Was sagt ihr eigentlich zum A1?

Audi A1

da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.

Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.

Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.

Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".

Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.

146 weitere Antworten
146 Antworten

ich habe jetzt nicht alles gelesen, was ihr vor mir geschrieben habt, deshalb geb ich einfach mal mein senf ab.

der a1 ist modellpolitisch absolut überfällig gewesen bei audi. nur glaube ich das er nicht wirklich im mini kundenkreis wildern wird. mini fahrer sind individualisten die was besonderes fahren möchten. etwas das sich von der masse absetzt.

der audi ist da das krasse gegenteil. er sieht mal wieder aus wie ein audi. nicht mehr und nicht weniger. wie jeder andere audi auch. von vorne zu mindest. von der seite kann man nicht einordnen oder die designer bei der planung vergessen einen kofferraumdeckel zu integrieren und ihn einfach draufgesetzt haben.

er wird sich mit sicherheit gut verkaufen und leider viele wieder viele leute für dumm verkaufen in dem sie skoda fabia und seat ibiza teile kaufen für bis zu 3.500,-€ mehr. aber hauptsache die vier ringe.

also kurz um mancher polo käufer wird eventuell im vw-autohaus eine tür weiter gehen und ins audi zentrum gehen um doch den a1 zu kaufen.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


ich habe jetzt nicht alles gelesen, was ihr vor mir geschrieben habt, deshalb geb ich einfach mal mein senf ab.

der a1 ist modellpolitisch absolut überfällig gewesen bei audi. nur glaube ich das er nicht wirklich im mini kundenkreis wildern wird. mini fahrer sind individualisten die was besonderes fahren möchten. etwas das sich von der masse absetzt.

der audi ist da das krasse gegenteil. er sieht mal wieder aus wie ein audi. nicht mehr und nicht weniger. wie jeder andere audi auch. von vorne zu mindest. von der seite kann man nicht einordnen oder die designer bei der planung vergessen einen kofferraumdeckel zu integrieren und ihn einfach draufgesetzt haben.

er wird sich mit sicherheit gut verkaufen und leider viele wieder viele leute für dumm verkaufen in dem sie skoda fabia und seat ibiza teile kaufen für bis zu 3.500,-€ mehr. aber hauptsache die vier ringe.

also kurz um mancher polo käufer wird eventuell im vw-autohaus eine tür weiter gehen und ins audi zentrum gehen um doch den a1 zu kaufen.

gruß
rd

mich wundern diese Vergleiche doch sehr....gerade der Mini ist doch auch dafür bekannt überteuert zu sein, für das was er bietet - hier wird eben auch das Image und Lifestylefaktor bezahlt und das funktioniert gut (auch gutes Beispiel IPhone)...aber bei dem einen Model sind die Leute dumm und bei dem anderen haben sie alles richtig gemacht....????

versteht ich ehrlich gesagt nicht...

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


mich wundern diese Vergleiche doch sehr....gerade der Mini ist doch auch dafür bekannt überteuert zu sein, für das was er bietet - hier wird eben auch das Image und Lifestylefaktor bezahlt und das funktioniert gut (auch gutes Beispiel IPhone)...aber bei dem einen Model sind die Leute dumm und bei dem anderen haben sie alles richtig gemacht....????

versteht ich ehrlich gesagt nicht...

Gruß
Marc

Er hat das ganz gut erklärt:

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


So sehe ich das auch. Beide Wagen, der Mini als auch der A1 sind überteuerte, marketinggeschwängerte Lifestyle-Semmeln. Im Gegensatz zur VAG-Standartware haben jedoch BMW-Ingenieure (und nicht die Marketingfuzzis) dem Mini einen unvergleichlichen USP mitgegeben: Geniale Fahreigenschaften durch ein perfektes Fahrwerk (danke auch an die BMW-Controller, die die Mehrlenkerhinterachse nicht weggerechnet haben) und einen super Turbo-Motor (Cooper S). Was der A1 besser kann: hochwertigeres Cockpit und mehr Platz. Einigermaßen Platz hat auch ein Polo, also bleibt nur noch das Armaturenbrett als USP... Wer´s braucht... :-)

USP = Unique Selling Proposition, Alleinstellungsmerkmal, = Was hat das Produkt, was andere nicht haben?

USP A1 = hochwertiger Innenraum

USP Mini = aufwendige Technik, die überlegenes Handling bietet
(z.B. Mehrlenker-Hinterachse, im A1 nur einfache Verbundlenkerachse aus dem Polo)

Marketing und Lifestyle ist das Eine, Fahrspass ist das Andere. Hier muss der A1 erstmal beweisen, was er kann.

Als die NewMinis damals rauskamen sagte ein befreundeter BMW-Händler zu mir "Die Kunst beim Mini-Verkaufen besteht darin, die Leute ins Auto zu bringen. Wenn sie fahren ist er meistens verkauft".

Ginge es nur um Marketing und Lifestyle hätten wir sicher nicht 4 Minis in der Familie.

Heinz

Ähnliche Themen

Hallo

Also mir gefällt der Audi A1.
Ich hätte den Audi eher mit dem Fiat 500 verglichen. Diese passen von der Motorenleistung eher zueinander.
Ich würde mir den A1 aber niemals holen.
Ich kann mit einem Audi einfach nichts anfangen. Er spricht mich einfach nicht an.
Ich hatte 2 Mini ( der erste Diesel mit 75PS und den CooperS mit 175PS )

Zur Zeit fahre ich einen BMW 123d und werde mir als nächstes wieder einen Cooper S holen.
Das ist einfach Spass pur.

Stix3

Das Fazit von Auto Bild :

" Und trotzdem mag ich nicht in die Audi-Euphorie verfallen.

Den wirklich umwerfend ist der A1 nicht, sondern nur ein umgeschneidertes VW-Baukastenmodell.

Früher nannte man das Badge Engineering-
VW-Logo ab, Audi-Ringe dran.

So wie einst bei Polo und Audi 50.

Nur dass Ingolstadt den Etikettenwechsel heute geschickter inszeniert.

Doch wo bleiben die wahren Innovationen ?

Wo der Fortschritt durch Technik ?"

Die Fragen sind berechtigt ! 😁

Markus

Genau das ist es was mir beim VW-Konzern missfällt,der Mut irgendetwas "anderes" auf den Markt zu bringen...alles immer nur einheitsbrei aber nichts wirklich neues

ich finde vw macht das ganz geschickt...die jungs treffen scheinbar den geschmack der wachsenden gesellschaftschichten sehr gut...der kreis mit geringeren einkommen bzw. vermögen (z.b. mit skoda, seat) und das ältere semester mit dem entsprechenden geschmacksempfinden (z.b. vw)...ein paar abweichler finden sich au beim ex-vag wieder (z.b. audi, porsche, lambo, bentley, bugatti)

😁🙄😁

Schön, dass die Vielfalt bei Autos so groß ist...

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Marketing und Lifestyle ist das Eine, Fahrspass ist das Andere. Hier muss der A1 erstmal beweisen, was er kann.

Mir reicht, wenn er nicht schlechter als ein Polo fährt.

Zitat:

Als die NewMinis damals rauskamen sagte ein befreundeter BMW-Händler zu mir "Die Kunst beim Mini-Verkaufen besteht darin, die Leute ins Auto zu bringen. Wenn sie fahren ist er meistens verkauft".

Bei mir war es genau umgekehrt: schon nach 100m wollte ich die Probefahrt beenden. Ich konnte kaum glauben, dass ich mich in einem Auto, das mir so gut gefällt, derartig unwohl fühle.

Zitat:

Ginge es nur um Marketing und Lifestyle hätten wir sicher nicht 4 Minis in der Familie.

Heinz

... und wir nicht 2 Audi's, und der dritte ist schon bestellt. Allerdings suche ich immer noch die Stelle, wo Marketing und Lifestyle eingebaut sind. Vielleicht sollte ich einmal unter dem Kofferaumboden nachsehen ?😉

MfG

Wolfgang

gestern sind die ingolstädler mehrfach im rudel an der isar entlang gefahren...ca. 4-5 a1 hintereinander...in den unterschiedlichsten farbkombis...dem filmfest in münchen sei dank...hat audi es schon nötig so billige werbung für das auto zu machen...da hat der shuttle-service mit der neuen a8-vip-flotte schon mehr stil...

aber is doch schön, das jeder seine favorits hat 😎
ich werd so schnell kein audi-freund werden...das ändert der a1 au ned...

Um Himmels Willen!

Was soll denn das für ein Auto sein. Dagegen war ja sogar der selige A2 eine Designikone!
Bieder, konventionell und - ein Audi eben.

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR


Schön, dass die Vielfalt bei Autos so groß ist...

Sicher, so ist für jeden Geschmack was dabei. Meine Frau mag auch keine Minis. Aber wir Mini-Fahrer sind ja tolerant 😁

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Marketing und Lifestyle ist das Eine, Fahrspass ist das Andere. Hier muss der A1 erstmal beweisen, was er kann.
Mir reicht, wenn er nicht schlechter als ein Polo fährt.

Dann kannst du ja auch nen Polo kaufen - oder doch Audi wegen Lifestyle??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR



Zitat:

Als die NewMinis damals rauskamen sagte ein befreundeter BMW-Händler zu mir "Die Kunst beim Mini-Verkaufen besteht darin, die Leute ins Auto zu bringen. Wenn sie fahren ist er meistens verkauft".

Bei mir war es genau umgekehrt: schon nach 100m wollte ich die Probefahrt beenden. Ich konnte kaum glauben, dass ich mich in einem Auto, das mir so gut gefällt, derartig unwohl fühle.

frei nach Fisherman: Ist er zu stark, bist Du zu schwach 😁

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR



Zitat:

Ginge es nur um Marketing und Lifestyle hätten wir sicher nicht 4 Minis in der Familie.

Heinz

... und wir nicht 2 Audi's, und der dritte ist schon bestellt. Allerdings suche ich immer noch die Stelle, wo Marketing und Lifestyle eingebaut sind. Vielleicht sollte ich einmal unter dem Kofferaumboden nachsehen ?😉

Scheinbar doch, wenn Du Dich mit dem Fahrverhalten eines Polo zufrieden gibst

MfG

Wolfgang

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Scheinbar doch, wenn Du Dich mit dem Fahrverhalten eines Polo zufrieden gibst

Ja, Kaufentscheidungen sind oft schwer zu verstehen.

Aber da sich hier Minifahrer zum A1 äußern sollen, nur soviel:

Der A1 hat zum Polo in ein paar Punkten, die mir wichtig sind, Vorteile: z.B. den extra Hebel für den Tempomat.😁😁

Aber eigentlich würde mir ein Dacia Sandero reichen...

MfG

Wolfgang

... so isses. Für das reine Transportbedürfnis reicht ein Skoda Fabia oder Dacia Sandero. Der Rest ist Luxus.

Nen Hebel für den Tempomat hat der Mini nicht, da ist das im Lenkrad integriert 😉

Heinz

Ich fahre erst seit 3 Monaten MINI und was mich zum kauf des MINI bewegt hat war der Fahrspaß bei der Probefahrt und das doch recht individuelle Design.
Da ich aber seit 10 Jahren Audifahrer bin, ist mir die Verarbeitung für das Geld, was man in den MINI steckt einfach viel zu schlecht. Egal was man im MINI anfasst, es knarzt und klappert...
Wenn der A1 nur halb so gut verarbeitet ist wie mein A6 und es noch nen stärkeren Motor gäbe als die 122PS, dann würde ich ihn als echte alternative zum MINI sehen, nur eben ohne den "knuffel-faktor" den gerade meine Frau so mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen