Was sagt ihr eigentlich zum A1?

Audi A1

da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.

Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.

Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.

Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".

Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.

146 weitere Antworten
146 Antworten

ich finde ihn recht gelungen...stünde bei mir ein Autokauf an, dann käme er in die engere Auswahl...einzig die Platzverhältnisse sind zu gering....Design spricht mich an...

Gruß
Marc

Sehr teuer.
Ich habe mal das "große" Modell mit 122 PS konfiguriert, man oh man. Und das für einen Kleinwagen der kein Xenon und maximal 122 PS hat? Da kann ich mir auch wieder einen Fiesta kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


... und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

Ich kann diesen Singleframe-Grill nicht mehr sehen 🙁😮

Audis sind schön, aber langweilig! 😠

Wir sind grad am überlegen, einen MINI Clubman zu kaufen, der A1 ist für uns keine interessante Alternative!

Grüße
Dirk

Moin MEIFI,
ich seh schon, das wird was mit uns😉, das richtige Forum hast du ja schonmal gefunden😉. Brauchst dich dann im 3er Forrrrum nicht mehr mit den "Dachflügel und Schwellerthemen" rumärgern😁😁
Wann is es denn soweit*neugierigfrag*
Ach ja, A1, fahr ich drauf, wenn es mal Richtung Bremen geht😛.

Gruß Borstel

Ähnliche Themen

Gäääähhhnnnnn.....haut mich optisch überhaupt nicht vom Hocker (und meine Tochter = eigentliche Zielgruppe 😉 auch nicht, die bleibt bei ihrem Cooper...)
Ich finde da ja sogar den Citroen DS3 besser:
www.msgcarleasingblog.co.uk/wp-content/uploads/2009/04/citroen-ds3.jpg

Zitat:

Ich finde da ja sogar den Citroen DS3 besser:

Optisch imho auf jeden Fall besser als der A1, technisch schon mal stärkere Motoren als der Audi und laut einem Test in der 95 PS Version besser als der Mini. Preiswerter ist der auch. Den kann man auch ziemlich individualisieren im Konfigurator. Leider nur ein Citroen, also eher fragwürdig beim Wiederverkaufswert.

@need for speed

Was hast du denn für eine Sümmchen beim A1 rausbekommen?

Find den A1 optisch eigentlich nicht schlecht,aber ich wette er verliert sich relativ schnell in der Audimasse.
Da bleibe ich doch lieber beim MINI...

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Find den A1 optisch eigentlich nicht schlecht,aber ich wette er verliert sich relativ schnell in der Audimasse.

Sag ich doch! 😁😎

Der A1 hat niemals den Stil des MINI. Da fehlt ein ganzes Stück!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


@need for speed

Was hast du denn für eine Sümmchen beim A1 rausbekommen?

Erst mal Asche über mein Haupt, war gerade noch mal im Konfigurator. Da gibt es einen "Experten-Modus", in dem ist dann Xenon und ein Glasdach wählbar. Die berühmte Mittelarmlehne gibt es auch, 120 Euro, der automatisch abblendende Innenspiegel ist mit 240 Euro sagenhaft günstig.

So weit ich das mit meiner Ausstattung vergleichen kann, komme ich auf über 28.000 Euro.

Wenn man alles bis auf Garantieverlängerungen wählt , z. B. auch die S-Tronic, kommt man auf...... über 35.900 Euro zuzüglich Überführungskosten.

Bei einem Cooper schaffe ich es nicht über 34.000 zu kommen, dann habe ich allerdings auch schon Vollleder statt wie beim Audi Leder/Stoff und so einen Quatsch wie TV-Funktion.

Alternativ habe ich mal einen DS3 konfiguriert, in Blau mit schwarzem Dach gefiel der mir ganz gut, inklusive WiFi, Mittelarmlehne und Parfüm "Fleur de Champs" kam ich auf gute 22.000 Euro. Glasdach konnte ich nicht finden, Xenon scheint es auch nicht zu geben. Dafür aber den gleichen Motor wie im Cooper S mit 150 PS.
Gefällt mir allemal besser als der Audi!

Mir gefällt der A1 kein Stück!

Und wenn ich den mit den farblich abgesetzten Dachrändern sehe, wird mir schlecht 😁
Das sieht so nach "wir müssen sowas wie beim MINI mit dem farbl. abgesetzten Dach haben, können aber wegen der Dachform das von MINI nicht direkt kopieren und machen deswegen wenigstens abgesetzte Dachränder"

Bisher fanden auch irgendwie alle, mit denen ich über den A1 gesprochen habe, ihn einfach nur hässlich 😁

Wenn der sich gut verkauft, verstehe ich die Welt nicht mehr...

Zitat:

Das sieht so nach "wir müssen sowas wie beim MINI mit dem farbl. abgesetzten Dach haben, können aber wegen der Dachform das von MINI nicht direkt kopieren und machen deswegen wenigstens abgesetzte Dachränder"

Sieht zumindest in 2D echt arm aus, da gebe ich dir recht.

Beim DS3 kann man eine andere Dachfarbe wählen und sogar irgendwelche Muster.

Mit indivualisieren ist beim A1 fast nichts, dazu max. 122 PS? Sorry, aber da spielt der Mini in einer ganz anderen Liga. Das sieht beim A1 so aus wie viel gewollt und fast nichts gekonnt.

Dann sogar noch lieber ein 500er als den Audi.

Fahrdynamik und Design sollen über das schlechte P/L hinwegtäuschen.

Nen typisches Frauen und Metro Auto, wie der Mini im Prinzip.....

ich finde den a1 au ned dolle...aber audi macht derzeit vieles richtig, ähnlich wie porsche...egal was sie auf den markt werfen es wird gekauft...

wenn audi ned die gleichen marketingfehler wie beim a2 macht, wird sich das ding schon verkaufen...gerade mädels fahren doch auf sowas ab...und da interessen p/l-verhältnisse oder ein schwächelnder motor ned...is dann ähnlich wie mit schuhe und handtasche...das weibliche geschlecht will dann einfach nur "haben will"...da is der rest sekundär...

audi wird bestimmt noch weitere motoren nachschieben...den ersten new mini gab's ja au später erst als s...

Also mir gefällt der Mini wesentlich besser als der A1. 🙂

Der A1 versucht etwas zu sein, was er nicht ist. Dieses "Umgelabele" von VW-Technik in Kombination mit extremen Marketing und eigentlichen Polo-Fahrern, die was von "Premium" schwatzen (auch der Mini ist kein Premium), geht mir irgendwie auf die Nerven.

Da finde ich den neuen Polo GTI (hochwertig, relativ preiswert, ehrlicher VW) stimmiger als den A1, weniger "aufgesetzt".

Der MINI ist von Anfang an als MINI konzipiert, der A1 wurde als Polo geboren, der Opa Erwin genauso glücklich machen soll wie Chantalle nach dem Führerschein. Ich glaube kaum, dass der A1 mit einem etwas strafferen Fahrwerk und einer aggressiveren Lenkungskennlinie die Agilität des Minis erreichen wird.

Denn abseits von allen Design-Spielereien ist es doch die besondere Fahrdynamik, die den Mini auszeichnet. Mal abwarten, was die ersten Tests sagen...

Im Übrigen wird der A1 teurer sein als der Mini: Den Cooper S mit 184 PS gibt es - zugegeben mit recht magerer Ausstattung - schon ab ca. 23.000 Euro, was etwas teurer als ein Polo GTI oder Ibiza Cupra mit 180 PS ist. Der kommende Audi S1 mit dem selben TSI-Motor wird sicher deutlich über 25.000 Euro liegen.

Wenn sich der A1 gut verkauft und Mini-Kunden gewinnt, umso besser für die übrigbleibenden Mini-Fahrer:

In meiner Nachbarschaft steht gefühlt vor jedem dritten Haus ein Mini, man kann vor lauter Minis noch kaum 0815-Gölfe sehen. Wenn sich das ganze durch ein paar Mutti-A1 auflockert, umso besser.

Variatio delectat. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen