Was "nervt" euch beim X3 am meisten?
Hallo zusammen.
Dies sollte kein Meckerthreat werden. Es dient lediglich dazu, die kleinen Mankos des X3 aufzuzeigen.
Am meisten "nervt" mich an meinem X3, dass...
1. ... man auf der Rückbank null Seitenhalt findet bei schnellen Kurven.
2. ... der Verbrauch massiv (über 1 Liter) von der Werksangabe abweicht. (bei 20d, 190 PS)
3. ... er für großgewachsene Männer (+2 Meter) vorne sehr wenig Platz bietet im Vergleich zur Konkurrenz von z.B. Mercedes.
Ansonst bin ich sehr zufrieden mit dem X3, hatte noch nie ein besseres Auto!
Ihr findet noch ein paar Bilder von meinem X3, würde mich freuen, wenn ihr auch ein paar Bilder hochladen würdet 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e91wolf schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:50:04 Uhr:
Wer Rechtschreibfehler findet. darf sie behalten!
Und was ist mit merkwürdigen Posts, die nur aus Zitaten bestehen?
257 Antworten
Hi,
mich nervt am LCI die Delle in der Türverkleidung (wo der Ellenbogen ruht), das klappernde Panoramadach, träge Fusssteuerrung der Heckklappe und die Geräuche der Feder in den elektrisch anklappenden Aussenspiegel beim ausklappen. Ach und das Segeln nur im ECO Pro Modus funktioniert.
Allerdings ist das Jammern auf hohem Niveau, aber eines muss BMW noch von Audi lernen - die Interieur-Qualität. Mein vorheriger Q5 war schon irgendwie "wertiger".
Gruß
Mich stören am X3 F25 3.0 d vor LC neben den bekannten und hier erwähnten Probleme noch folgende:
Kontrolleuchte Lenkradheizung fehlt (doch ist wichtig, ohne denkt man auch schon mal "Ist sie defekt" durch die intelligente Verbraucher-Abschaltung bei viel Kurzstrecke im Winter - hahaha)
Startzeit des Navis (Pro.) ist lahm, man sollte nicht losfahren ohne 1-3 Minuten zu warten wenn Ziel schon vorprogrammiert , sonst gehts in die falsche Richtung los. Unangenehm in unbekannter Umgebung.
Startzeit des Rückfahrkamerasystems, es ist erst nach xx Sekunden bedienbar.
Gruß
Reinhold
Zur Lenkradheizung, bei meinem war eine Kontrollleuchte vorhanden und zwar direkt am Schalter.
Auch die Kamera ging beim Einlegen des Rückwärtsganges sofort an.
Zitat:
@dlohnier schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:57:44 Uhr:
Startzeit des Navis (Pro.) ist lahm, man sollte nicht losfahren ohne 1-3 Minuten zu warten wenn Ziel schon vorprogrammiert , sonst gehts in die falsche Richtung los. Unangenehm in unbekannter Umgebung.Startzeit des Rückfahrkamerasystems, es ist erst nach xx Sekunden bedienbar.
Da scheint sich im FL was getan zu haben, denn das kann ich beides (obwohl Navi B.) nicht bestätigen. Geht alles innerhalb ganz weniger Sekunden.
Ähnliche Themen
Nö, hat nichts mit LCI zu tun.
War bei meinen beiden Vor-LCI F25 so und auch beim X4.
Rückwärtsgang rein, einen Augenblick später war das Bild der Rückfahrtkamera da.
Zitat:
@habu01 schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:40:45 Uhr:
Zur Lenkradheizung, bei meinem war eine Kontrollleuchte vorhanden und zwar direkt am Schalter. ...
Wo war denn der Schalter platziert? Bei meinem ist er noch auf der UNTERSEITE des Steuerrads, wo eine Leuchte nun gar nichts gebracht hätte ... 😁
Gruss peppino1
Kann ich mit vLCI auch bestätigen. Das Navi Prof brauch zwar ein paar Sekunden bis die Navigation verfügbar ist - Radio/Media/RFK/SurroundView ist nach gefühlten 2-4s bereit.
Zitat:
@peppino1 schrieb am 1. November 2016 um 08:41:54 Uhr:
Zitat:
@habu01 schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:40:45 Uhr:
Zur Lenkradheizung, bei meinem war eine Kontrollleuchte vorhanden und zwar direkt am Schalter. ...
Wo war denn der Schalter platziert? Bei meinem ist er noch auf der UNTERSEITE des Steuerrads, wo eine Leuchte nun gar nichts gebracht hätte ... 😁
Gruss peppino1
Der Schalter ist seitlich an der Lenksäulenverkleidung.
Das die Kontrollleuchte wenig bis gar nichts bringt ist unbestritten.
Nur darum ging es nicht, sondern darum, dass dlohnier's Kommentar
"Kontrolleuchte Lenkradheizung fehlt" zu entkräften.
Zitat:
@habu01 schrieb am 1. November 2016 um 08:30:52 Uhr:
Nö, hat nichts mit LCI zu tun.
War bei meinen beiden Vor-LCI F25 so und auch beim X4.
Rückwärtsgang rein, einen Augenblick später war das Bild der Rückfahrtkamera da.
Dito. Bei mir auch, vLCI...
Noch etwas für die Kategorie "Jammern auf hohem Niveau": Die deutlich wahrnehmbaren Windgeräusche bei Geschwindigkeiten oberhalb etwa 90 km/h. Das würde man von einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht erwarten. Einfache Abhilfe: Musik hören 😁
Im Vergleich zum Vorgänger 3er E91 fielen mir die Windgeräusche schon auf. Fairerweise muss man sagen, dass der X3 ein anderes Fahrzeugkonzept als der Touring ist. Zudem vermute ich, dass auch BMW in den letzten Jahren Kostensenkungsprogramme in der Produktion durchdrücken musste. Und nicht zuletzt braucht es auch einen gewissen Achtungsabstand zu höheren Fahrzeugklassen. Kunden welche gesteigerten Wert auf einen gut gedämmten Innenraum legen, sind auch bereit mehr Geld auszugeben...
Der X3 ist auf jeden Fall ein stimmiges Gesamtpaket und in jeder Hinsicht alltagstauglich. Für die Freude am Fahren mit Extraportion-Luxus-Fahrspass sorgt das famose 35d Aggregat. Wenn ich auf meine persönliche automobile Vergangenheit zurückblicke, ist es das beste Fahrzeug das ich je fahren durfte.
Gruss
pechi
Zitat:
@pechi schrieb am 5. November 2016 um 10:40:49 Uhr:
Noch etwas für die Kategorie "Jammern auf hohem Niveau": Die deutlich wahrnehmbaren Windgeräusche bei Geschwindigkeiten oberhalb etwa 90 km/h. Das würde man von einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht erwarten. Einfache Abhilfe: Musik hören 😁Im Vergleich zum Vorgänger 3er E91 fielen mir die Windgeräusche schon auf. Fairerweise muss man sagen, dass der X3 ein anderes Fahrzeugkonzept als der Touring ist. Zudem vermute ich, dass auch BMW in den letzten Jahren Kostensenkungsprogramme in der Produktion durchdrücken musste. Und nicht zuletzt braucht es auch einen gewissen Achtungsabstand zu höheren Fahrzeugklassen. Kunden welche gesteigerten Wert auf einen gut gedämmten Innenraum legen, sind auch bereit mehr Geld auszugeben...
Der X3 ist auf jeden Fall ein stimmiges Gesamtpaket und in jeder Hinsicht alltagstauglich. Für die Freude am Fahren mit Extraportion-Luxus-Fahrspass sorgt das famose 35d Aggregat. Wenn ich auf meine persönliche automobile Vergangenheit zurückblicke, ist es das beste Fahrzeug das ich je fahren durfte.
Gruss
pechi
Wenn Dich das Windgeräusch stört fahr einmal nen GLK und es stört nicht mehr 🙂
Ich würde folgende Dinge ändern:
1.) Start/Stop Automatik (habe ich aber mit Carly auf "Memory" programmiert)
2.) Polternde Voderachse (wird aber nächste Woche von BMW auf Kulanz behoben)
3.) Dass der Auflegen Button den Namen beim Telefonieren überdeckt
4.) Wasser läuft bei leicht geöffneten Fenster während der Fahrt ins Auto
5.) Beim Öffnen der Heckklappe tropft ablaufendes Wasser direkt in den Kofferraum
6.) Die schlecht einzusehende Position der Lenkradheizungs-LED
7.) 12GB-Begrenzung für Musik auf der HDD
Aber wie schon so Viele vor mir sagten, sind das auch für mich alles Luxusprobleme.
Der X3 bleibt trotzdem das beste je von mir gefahene Auto.
Zitat:
@benold schrieb am 7. November 2016 um 14:46:22 Uhr:
Ich würde folgende Dinge ändern:7.) 12GB-Begrenzung für Musik auf der HDD
Aktuell stehen 20 GB beim Navi Prof zur Verfügung.
Bei mir sind folgende Dinge:
1.) Wassertropfen durch Hinterdeckel im Kofferraum,
2.) Radzuckung bei gemächliche Fahren bei Ablenkung,
3.) Ausschlagung der hinteren LED leuchten,
4.) Bearbeitung unter Premium KFZ Niveau.
Schade ist weil BMW nicht mehr eine "X3" Fabrik in EU hat.
Das die Qualität nicht stimmt...
1. Rückruf ISO-Fix
2. Endtopf ersetzt, wegen Geräusch an der Klappe
3. Zylinderkopf ersetzen, wegen irgendeinem Stellmotor..
Und das alles nach nur 6 Monaten...
Hätte mir eine andere Qualität vorgestellt bei BMW...würde heute wohl keinen BMW mehr kaufen...