Was passierteigentlich, wenn man den Schalter für die beheizbaren Außenspiegel nicht zurück dreht?
Um die o. g. Funktion dreht man ja den Schalter für die Spiegel um eine halbe Umdrehung nach links oder rechts.
Wenn man dies nach einer gewissen Zeit nicht zurück dreht was dann?
Die beheizbare Frontscheibe oder auch die beheizbare Heckscheibe schalten ja nach einer Zeit selbstständig aus.
Aber die Spiegel?
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
OK, da keiner so ganz genau weiß, wie die Außenspiegelheizung funktioniert, hab ich mir mal das Handbuch herausgenommen und nachgeschlagen 😁
Dort steht unter Außenspiegel beim Pkt Heizung:
"Heizt nur bei Umgebungstemperaturen unter +20°C."
Eine Zeitangabe gibt es dort nicht, allerdings findet man unter Hinweise den Zusatz:
"Die Außenspiegelheizung heizt anfänglich mit höchster Leistung, nach etwa zwei Minuten abhängig von der Umgebungstemperatur."
und
"Außenspiegelheizung nur so lange eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht."
Heißt für mich, dass sie ununterbrochen läuft, sofern die Temperatur unter + 20 °C liegt und nicht zeitgesteuert abschaltet.
Mein Handbuch ist Ausgabe 05/2010
55 Antworten
Zitat:
@Reader236 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:50:57 Uhr:
Doch sehe ich am Spiegel. Wenn ich früh auf Arbeit fahre und beim Losfahren die Spiegelheizung einschalte, damit die abtauen und ich dann 15 Minuten später in den einen Ort fahre, durch den ein großer Bach führt, sackt deswegen die Temperatur meist und 3-4 Grad ab und ich sehe, wie die Spiegel anfangen zu beschlagen, aber nicht wieder entschlagen, obwohl der Schalter noch auf Heizen steht. Erst wenn ich den auf 0 drehe und dann wieder auf heizen, entschlagen die Spiegel ganz schnell.
Also in der kalten Jahreszeit steht der Schalter bei mir eigentlich auf Dauer auf Heizen und das macht er dann wohl auch irgendwie, denn dann sind die Spiegel immer trocken.
Beim alten BG hatte sich mal der Heizdraht verabschiedet, aus welchem Grund auch immer.
Hier beim B6 habe ich das nicht feststellen können.
Zitat:
@bronken schrieb am 9. Februar 2016 um 19:01:10 Uhr:
Glaubste jetzt nicht? Ich mein das wirklich.
Du willst mir jetz also erklären, die Spiegel haben ein Anti Beschlagsystem? Und da steckt kein Karnevalswitz oder verfrühter Aprilscherz dahinter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@passatsucher schrieb am 9. Februar 2016 um 13:15:54 Uhr:
Wie willst du das denn beobachten? Der Schalter hat schließlich keine Statusanzeige (was ich persönlich sowieso sehr bedauere) und am Spiegel selbst kannst du es auch nicht sehen.Zitat:
@Reader236 schrieb am 9. Februar 2016 um 11:12:25 Uhr:
abschalten tut die nach X Minuten definitiv, das konnte ich bereits öfters beobachten.
Vielleicht hat er so wie ich Finger, mit denen er sowas wie die Temperatur
fühlenkann!?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 9. Februar 2016 um 17:00:04 Uhr:
Nun ich habe keinen Passsat, dafür halt nen 5er Rentnergolf aus gleichem Bauzeitraum. Hier kann man übers VCDS im BNS in der Anpassung die Heizdauer für die Heckscheibe u. Spiegelheizung von 1 bis 254 Minuten einstellen. Das wird am Passat kaum anders sein.
Beim Passat ist das ganz genauso.
Ja der Fluxkompensator ist lustig. 😁 Würd mich mal interessieren, was die sich dabei gedacht haben ^^
Hallo meines Wissens und des Bordbuches,heizen die Außenspiegel ständig.Deswegen ja auch der Schalter für an und aus.Also man muss den Schalter wieder ausschalten,dann ist die Spiegelheizung definitiv aus.
Gruss
Zitat:
@Reader236 schrieb am 10. Februar 2016 um 00:19:31 Uhr:
Ja der Fluxkompensator ist lustig. 😁 Würd mich mal interessieren, was die sich dabei gedacht haben ^^
Der ermöglicht das Zeitreisen. Aber nur wenn die Zeitleitung an ist. 😉
Hatte gestern nochmal im Vcds nachgeschaut ! Und es ist definitiv so wie Golfschlosser gesagt hat, es gibt im Bnstg einen Anpassungskanal Heizdauer Spiegel und Heckscheibenheizung . Werksseitig bei mir auf 10 Minuten eingestellt!
Gruss
Zitat:
@Reader236 schrieb am 10. Februar 2016 um 00:19:31 Uhr:
Ja der Fluxkompensator ist lustig. 😁 Würd mich mal interessieren, was die sich dabei gedacht haben ^^Der ermöglicht das Zeitreisen. Aber nur wenn die Zeitleitung an ist. 😉
und Mr. Fusion schön mit Müll gefüttert wird 🙂
Zitat:
@lemetco schrieb am 11. Februar 2016 um 07:06:22 Uhr:
Hatte gestern nochmal im Vcds nachgeschaut ! Und es ist definitiv so wie Golfschlosser gesagt hat, es gibt im Bnstg einen Anpassungskanal Heizdauer Spiegel und Heckscheibenheizung . Werksseitig bei mir auf 10 Minuten eingestellt!Gruss
Umso unverständlicher ist es dann eigentlich, dass VW einen solchen Schalter für die Heizung verbaut hat. Da wäre ein Taster mit Statusanzeige wesentlich sinnvoller gewesen. 😕
Ich sagte ja das ich den APK schon mal irgendwo gesehen hab. Die heizen definitiv nicht durch, sonst geht vllt bei längeren Fahrten der Spiegel in Flammen auf 😁