man beim iDrive erst mal die bedienungsanleitung auspacken, um vernünftig zurecht zu kommen!

MMI ist perfekt, so ist es und so wird es auch bleiben! iDrive lenkt nur vom fahren ab, denn das ewige navigieren im menü suckt

Was ist denn das für ein Quatsch. Das MMI mit seinen 1000 Knöpfen lenkt sicher mehr ab als das IDrive. Ich musste immer auf die Mittelkonsole sehen weil ich nicht wusste wo sich welcher Knopf befindet. Beim IDrive musste ich nie auf die Mittelkonsole schauen, höchstens auf den perfekt platzierten Monitor und der Schwenk Straße --> Monitor ist nicht so weit wie Straße --> Mittelkonsole. Und wer das IDrive nicht versteht oder dafür das Handbuch benötigt sollte nochmal die Grundschule wiederholen.

Grüsse
Daniel

Jap, ganz meine Meinung ... kenne beide Systeme, wenn das MMI das beste System sein soll, na dann, danke !!! I-Drive ist auch nicht perfekt, aber zumindest kann ich alle Funktionen mit einem einzigen Regler (und nun auch mit 8 Shortcuts) bedienen. Ich finde es ehrlich gesagt, etwas gefährlich, so viele Knöpfe um den Joystick zu verpacken, da muss man immer nach unten schaun .. viel Spass bei der nächsten Fahrt .... wenigstens haben Sie es nun beim neuen A4 geschaft, das Diplay auf Augenhöhe des Fahrers zu bringen, damit man auch da nicht immer runtersehen muss.

Ähnliche Themen

Ich will hier nicht sagen welches das beste System ist, aber bei den MMI-Tasten hilft der Blick nach unten auch nichts, da die 4 Tasten nicht beschriftet sind 😉

Nur Radio, Navi, Tel, Car usw sind beschriftet aber ich denke dass man auch damit klarkommen kann.

Beschissen wird keines der Systeme sein, sonst hätte es sicher schon heftige Aufstände gegeben.

Also Leute, lasst uns hier nicht über Bediensysteme streiten, das ist wie beim Sex: jeder hats anders lieber 😉

Gefällt mir überhaupt nicht.
Die Front unharmonisch und zerklüftet, das Heck langweilig und der Innenraum von gestern.
Dazu noch viel zu gross...

Gruss,
Chris

Ein sehr harmonisches Auto im typischen Audi-Style.Die LED´s sind panne,die "Hoppla,jetzt komm ich"-Fraktion findet das bestimmt cool,ich nicht!
Innen gefällt er mir auch,am Lenkrad muss man arbeiten,hochwertig ist es bestimmt verarbeitet,dafür ist Audi ja bekannt...warum auch immer,ist ja Geschmackssache!
Was mir nicht gefällt,ist die Grösse,denn der ist ja fast auf 5er-Mass gewachsen(wozu?) und die Beliebigkeit der Modelle,wenn der A6 sein FL hat,sehen die ALLE gleich aus,jetzt wirkt der A5 schon nicht mehr interessant,sondern wird degradiert!
Audi versteht es am Besten,den Design-Geschmack der Menge zu treffen,dazu muss man denen gratulieren.Ich befürchte,BMW muss sich beim 3er was einfallen lassen,sonst zieht der A4 am Markt vorbei...Wer hat eigentlich noch die C-Klasse auf dem Zettel,der sieht dagegen aus,als wird er bald abgelöst...*evil*

LG
OLLI

Als Avant könnte es mein nächster werden...

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Was ist denn das für ein Quatsch. Das MMI mit seinen 1000 Knöpfen lenkt sicher mehr ab als das IDrive. Ich musste immer auf die Mittelkonsole sehen weil ich nicht wusste wo sich welcher Knopf befindet. Beim IDrive musste ich nie auf die Mittelkonsole schauen, höchstens auf den perfekt platzierten Monitor und der Schwenk Straße --> Monitor ist nicht so weit wie Straße --> Mittelkonsole. Und wer das IDrive nicht versteht oder dafür das Handbuch benötigt sollte nochmal die Grundschule wiederholen.

Grüsse
Daniel

Was willst du denn eigentlich? Man kann beim MMI doch ebenfalls alles mit dem Drehregler ansteuern und eben zusätzlich durch die einzelnen Funktionstasten. Muss man sich glatt fragen, wieso man bei BMW z.B beim X5 jetzt auch solche Shortcuttasten einführt wenn es doch so einfach zu bedienen sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von CC Chris


Gefällt mir überhaupt nicht.
Die Front unharmonisch und zerklüftet, das Heck langweilig und der Innenraum von gestern.
Dazu noch viel zu gross...

Gruss,
Chris

Schonmal gemerkt dass er das BMW-Heck des A5 hat???

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Audi versteht es am Besten,den Design-Geschmack der Menge zu treffen,dazu muss man denen gratulieren.Ich befürchte,BMW muss sich beim 3er was einfallen lassen,sonst zieht der A4 am Markt vorbei...Wer hat eigentlich noch die C-Klasse auf dem Zettel,der sieht dagegen aus,als wird er bald abgelöst...*evil*
 
LG
OLLI

Denke nicht, daß sich BMW da große Sorgen machen muß, denn der 3er sieht immer noch nicht schlecht oder langweilig aus. Der Audi sieht ebenfalls nicht schlecht aus, aber was Besonderes ist er auch nicht! Zudem muß man erst sehen wie er in natura aussieht. Wie ich schonmal geschrieben habe, kommt er mir in der Seitenansicht etwas unharmonisch und langgezogen vor. Finde es ohnehin komisch, daß die Autos mit jeder Generation größer werden müssen, denn ab einer bestimmten Größe geht einfach die Sportlichkeit verloren. Glaube außerdem das das Design bald langweilig wird, weil ja quasi jeder Audi mit den gleichen Designmerkmalen herumfährt und dann gibt's ja auch noch Ähnlichkeiten mit manchen VW Modellen.

Dann gibt's bei BMW im Herbst ja auch noch teilweise neue Motoren und die Efficient Dynamics Maßnahmen. Damit ist BMW technisch gesehen der Konkurrenz wieder einen Schritt voraus. Darum glaube ich nicht, daß die Verkaufszahlen des 3ers einbrechen - Neuer A4 hin oder her!

Zitat:

Original geschrieben von codergeek

Zitat:

Original geschrieben von codergeek



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Audi versteht es am Besten,den Design-Geschmack der Menge zu treffen,dazu muss man denen gratulieren.Ich befürchte,BMW muss sich beim 3er was einfallen lassen,sonst zieht der A4 am Markt vorbei...Wer hat eigentlich noch die C-Klasse auf dem Zettel,der sieht dagegen aus,als wird er bald abgelöst...*evil*

LG
OLLI
Denke nicht, daß sich BMW da große Sorgen machen muß, denn der 3er sieht immer noch nicht schlecht oder langweilig aus. Der Audi sieht ebenfalls nicht schlecht aus, aber was Besonderes ist er auch nicht! Zudem muß man erst sehen wie er in natura aussieht. Wie ich schonmal geschrieben habe, kommt er mir in der Seitenansicht etwas unharmonisch und langgezogen vor. Finde es ohnehin komisch, daß die Autos mit jeder Generation größer werden müssen, denn ab einer bestimmten Größe geht einfach die Sportlichkeit verloren. Glaube außerdem das das Design bald langweilig wird, weil ja quasi jeder Audi mit den gleichen Designmerkmalen herumfährt und dann gibt's ja auch noch Ähnlichkeiten mit manchen VW Modellen.

Welcher Audi sieht denn einem VW ähnlich? 😕

Innerlich sehen leider zu viele Audis zu vielen VW ähnlich 😉

Optisch würde ich auch keinen VW mit Audi vergleichen wollen. Da kann man den 1er neben den Mini stellen und das selbe behaupten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Innerlich sehen leider zu viele Audis zu vielen VW ähnlich 😉
 
Optisch würde ich auch keinen VW mit Audi vergleichen wollen. Da kann man den 1er neben den Mini stellen und das selbe behaupten 😁

 Na, das ist aber schon etwas weit hergeholt 😁

Finde schon, daß beispielsweise die Front des Passat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Audi-Modellen hat (Scheinwerfer, Grill).

Meiner Meinung nach ist das Auto wirklich schön geworden und überzeugt mich zumindest von der Heckansicht mehr als eine BMW 3er Limousine (wenn sie keine Blacklines verbaut hat). Beim 3er Coupe sehen sie aber dafür sehr gut aus! Breit, flach und mit LED Streifen... 🙂
Von vorne sind beide sehr schön anzusehen, wobei mir hier der 3er eher zusagt, da die Frontpartie mit Xenonlicht "spannender" aussieht. Aber das ist Geschmacksache...wie gesagt, beide für sich hübsch.
Zudem lässt sich Tagfahrlicht abschalten, wenn man niht auffallen möchte. Und wenn das Ablendlicht an ist, sieht das ganze besser aus. Finde die Welle auch nicht schön. Ist im A5 viel besser gelöst.

Innenraum sieht sehr gut verarbeitet aus, wobei BMW hier mittlerweile wieder mithält... --> Ist einfach mal wieder Geschmacksache.

Beim Antrieb hat BMW die Nase (noch) vorne und der Heckantrieb hat bei jedem Motor seinen Vorteil gegenüer Fronttrieblern, auch mit einem 318i....... bis einer mit Quatto daher kommt 😉

Was Audi aber jetzt endlich! besser hinbekommen hat, sind die Überhänge; vorne und hinten. Diese sehen noch beim A6 und Passat schrecklich aus, aber mit dem A5 haben sie es geschafft, sie fast so kurz zu halten wie es bei BMW üblich ist

Ich mal sehr gespannt, ob der neue A4 genauso "satt" da steht, wie ein A5. Dieser erscheint schön breit, breiter als ein 3er Coupe. Aber die Schwelle zur Proll Karre liegt beim A5 schon nahe, aber ist noch nicht erreicht. Dieses "satte dastehen" finde ich übrigens beim derzeitigen S4 + RS4 sehr sportlich. Aber der Unterschied zum 3er Coupe ist auch hier marginal...
Es wurde oben auch schon über die Größe diskutiert. Da muss ich BMW und Mercedes wirklich loben, da sie es einfach nicht so übertreiben, und nicht wie Audi, jedes neue Model um einiges größer konstruieren, als das alte. Finde den A6 beispielsweise auch für seine Klasse zu groß, genauso den Q7. Wo soll das hinführen??

Soweit meine Meinung^^...schönen Abend wünsche ich noch. 🙂

Gruß LB (Fahre übrigens mit viel viel Freude am Fahren einen BMW 1er)

Deine Antwort
Ähnliche Themen