Was sagt ihr zu den CC?

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat Freunde😉,

was sagt ihr zu den Angebot: klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Und wie findet man die? Werden die normal bei mobile.de inseriert? Oder muss man im Autohaus explizit nach den aktuellen Angeboten fragen?

Ich glaube beim nächsten Autokauf hole ich mir auch so einen Werkswagen. Denn von Leasingrückläufern habe ich genug, so einen kaufe ich nie wieder...

ein Werkswagen wird direkt auf VW Wolfsburg zugelassen

in der Regel wird das Fahrzeug 4 - 6 Monate gefahren

bei den gefahrenen Km gibt es schon große Unterschiede

mein ersten Werkswagen,den ich vor 4 Jahren kaufte,hatte nur 2600 Km gelaufen

mein jetziger CC war 5 Monate im Betrieb und hatte 7200 Km runter

bei einen Listenpreis von 52000 € kostete er nur noch 30950 € bei meinem Händler

generell einfach bei deinem Händler anfragen und deine speziellen Wünsche angeben

es ist so,daß diese Werkswagen auf einer internen Auktion ,bei der nur VW- Händler mitsteigern dürfen,regelrecht versteigert werden.

Bei meinem 1. Werkswagen habe ich meinem Verkäufer meine Wunschausstattung mitgeteilt und nach einiger Zeit hatte ich ihn so wie ich ihn wollte plus zusätzliche Extras zum Superpreis

kann ich echt nur jedem empfehlen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


...
@homie777
Ich hätt garnich gedacht das der TDI so hinterher hängt,naja man lernt nie aus.....
Is das n 140 PS oder 170 PS bsp von dir?

Das sind die Daten vom 170PS Diesel mit Schaltgetriebe von der VW Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Naja gut bin nur mein A6 gewohnt deshalb vielleicht mein Ausdruck lahmes klo.

ich bin auch weit über 200 ps gewohnt und deshalb bezeichnet ich jetzt alles was weniger leistung hat als lahme kiste... manche von euch hier versteh ich echt nicht, aber gut.

bei 5000 km im jahr würde ich auch den 1.8er nehmen, da lohnt sich kein diesel.

Die Motorisierung ist gut. Allerdings musst Du bei einem Vorführwagen beachten, dass dieser von allen Testfahrern extrem unsanft gefahren wurde.

Würde auch den 1.8er mit 160 PS nehmen. Ich habe mir so einen als Werkswagen im Mai 2010 zugelegt. Er hatte eine
Laufleistung von 16500 km auf dem Tacho und war 7/2009 zugelassen. Die Farbe ist Light Brown Metallic und die Ausstattung
ist die des Individual.Schau in mein Profil, da ist er abgebildet. Ich habe das Fahrzeug für 28800 € bekommen beim Händler.
Besser ging es nicht. Habe das Internet von links auf rechts gezogen um so ein Fahrzeug zu bekommen. Ich kann nur sagen das
er ganz ruhig fährt und auch von der Schnelligkeit her für mich mehr als gut ist.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage, was genau ist ein Werkswagen???

Das ist ein Fahrzeug welches von Mitarbeitern der Volkswagen AG für eine bestimmte Zeit gefahren wird ( manchmal steht dort auch Dienstwagen oder Wagen der Geschäftsführung, je nachdem wo der Wagen her kommt ) und danach
über die Händler weiterverkauft wird. Man findet sie fast bei jedem größeren VW Händler.
Ich habe mir einige angesehen und war eigentlich sehr angetan von den meisten, weil sie sehr gut ausgestattet waren.
Und das zumeist zu einem erträglichen Preis.

Und wie findet man die? Werden die normal bei mobile.de inseriert? Oder muss man im Autohaus explizit nach den aktuellen Angeboten fragen?

Ich glaube beim nächsten Autokauf hole ich mir auch so einen Werkswagen. Denn von Leasingrückläufern habe ich genug, so einen kaufe ich nie wieder...

schau mal bei Autoscout24 rein. da findest du jede Menge solcher Fahrzeuge, weil da fast alle größeren Händler inserieren.
Aber es gibt da auch andere Suchmaschinen. Je nachdem wo du wohnst kannst du über die örtlichen Händler sogar besser
fündig werden. Ich wohne in Dortmund und habe u.a. bei den Autohäusern Hülpert, Max Moritz, Knubel, Schmidt, Tiemeyer
nachgesehen. Die bieten sehr oft solche Fahrzeuge an. Wäre für dich mal ein Anfang zum suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Und wie findet man die? Werden die normal bei mobile.de inseriert? Oder muss man im Autohaus explizit nach den aktuellen Angeboten fragen?

Ich glaube beim nächsten Autokauf hole ich mir auch so einen Werkswagen. Denn von Leasingrückläufern habe ich genug, so einen kaufe ich nie wieder...

ein Werkswagen wird direkt auf VW Wolfsburg zugelassen

in der Regel wird das Fahrzeug 4 - 6 Monate gefahren

bei den gefahrenen Km gibt es schon große Unterschiede

mein ersten Werkswagen,den ich vor 4 Jahren kaufte,hatte nur 2600 Km gelaufen

mein jetziger CC war 5 Monate im Betrieb und hatte 7200 Km runter

bei einen Listenpreis von 52000 € kostete er nur noch 30950 € bei meinem Händler

generell einfach bei deinem Händler anfragen und deine speziellen Wünsche angeben

es ist so,daß diese Werkswagen auf einer internen Auktion ,bei der nur VW- Händler mitsteigern dürfen,regelrecht versteigert werden.

Bei meinem 1. Werkswagen habe ich meinem Verkäufer meine Wunschausstattung mitgeteilt und nach einiger Zeit hatte ich ihn so wie ich ihn wollte plus zusätzliche Extras zum Superpreis

kann ich echt nur jedem empfehlen

mein dad fährt auch einen werkswagen, ist ein 3c limo highline 2.0 fsi mit sehr guter ausstattung, ez. war 02.05. und gekauft hat er ihn 03.06. mit 18.000 km für 26.000 euro, listenpreis war ~ 44.000 euro, somit wirklich auch ein super angebot gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


mein dad fährt auch einen werkswagen, ist ein 3c limo highline 2.0 fsi mit sehr guter ausstattung, ez. war 02.05. und gekauft hat er ihn 03.06. mit 18.000 km für 26.000 euro, listenpreis war ~ 44.000 euro, somit wirklich auch ein super angebot gewesen.

das hört sich aber stark nach Ex-Mietwagen an. Werden übrigens auch gerne als Werksdienstwagen oder Jahreswagen inseriert.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


mein dad fährt auch einen werkswagen, ist ein 3c limo highline 2.0 fsi mit sehr guter ausstattung, ez. war 02.05. und gekauft hat er ihn 03.06. mit 18.000 km für 26.000 euro, listenpreis war ~ 44.000 euro, somit wirklich auch ein super angebot gewesen.
das hört sich aber stark nach Ex-Mietwagen an. Werden übrigens auch gerne als Werksdienstwagen oder Jahreswagen inseriert.

lt. brief war der erste halter vw in wolfsburg. dafür spricht auch die ez. von 02.05., im freien verkauf war der aktuelle 3c nämlich erst ab 03.05. zu haben soweit ich weiß.

war auf jedenfall in neuwertigem zustand, super ausstattung, übergabe inspektion mit ölwechsel war auch noch umsonst dabei, also hat schon gepasst 🙂

auch bei Ex-Vermietautos steht der Hersteller als Halter (zumindest bei Sixt, Europcar, Hertz usw.) in den Papieren. Erkennen tut man das meistens weil die Fahrzeuge ca. 1 Jahr alt sind und um die 20.000KM auf dem Buckel haben. Aber solange das Fahrzeug kein Ärger macht ist das auch egal 😉

Wie kann man einen richtigen Werkswagen von einem Mietwagen bzw. Werkstattersatzwagen unterscheiden? Es gibt doch diesen Autoverleiher Euromobil. Wenn mich nicht alles täuscht, gehört der auch zum VW-Konzern. Wie kann man sichergehen, keinen dieser Mietwagen zu erwischen?

das ist nicht immer einfach. Es gibt bei Autovermietern immer mehr Autos die mit Werkskennzeichen (WOB=VW / S=Mercedes / IN=Audi / M=BMW) zulassen. Nennt man lokale Zulassung. Sogenannte Implant Fahrzeuge. Meistens erkennt man die Fahrzeuge daran das sie ca. 1 Jahr alt sind, zwischen 20-30 Tkm auf der Uhr haben und bestimmte Ausstattungspunkte wie trotz mittelmäßiger Ausstattung Navi, oft die Serienbereifung und der Lack ist aufgrund täglicher Waschanlagenbenutzung häufig zerkratzter. Aber richtig sehen kann man das leider kaum. Sonst würde die kaum wer kaufen. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen