Was nervt Euch beim W176 am meisten?
Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂
Beste Antwort im Thema
Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.
c-line
403 Antworten
Ich habe einen Handschalter und wenn die elektrische Handbremse aktiviert ist, löst sie nach dem Anfahren automatisch wieder. Will ich nicht mehr missen.
Zitat:
@W176er schrieb am 03. Aug. 2016 um 22:19:28 Uhr:
Sagten wir ja schon, die elektische Handbremse löst sich nur bei Automatikgetrieben und "NICHT BEIM 6 GANG SCHALTGETRIEBE" beim los/anfahren...
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 4. August 2016 um 11:24:17 Uhr:
Ich habe einen Handschalter und wenn die elektrische Handbremse aktiviert ist, löst sie nach dem Anfahren automatisch wieder. Will ich nicht mehr missen.
Na toll, bei mir kann ich gar nicht mit angezogener Feststellbremse anfahren, sorry...
Was hast du für ein Baujahr mit deinem Schalter? Kann doch nicht sein, dass es manchen geht und anderen wieder nicht!
Zitat:
Beim Golf wird die Bremse nur gelöst, wenn der Fahrer den Sicherheitsgurt angelegt hat. Könnte das auch hier der Grund sein?
Zitat:
@Halema schrieb am 4. August 2016 um 12:04:21 Uhr:
Beim Golf wird die Bremse nur gelöst, wenn der Fahrer den Sicherheitsgurt angelegt hat. Könnte das auch hier der Grund sein?
Nein daran liegts leider auch nicht .
Ähnliche Themen
Steht ja auch ausdrücklich in der BA..." Das automatische Lösen der elektrischen Feststellbremse ist nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe möglich."
Zitat:
@W176er schrieb am 4. August 2016 um 14:20:20 Uhr:
Steht ja auch ausdrücklich in der BA..." Das automatische Lösen der elektrischen Feststellbremse ist nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe möglich."
Ja das habe ich gelesen,aber es ist halt das einzigste was mich an meinem W176 nervt (zumindest ein wenig)😎
Habe noch einen Punkt zu bemängeln!
Die aktuelle Audio-Lautstärke ist nirgends abzulesen, auch nicht kurzzeitig wenn sie verstellt wird!(So wie bei der Lüftung/Heizung usw...)
Mein Lokalsender (Radio) bringt alle 1/2 Stunde Nachrichten sowie die aktuellen Blitzer usw..
Bin da immer um eine Stufe rauf oder runter am regeln, weil ich keinerlei Übersicht meiner Normallautstärke ablesen kann! Finde ich nicht so gelungen...
Gestern bin ich mit 4 Personen gefahren. Wenn das Radio aus ist, rumpelt es an jeder Ecke und Kante. Bei jeder kleinen Unebenheit. Das nervt mich auch.
Kommt auf das Fahrwerk drauf an. Welches hast du? Beim Sportfahrwerk muss man damit leben. Ist halt der negative Nebeneffekt. Dafür hat man aber super Performance bei sportlicher Fahrweise. Ich habe das Sportfahrwerk und bin durchaus zufrieden mit dem Restkomfort. Bei Fahrwerken die man nachrüsten kann holpertes mit Sicherheit noch mehr.
Zitat:
@W176er schrieb am 13. August 2016 um 11:34:25 Uhr:
Habe noch einen Punkt zu bemängeln!
Die aktuelle Audio-Lautstärke ist nirgends abzulesen, auch nicht kurzzeitig wenn sie verstellt wird!(So wie bei der Lüftung/Heizung usw...)
Mein Lokalsender (Radio) bringt alle 1/2 Stunde Nachrichten sowie die aktuellen Blitzer usw..
Bin da immer um eine Stufe rauf oder runter am regeln, weil ich keinerlei Übersicht meiner Normallautstärke ablesen kann! Finde ich nicht so gelungen...
Da gebe ich dir vollkommen Recht, das ist unschön! Ist aber nichts spezielles vom W176 sondern es ist wahrscheinlich in allen neueren Autos so, bei meinem R231 MOPF ebenfalls.
Was mich auch noch nervt: Wenn man das Radio einmal eingeschaltet hat kann man es nicht mehr ausschalten! Geht dann nur durch Stummschalten was natürlich nicht dasselbe ist.
Was mich auch noch nervt: Wenn man das Radio einmal eingeschaltet hat kann man es nicht mehr ausschalten! Geht dann nur durch Stummschalten was natürlich nicht dasselbe ist.
Wie meinst das jetzt? Einen Druck auf die Mitteltaste und das Teil ist aus...
Mit der Taste schaltest du das ganze COMAND aus. Wenn ich gerade die Navigation benutze ist die ja auch mit aus.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 14. August 2016 um 21:21:23 Uhr:
Mit der Taste schaltest du das ganze COMAND aus. Wenn ich gerade die Navigation benutze ist die ja auch mit aus.
Ja klar dann ist alles aus...
Kannst ja z,B. auf AUX schalten!
Ich habe neben der Navigation immer Musik/CD oder Radio an...
Darf man fragen warum Du keinen Radio neben der Navigation laufen lassen willst?
Das lauter stellen der NAVI-TANTE beim sprechen ist Dir ja bestimmt bekannt.
Ja, das ist bekannt. Normalerweise wenn ich das Radio einschalte bleibt es an und die "Workarounds" mit stummschalten und umschalten anderer Eingang sind auch bekannt. Es geht eher ums Prinzip: Wenn ich etwas einschalten kann will ich es auch wieder ausschalten können. Das Radio schalte ich mit dem "Radio" Knopf ein, also warum lässt es sich nicht mit einem erneuten Druck auf denselben Knopf wieder ausschalten?!? 😕