Was sagt ihr zum neun A4 ?

BMW 3er E90

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0071905&size=

128 Antworten

Ja, ganz nett.
Aber halt ein Audi und kein BMW 😉
Über Design lässt sich ja bekanntlich, wie immer, streiten.
Allein vom Design her habe ich mir noch nie ein Auto gekauft. Ist für mich nur sekundär wichtig. Eher kommt es mir auf die Qualitäten an, die man nicht sehen kann. Und da ist BMW mit seinenMotoren-, Antriebs,-und Fahrwerkskonzept für mich pers. immer noch Wegweisend.
Aber Leuten, denen primär das Design und die Innenraumgestaltung und Materialien wichtig sind, werden wohl beim neuen A4 glücklich werden.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


das Tagfahrlichtband sieht bestimmt gut aus

Ja. Besonders in der Adventszeit 🙂

Lichterketten am Fahrzeug haben sonst nur LKW Fahrer 😁

Nichts für ungut. Der neue A4 ist bestimmt zu 100% ein klasse Auto.
Wird für mich aber nie in Frage kommen. Was auch für alle anderen Modelle der VW, Audi, Seat und Skoda-Baukastenpalette gilt.

Grüße

Udo

Ich finde ihn wie den A5 optisch von außen sehr gelungen.
Der Innenraum paßt leider gar nich! Da ist so etwas wie eine Hemmschwelle, die mich vom Einsteigen abhält.
Der Vorderradantrieb mag von Audi immer als Vorteil (gegenüber MB, BMW) ins Feld geführt werden.
Die Motoren bei BMW ist erste Sahne. Mein Traum: optisch außen der neue A4/ innen/technik BMW.
Aber mal sehen wie das Ding dann am Ende vom Tag sein wird.

Grüße
w170830

Ich finde den neuen Audi A4 sehr gelungen .. das Cockpit gefällt mir auch .. besonders in der Nacht sieht es sicherlich sensationell aus, bin das aus dem A6 von meinem Vater gewohnt, das kann schon was 😉 Wenn Audi endlich von dem Zahnriemenantrieb wegkommt, wird das sicherlich eine Alternative für so manchen BMW-Fahrer.

Grundsätzlich finde ich ihn nicht schlecht. Auch das Heck gefällt mir ganz gut. Würde ihn gerne mal direkt von der Seite sehen, damit man sieht, ob sie das mit den großen Überhängen in den Griff bekommen haben. Dürfte aber ähnlich sein wie beim A5 und da passt es ja auch schon ganz gut (für einen Fronttriebler). Denke aber doch, daß dieses Design bald langweilig wird. Dazu trägt sicher auch die Front bei, die ja praktisch bei jedem Audi gleich aussieht.
 
Beim E90 ist das irgendwie anders. Je mehr man sich mit dem Auto beschäftigt, desto besser wird das Design. BMW kriegt das im Moment meiner Meinung nach ziemlich gut hin, daß das Design auch nach einigen Jahren noch frisch und gut aussieht.

Ähnliche Themen

Ich glaube, den muß man ersteinmal live auf der Straße gesehen haben. Der BMW gefiel mir am Anfang auch nicht so 100% und nun habe ich einen bestellt ... Was man Audi lassen muß ist, daß sie wenigstens Rückleuchten entwickeln können. Die Rückleuchten vom E90 und E91 finde ich irgendwie immernoch eine "Frechheit". Die vom E92/93 sind da schon sehr viel mehr nach meinem Geschmack.

Die Bilder zeigen momentan immer die Topmodelle mit S-line und Co, bin auf jeden Fall mal gespannt auf die "normalen" A4, da wird der Wagen bestimmt etwas anders aussehen. Bei Audi habe ich momentan halt immer das Problem, daß ich da viel VW dran entdecke, aber für einen ganz anderen Preis.

Erfolgreich wird der Audi bestimmt sein, und es wird auch eine wie auch immer gleichberechtigte Konkurrenz zum 3er und zur C-Klasse bleiben. Erfreuen wir uns doch einfach an den tollen Vergleichstests, die demnächst erscheinen werden ... ;-)

Servus,

sieht doch schon mal ganz nett aus!!!
Als ich mir meinen neuen gekauft habe stand ich auch vor der entscheidung A4 oder E91.
Naja, der Audi hatte den niedrigeren Preis und der Kofferraum war meiner Erinnerung nach auch ein paar Liter größer.
Habe mich dann aber für den BMW entschieden, da ich die Konsole vom A4 mit den ganze Knöpfen und Schaltern zu vollgestopft fand.
Außerdem hat mir das muskolöse des Bayern gefallen.

Der weisse A4 auf den Fotos sieht schonmal verdammt gut aus! Das liegt aber auch ein Stück weit an der S-Line Ausstattung.
Ich kann aber echt nicht verstehen, wieso der A4 dem A5 so verdammt ähnlich sehen musste. Wenn ich den A5 nicht unmittelbar mit dem A4 vergleiche, sieht er für mich wie ein und dasselbe Auto aus. Je öfter man ein Design benutzt, desto langweiliger wird es doch.

In diesem Punkt würde mich mal die Meinung von ein paar A4-Fahrern interessieren. Sind die zufrieden mit dem einheitlichen Design, oder stört es sie bzw. wechseln sie sogar die Marke deswegen?

Bei Motor/Antrieb/Fahrwerk hat BMW ganz klar die Nase vorn, obwohl das Fahrwerk im A5 verdammt gut ist.
Die Innenraumqualität bei Audi bewerte ich garnicht so hoch. Bin schon mehrmals in einem A6 mitgefahren und habe besonders auf die Haptik und Klappergeräusche geachtet ... war definitiv genauso wie beim E90. Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

Fazit: Wenn ich nach meinem MINI wieder ein größeres Auto faszinieren würde, wäre es sicherlich ein BMW. Welcher, das sagt mir dann meine Bank 😁

Auf jeden Fall ganz schönes Design, wie auch der A5. Nur innen wiedermal, furchtbar...

Technisch denke ich könnte der A4 fast schon besser sein wie E90 & Co., auch in Bezug auf Fahrwerk und Antrieb (Ausnahme Motor).

Faszinierend ist aber, wie die Audis Stück für Stück die BMW-Tugenden bekommen, sei es hecklastiger Antrieb, ausbalancierte Gewichtsverteilung (50:50), Einstellmöglichkeiten wie bei M3/M5 oder auch die "Aktivlenkung". Nur mit dem Unterschied, dass BMW die Sachen schon "ewig" hat. Man könnte fast meinen, da kopiert wer was 🙂

Mein "Traumwagen" wäre wohl eine Mischung aus A4 und E90. Auf jeden Fall die Motoren und das Design von BMW.

Gruß,
Sascha

audi wird von auto zu auto immer schöner und besser!!
respekt

Da mir der A5 schon nicht gefallen hat, finde ich den A4 logischer Weise auch nicht so toll.
Ist ein typischer Audi. Irgendwie inzwischen langweilig. Cockpits sehen aus wie aus Raumschiffen und das Blechkleid ist mir einfach zu glatt und zu wenig konkave Flächen und zu viele konvexe...

Über die Motoren müssen wir erst gar nicht reden. Ich hätte mir mal was echt frisches gewünscht.

Puhhh, da bin ich aber froh, keinen A5 gekauft zu haben! Die Exklusivität des A5 ist damit weg!

Innen: Nicht konsequent: Entweder alles über Knöpfe oder alles über Controller. Diese Mischung macht überhaupt keinen Sinn, sondern erfüllt eher das "me too" Bedürfnis, auch so einen Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole zu haben.

Außen: A5 mit vier Türen, TFL wie schon gesagt albern.

Könnte doch sein, dass dadurch BMW den ein oder anderen E92 mehr verkauft.
Finde gut, dass BMW nicht mehr diesen Einheitsbrei produziert. Jedes Fahrzeug hat seinen Charakter.

Leider will BMW aber wieder zurück und ein sehr einheitliches Design einführen... Mit dem ganz neuen 7er soll es losgehen. Daran sollen sich dann alle folgenden Modellreihen orientieren. So hat es mir mein Freundlicher erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


(Ausnahme Motor).
Gruß,
Sascha

meinst du nur die Benzinmotoren oder? Die 6er-Diesel sind in A4 und A5 dieselbe, somit schon besser als vom BMW. Mit 240ps 3.0-Modell schafft er sogar 6.1s auf 100, und sogar noch besser als der 265 ps FSI. Wenn von Sound her so wie in A5 klingt dann absolut spitze. A4-5 und BmW3er beide sind nicht schlecht. Der einzige der unter der Umsatzsschrumpf leiden muss ist der MB C-Class, denn der Kuchen wird nicht größer.

Gruss

Also ich muss sagen, dass mir das Design des neuen A4 sehr gut gefällt.

Was der A4 dem 3er voraushat, ist eine gelungene Einstiegsmotorisierung bei den Benzinern.

Um den gleichen Fahrkomfort/Fahrspaß zu haben wie mit dem 1,8 TFSI braucht man im 3er schon mindestens den 325i, wenn es kein Diesel sein soll. Der kostet dann direkt 10.000 Euro mehr (hat dafür aber natürlich Heckantrieb - und der lohnt dann bei 218 PS auch).

www.audi.de

da sieht man ihn auch von der Seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen