Was nervt/stört euch an eurem E90-93?
Als im Grunde sehr zufriedener "Neu-E90"-Besitzer würde mich interessieren, was euch an eurem 3er nervt. Nach 2 Wochen hätte ich da einige - eher Kleinigkeiten - die ich nervig/störend finde.
- so gut wie keine serienmäßigen Ablagemöglichkeiten (Ablagenpaket würde teilweise Abhilfe schaffen, kann man aber beim Gebrauchten kaum nachrüsten)
- Routenberechnungszeit bei Navi Prof., man sollte immer ein gutes Buch zur Überbrückung bereithalten
- Komfort meiner ab Werk montierten RFT 16" Winterreifen (Abrollgeräscuh in Kurven, Härte)
- Optik bei 16 Zoll Bereifung, Wunder erwarte ich bei der Größe nicht, aber insbesondere in den hinteren Radhäusern könnte man sich im Regen bequem unterstellen
- Tempomatbedienung über Lenkstockhebel, da hätte ich mir eine Bedienung über das Lenkrad gewünscht, gerne auch zumindest teilweise über die Favoritentasten als Option
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Sorry , wenn ich das schreibe , aber solche Thread's nerven mich .Dann kaufe dir keinen Gebrauchten sondern einen Neuen , den kannste dir dann so zusammenstellen dass er nicht nervt.
(Ablagenpaket, grösserer Räder )
Als Neuwagen hätte ich mir weder Ablagenpaket noch größere Reifen leisten können, aber immerhin hätte ich mir das manchmal nervige Navi Prof dann auch nicht leisten können.
Wenn dich solche Threads nerven, dann lies sie doch nicht auch noch. :-)
Der 3er ist ein tolles Auto, aber noch lange nicht perfekt. DA wird man doch wohl mal hier schreiben dürfen, was einen so nervt?
130 Antworten
Hallo,
was mich total nervt, ist die jämmerliche Information im Display zwischen den Rundinstrumenten.
Im Audi habe ich da den Radiosender, Navigationspfeile usw.
Beim BMW muss ich immer zur Seite schauen. Wie blöd.
Ansonsten ein tolles Auto.
turboengine
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
dauerknarzen der verstellbaren mittelarmlehne, knacken des armaturenbrettes, sporadisch lautes dieseln (177Ps) beim wegbeschleunigen in niedrigen drehzahlen.
Also bin ich nicht der einzige bei dem die verstellbare Mitelarmlehne immer knarzt. Ich finde das ist meckern auf sehr sehr hohem Niveau aber ich habe das Problem leider auch und es hört sich schlecht verarbeitet an wenn es immer knarzt.
Hallo,
Es beschweren sich ja extrem viele User über Knister/Knarzgeräusche.
Also beim e90/92 konnte ich auf einer Probefahrt überhaupt keine Knarzgeräusche feststellen.
Beim e93 hörte ich dagegen ein leichtes Seitenscheibenknarzen (gibt es leider bei allen 3er Cabrio hin und wieder).
Gruss
Mich wundert, das die Knackgeräusche nur bei "kleineren" Modellen auftauchen?
Habe diese Probleme zum Glück nicht.
Zu den RFL kann ich nur sagen, wie froh eine Kollegin von mir war, das Sie mit ihrem
von einem Nagel durchbohrten Reifen bis in die Werkstatt kam, und nach dem Aufpumpen
noch einen ganzen Tag bis zum Reifenwechsel weiter fahren konnte.
Da verzichte ich lieber auf etwas komfort, und muß nicht am Straßenrand im Regen Reifen wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Vermutlich hast Du kein Navi. Bei mir sitzt die Bedienung der Klima in der richtigen Höhe.Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ansonsten finde ich das Handschuhfach viel zu klein (noch weniger Platz als beim 1er) und die Bedienung für die Klima sitzt recht tief.
Gruß,
BlackEgg
Stimmt, habe keinen zweiten Höcker 😉
Beim meinem letzten BMW (1er) waren die Bedienungen so angebracht, dass man nicht an der Gangschaltung vorbeigreifen musste. Das gefiel mir besser.
Gruß,
BlackEgg
Ich hatte letztens die Gelegenheit einen 318d touring (vor FL) zu fahren (wobei ich privat einen Golf IV fahre).
Meine Kritikpunkte:
- die Enge im Fußraum des Fahrers (in der Breite)
- der geringe Abstand zwischen Kupplung und Bremse (aber daran gewöhnt man sich vielleicht)
- der zu lang übersetzte 5. Gang (der 6. ist ok, da leuchtet mir die Spritsparfunktion ein)
- das arg spürbare Turboloch
... das wars.
Was ich unbedingt als positiv hervorheben muss (auch wenn das ein Meckerthread ist):
- der Verbrauch von 5,6 Litern Diesel (Durchschnitt nach 800 km Autobahn und ca 60 km bei 30 km/h)
- die grandiose Klimaautomatik
- das Geräuschniveau (auch wenn es stellenweise von Nachteil ist... hab nicht wirklich gespuert, wenn ich mal zu schnell unterwegs war)
- die Türgriffbeleuchtung.... genial - nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch sinnvoll da der Boden vor den Türen mitbeleuchtet wird
Was ich (nach der bescheidenen Wegstrecke) als sinnvolle Extras (die ich nicht zur Verfügung hatte! 🙁 ) betrachte:
- Tempomat!
- rutschfeste Fußmatten (keine Ahnung ob es die als Extra gibt, aber die Standard sind schlecht, und wenn einmal eine Falte drin is, geht die nur schwer raus ... da bin ich selbst von VW besseres gewohnt!)
- Xenon-scheinwerfer (rein aus Prestige-gründen... die Halogenleuchten sind eigentlich auch Spitze)
alles in allem: ein super Auto!
Wenn ich privat noch einen Diesel gebrauchen könnte, er wäre meine nächste Wahl!
Hallo zusammen,
ich habe meinen 330d touring jetzt 2 Jahre und bin 115.000 km damit gefahren ... was mich nervt
- Pfeifgeräuche am Panoramschiebedach bei geöffnetem Dachhimmel (austausch des Mechanik und neu programmieren mit optiertem Schließverhalten hat nicht geholfen ... hab's dann irgendwann aufgegeben zu reklamieren)
- Navi Pro a) keine Zwischenstationen b) langsam c) unmögliches handling
- die oft monierte Lage der Fensterhaber auf der Fahrerseite
- vermutlich wegen dem blöden Heckspoiler wird der Wagen in der Waschanlage hinten nicht sauber (Schmierfilm über das ganze Heck)
- dass man bei aktivierter automatischer Türveriegelung 2 mal an dem öffner ziehen muss
Geil ist der Motor
Geil sind die Bremsen
Geil ist das Fahrvergnügen
Grüße
Alex
Zitat:
- der geringe Abstand zwischen Kupplung und Bremse (aber daran gewöhnt man sich vielleicht)
Selbst mit den riesigen Meindl Wanderschuhen habe ich da keine Probleme *kopfkratz*
Zitat:
- rutschfeste Fußmatten (keine Ahnung ob es die als Extra gibt, aber die Standard sind schlecht, und wenn einmal eine Falte drin is, geht die nur schwer raus ... da bin ich selbst von VW besseres gewohnt!)
In den Boden sind Aufnahmen eingeschraubt welche mit dem Gegenstück zum Klettbezug der Fussmatten ausgestattet sind. Sicher gibt es die beim 🙂 Bei mir waren Sie verbaut, sind aber auch neuen Fussmatten beigelegt.
Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Selbst mit den riesigen Meindl Wanderschuhen habe ich da keine Probleme *kopfkratz*Zitat:
- der geringe Abstand zwischen Kupplung und Bremse (aber daran gewöhnt man sich vielleicht)
Das von mir getragene Schuhwerk war etwas breiter.
Es handelte sich dabei um Bundeswehr-Kampfstiefel, was in meinem privat-Kfz jedoch kein Problem ist.
Es ist nur etwas komisch, wenn man beim Auskuppeln auch die Bremse mit Schwung trifft. Irgendwie
hat das alle Mitfahrer zu einer spontanen Nick-Bewegung veranlasst 😁.
Was die Fußmatten betrifft: wenn ich mir einen 3er kaufen würde, dann würde ich halt darauf achten.
Das war im Sinne des Threads gedacht. Wie schon von anderen festgestellt: das ist eh nur "Meckern auf hohem Niveau" 🙂
Zitat:
Es handelte sich dabei um Bundeswehr-Kampfstiefel, was in meinem privat-Kfz jedoch kein Problem ist.
Ich glaube nicht das der 3er als Bundeswehr-Einsatzfahrzeug konzipiert wurde.
Zitat:
Was die Fußmatten betrifft: wenn ich mir einen 3er kaufen würde, dann würde ich halt darauf achten.
Ich habe hier noch Befestigungen von den Fussmatten rumliegen, wenn Du willst kannst Du die haben. Oder frag halt mal beim Freundlichen.
Danke für das Angebot, aber es ist nicht mein Auto. Ich hatte nur das Vergnügen, ihn 2 Tage lang fahren zu dürfen.
Natürlich ist das Auto nicht als Bw-Einsatzfahrzeug konzipiert worden, aber es befindet sich dennoch in ihrem Bestand
(in der Regel als Kommandeursfahrzeug).
Zum Thema Fußraumgröße allgemein: ich habe lediglich Schuhgröße 43. Würde mich durchaus interessieren, ob jemand mit
(beispielsweise) Schuhgröße 47 auch mit normalen Schuhen Probleme hat. Wenn nicht muss ich zugeben, dass dieser
Kritikpunkt überflüssig (siehe "- der geringe Abstand zwischen Kupplung und Bremse (aber daran gewöhnt man sich vielleicht)" )
Meine Anmerkungen hatten den Hintergedanken, anderen mitzuteilen was m.E. nach sinnvoll für jemanden wäre, der
sich ein solches Auto zulegen möchte.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: es lag mir fern, das Auto ernsthaft zu kritisieren - es fährt sich super!
Zitat:
Original geschrieben von takesh1
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: es lag mir fern, das Auto ernsthaft zu kritisieren - es fährt sich super!
Selbst wenn wäre es aber zu akzeptieren, in der Tat aber geht es ja hier nicht darum, den E9X schlecht zu schreiben, das war zumindest nicht meine Intention und wurde ja auch nicht gemacht.
Ich - in diesem Fall als Threadersteller - bin ja auch der Meinung, dass es ein tolles Auto ist, sonst hätte ich es nicht gekauft. Dennoch gibt es Kritikpunkte und die können erwähnt werden. Bei einem Premiumprodukt zum Premiumpreis darf man auch mal auf Premium-Niveau meckern.
Ich finde es interessant zu erfahren, was andere stört, womöglich auch, wie die jeweiligen Mängel beseitigt werden können/konnten.
Aber zurück zu deinem Thema: Ich hab Schuhgröße 45-46 und keine Probleme, weder mit Automatik noch Handschaltung, sollte also eher am Schuhwerk gelegen haben.
HÖRT DOCH AUF EUCH FÜR EURE MECKEREIERN DAUERND ZU ENTSCHULDIGEN! BMW IST EIN KÄUFLICH ERWORBENES PRODUKT UND ALS KONSUMENT HAT MAN DAS RECHT SICH ÜBER DAS PRODUKT AUSZUTAUSCHEN UND DINGE DIE EINEM NICHT GEFALLEN, AUCH SO ZU BENENNEN!
Ich bin mit meinem E93 auch sehr zufrieden. Wenn ich allerdings Verbesserungswünsche bei BMW äußern könnte, dann wären es die Folgenden:
- Funkuhr oder automatische Sommer- / Winterzeitumstellung
- Fensterheberelement etwas weiter nach hinten verschoben, denn auch mir ist es schon oft passiert, dass ich ausversehen die hintere Scheibe heruntergefahren hab (wurde ja
jetzt beim FL behoben)
- Zwischenziele fürs alte Navi Prof.
- Lackierte PDC Sensoren (die stören mich doch im Sonnenlicht immer wieder, da sie im Sonnenlicht leicht rötlich glänzen und das passt zu Saphirschwarz nicht so toll)
- Als letztes fällt mir noch ein: Ich hätte gerne sämtliche Beleuchtung an meinem Auto in LED Technik gehabt, wie es jetzt beim 5er FL oder beim 3er FL ist. Aber das wird BMW sich
sehr wahrscheinlich bewusst fürs 3er Coupé / Cabrio Facelift aufheben.
Alles in allem bin ich aber nach wie vor sehr glücklich mit meiner Kaufentscheidung. Inzwischen läuft der DI Motor ja auch einwandfrei und das Quietschproblem der Hochdruckpumpe wird ja hoffentlich in absehbarer Zeit gelöst werden.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
HÖRT DOCH AUF EUCH FÜR EURE MECKEREIERN DAUERND ZU ENTSCHULDIGEN! BMW IST EIN KÄUFLICH ERWORBENES PRODUKT UND ALS KONSUMENT HAT MAN DAS RECHT SICH ÜBER DAS PRODUKT AUSZUTAUSCHEN UND DINGE DIE EINEM NICHT GEFALLEN, AUCH SO ZU BENENNEN!
.... DEINE Feststelltast klemmt!!!
BTT:
... fahrt doch mal zwischenzeitlich mal nen Opel oder Japaner 😁 dann merkt man schnell, dass hier auf einem extrem sehr hohem Niveau ist 😁