Was sagt ihr eigentlich zum A1?
da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html
Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.
Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.
Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.
Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".
Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.
146 Antworten
kleines update: 😉
Gestern habe ich den A1 erstmals life und in Farbe gesehen, erst vor mir, dann neben mir und dann hintermir (war auf einer Bundesstraße). Rein optisch ein schönes Auto, wie alle Audis. Aber: langweilig 😮. Single-Frame-Grill, "lustige" LED-TFL´s, Rückleuchten im typischen Audidesign. Das wars. Ich fand an dem nichts, was mich besonders angesprochen hätte. Und im Vergleich zum MINI wirkt er ganz anders, eher wie ein Lifestyle-Kleinwagen (wie der Lancia Ypsilon z.B.). Für mich keine Alternative zum MINI, zumindest optisch, gefahren bin ich ihn ja noch nicht, kann mir da aber auch kaum vorstellen, dass es da anders wäre.
Grüße
Dirk
Um es auf den Punkt zu bringen:
Ein Audi ist ein Audi und
ein MINI ist ein MINI.
Ich persönlich kann mit einem Audi nichts anfangen. Die Kisten sehen irgendwie alle gleich aus und unterscheiden sich nur in ihren Größen. So sieht ein A1 nicht wirklich anders aus als ein eingelaufener A8. Gleiches gilt für Ford. Die Designer nennen das Markendesign oder so. Ich nenne es Einheitsbrei oder Konzerninzucht. Paart sich ein A8 mit nem A4 kommt ein A1 bei raus. Wenn mir das Design eines A4 nicht gefällt, warum soll mir das nahezu identische Design beim A1 dann gefallen?
Neenee Freunde, um einen MINI zu kopieren, da braucht´s echt mehr als ein farblich abgesetztes Dach.
Auch wenn sich Audi und MINI qualitativ unterscheiden mögen: MINIfahren ist eben mehr als einen MINI zu fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von alexgee
Egal was man im MINI anfasst, es knarzt und klappert...
Kann es sein das Du ein Wort vergessen hast? Nämlich: "Mein" 😉. Ich hab ja nix gegen solche Aussagen aber könnte man die bitte bitte in Zukunft auf sein EIGENES Fahrzeug begrenzen🙄
@hanseat79: 😁
Man kann die beiden nicht miteinander vergleichen. Der eine Retro, der andere net. Und wer braucht schon Vergleiche🙄 Warum es die vielen einschlägigen "Fachzeitschriften" immer wieder versuchen ist und bleibt mir schleierhaft. Und ich frage mich warum das hier mit dieser Frage fortgesetzt wird😕
Zitat:
Original geschrieben von hanseat79
Um es auf den Punkt zu bringen:
Ein Audi ist ein Audi und
ein MINI ist ein MINI.Ich persönlich kann mit einem Audi nichts anfangen. Die Kisten sehen irgendwie alle gleich aus und unterscheiden sich nur in ihren Größen. So sieht ein A1 nicht wirklich anders aus als ein eingelaufener A8. Gleiches gilt für Ford. Die Designer nennen das Markendesign oder so. Ich nenne es Einheitsbrei oder Konzerninzucht. Paart sich ein A8 mit nem A4 kommt ein A1 bei raus. Wenn mir das Design eines A4 nicht gefällt, warum soll mir das nahezu identische Design beim A1 dann gefallen?
Neenee Freunde, um einen MINI zu kopieren, da braucht´s echt mehr als ein farblich abgesetztes Dach.
Auch wenn sich Audi und MINI qualitativ unterscheiden mögen: MINIfahren ist eben mehr als einen MINI zu fahren. 😉
Richtig, kann ich nur zustimmen.
Dazu kommt, dass Abt den A1 jetzt zum Tussiflitzer macht mit seinen POTTHÄSSLICHEN "Tuning-Modellen".
Da wärs mir irgendwie schon ´peinlich mit einem A1 rumzugurken...
siehe hier: http://www.sportauto-online.de/.../...iches-design-tuning-1948094.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von $killer111
Da wärs mir irgendwie schon ´peinlich mit einem A1 rumzugurken...
die motto-fahrzeuge vom a1 sind da schon kreativer, aber ob sie au schöner sind 😕
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Kann es sein das Du ein Wort vergessen hast? Nämlich: "Mein" 😉. Ich hab ja nix gegen solche Aussagen aber könnte man die bitte bitte in Zukunft auf sein EIGENES Fahrzeug begrenzen🙄Zitat:
Original geschrieben von alexgee
Egal was man im MINI anfasst, es knarzt und klappert...
Stimmt! In MEINEM MINI klappert und knarzt garnichts (ausser vielleicht die Zähne der Beifahrerin, was aber mit dem Fahrstil des Fahrers in Verbindung zu bringen ist😁)
Zitat:
Dazu kommt, dass Abt den A1 jetzt zum Tussiflitzer macht mit seinen POTTHÄSSLICHEN "Tuning-Modellen".
Da wärs mir irgendwie schon ´peinlich mit einem A1 rumzugurken...
Wenn man genug Selbstvertrauen hat, fährt man alles. Sogar einen Mini in Pink mit grünen Blümchen, wenn es denn gefällt. 😉
Ich hätte jedenfalls kein Problem mit so einem A1 zu fahren, würde er mir denn gefallen. Und die "Tussis" haben oft einen guten Geschmack.
Würden nur "echte Kerle" die Farbe eines Autos aussuchen, gäbe es wohl fast nur Silber und Grau in allen Variationen.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Wenn man genug Selbstvertrauen hat, fährt man alles. Sogar einen Mini in Pink mit grünen Blümchen, wenn es denn gefällt. 😉
und das is der unterschied...bei mini is vieles witzig was bei anderen autos einfach nur peinlich is...siehe farbiges dach beim fabia, a1, etc...
Richtig, denn MINI hat solche Trends quasi erst gesetzt... andere Hersteller versuchen es dann zu kopieren und das ist das eigentlich Peinliche 🙄
Farblich abgesetzte Dächer gibt es ja mitlerweile für nahezu jeden Kleinwagen, beim A1 sogar diese komischen Dachholme, was aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Die wollten wohl was Individuelles 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Richtig, denn MINI hat solche Trends quasi erst gesetzt... andere Hersteller versuchen es dann zu kopieren und das ist das eigentlich Peinliche 🙄Farblich abgesetzte Dächer gibt es ja mitlerweile für nahezu jeden Kleinwagen, beim A1 sogar diese komischen Dachholme, was aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Die wollten wohl was Individuelles 😁
Farblich abgesetzte Dächer gab es auch schon vor dem Mini - und ich meine hier den Mini, der 1959 auf die Welt kam. Es gibt also keinen Grund, dem New Mini "quasi" das Urheberrecht dafür zuzusprechen.😉
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Farblich abgesetzte Dächer gab es auch schon vor dem Mini - und ich meine hier den Mini, der 1959 auf die Welt kam. Es gibt also keinen Grund, dem New Mini "quasi" das Urheberrecht dafür zuzusprechen.😉
hat jemand was anderes behauptet 😕
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Farblich abgesetzte Dächer gab es auch schon vor dem Mini - und ich meine hier den Mini, der 1959 auf die Welt kam. Es gibt also keinen Grund, dem New Mini "quasi" das Urheberrecht dafür zuzusprechen.😉
😁
Aha, es war also nicht der MINI, sondern der Mini. 😛😉
Ich liebe den neuen Mini schon seit er auf dem Markt kam, er passt nur leider nicht wirklich in meine Familien- (4 Personen) und Arbeitswelt (30-40.000 km pro Jahr), wobei ich gerade wieder mit einem Mini Cabrio liebäugele ...
Für mich ist der A1 einfach ein "Kleinwagen", so wie Polo, Fabia, C3 und wie sie alle heißen. Der Mini ist für mich irgendwie eine andere Gattung, die sich basierend auf den Außenmassen mit anderen Fahrzeugen vergleichen lässt. Der Mini will nicht praktisch sein, das Handschuhfach namens Kofferraum unterstreicht das., er soll einfach nur Spaß machen und polarisieren. Und der A1 versucht das mit 0815 Aussehen verfeinert mit einigen optischen Spielerein. Das Audi versucht, dies zum gleichen, "unverschämten" (wie auch der Mini) Preis zu machen, das ist einfach Marketing.
Zum Audi Gesicht: BMW hat mittlerweile das gleiche Problem, wie auch Audi: Die Gesichter bzw. die Wagen nähern sich immer mehr an. Versucht mal aus den Augenwinkeln einen neuen 5er und einen aktuellen 7er auseinander zu halten. Auch der 3er ist nach dem Facelift da angepasst worden. Bei VW ist es doch das gleiche: Alle bekommen die "gleiche" Nase und unterscheiden sich nur durch die Länge und die Rücklichter.
Die Minis unterscheiden sich ebenfalls nicht wirklich untereinander: Ein Mini "sieht aus" wie ein Cabrio und das ähnelt dem Clubman. Der Countryman wird wahrscheinlich aufgrund der Größe etwas anders wirken als die anderen. Mini hat im Vergleich zu den anderen Herstellern halt einen großen Vorteil: Es gibt nur ganz wenige Modelle, in diesem Fall nur Kleinwagen. Die dürfen alle "gleich" aussehen, da es ja nur "ein paar" sind (ähnlich früher auch Porsche, vor den "unmöglichen" "Sportwagen"-Monstern alla Cayenne und Panamera).
Der A1 wird, egal ob er uns gefällt oder nicht, erfolgreich sein. Ob er ein Konkurrent für den Mini wird? Sehr wahrscheinlich, der ein oder andere Kunde will halt etwas "extravagantes" und praktisches haben. Und das kann der Mini leider nicht leisten und wird daher Kunden verlieren. Nicht jeder Mini-Käufer will ein Go-Kart ...
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html
Ich konnte mir gestern am Münchener Flughafen den A1 genau ansehen.
Zunächst dachte ich, es wäre der A3-doch alles ziemlich sehr ähnlich.
Wenn man(n) ehrlich ist, muß man schon sagen, dass Audi wieder ein gutes Auto gelungen ist-sehr gediegene Ausstattung und optisch auch sehr ansprechbar(bis auf das Heckteil).
Allerdings kann dieses Auto nun wirklich nicht mit einem Mini verglichen werden-der Mini ist bisher unvergleichbar.
Ich als Minifahrer würde niemals dorthin wechseln.
Gruß
Michel