Was nervt Euch am Corsa?

Opel Corsa F

Ich fange mal mit 3 Dingen an:

- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.

- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.

- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.

- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.

- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.

- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.

Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt 😉

Beste Antwort im Thema

In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen🙄

Im Corsa D gab es die noch😛

740 weitere Antworten
740 Antworten

Am Corsa nervt dich Carlos Tavares?

jo, wahrscheinlich DER, der für diesen ganzen Services-Shit in diesem Verein verantwortlich ist.....Wahrscheinlich auch eine Konsequenz dessen....

Es gibt eigentlich nur eins.. Das 10" Display das wie das 7" Display funktioniert..
Man gibt extra Geld aus.. Was keinen Sinn macht...

Was Peugeot/Opel da gemacht hat entbehrt jeder Logik..
Und umstellen kann man auch nichts.. Glanzleistung...
Bullshit vom Feinsten..

Zitat:

@Avaloss schrieb am 17. Oktober 2024 um 17:15:06 Uhr:


Es gibt eigentlich nur eins.. Das 10" Display das wie das 7" Display funktioniert..
Man gibt extra Geld aus.. Was keinen Sinn macht...

Was Peugeot/Opel da gemacht hat entbehrt jeder Logik..
Und umstellen kann man auch nichts.. Glanzleistung...
Bullshit vom Feinsten..

Opel hat da gar nichts gemacht. Man musste nehmen was da war.

Falls es dich tröstet, beim Corsa G wird sich das alles erledigt haben. Zumindest der aktuelle Stand des Innenraums wäre, wenn er so kommt wie aktuell geplant, eine ganz neue Evolutionsstufe bei Opel.

Ich darf leider nichts verraten, aber ich konnte dieses Wochenende schon einen Blick auf den ersten Prototyp werfen. Wow... wenn der Corsa G so kommt wird das echt gut. So viel Kritik wie ich für den F habe, um so mehr gefällt mir der kommende G.

Ähnliche Themen

@Ragescho Wann wird der Corsa G ungefähr kommen?

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 10. November 2024 um 21:46:25 Uhr:


@Ragescho Wann wird der Corsa G ungefähr kommen?

Das kann dir bestimmt @felix-207 sagen. Da das FL aber erst 1 Jahr auf dem Markt ist würde ich sagen, dass dauert noch etwas.

Habe nicht alle fast 50 Seiten durchgelesen, aber hat jemand schon die Laufruhe der Dreizylinder - Ottomotoren bemängelt? Die laufen nämlich meines Erachtend deutlich ruppiger als im GM - Corsa E. War dieser einer der laufruhigsten Aggregate seiner Zunft (den Motor kann man heute noch bei MG "erfühlen"😉, so ist der PSA - R3 unterdurchschnittlich ruppig und legt auf den Innenraum in manchen Drehzahl, - und Lastbereichen einen recht anstrengenden Klangteppich.

Zitat:

Was nervt...

dass wir seit geschlagenen 8 Wochen auf den dann 3. On-Board-Lader warten und ich deshalb schon 60€ für DC-Laden ausgeben musste, obwohl ich diese Energie zuhause für 10€ AC laden könnte, wenn der Mist funktionieren würde...mad:

Die Ersatzteilversorgung bei Stellantis ist eine einzige Katastrophe, sogar auf Koppelstangen wartet man eine Woche...

Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Dezember 2024 um 10:23:55 Uhr:


Habe nicht alle fast 50 Seiten durchgelesen, aber hat jemand schon die Laufruhe der Dreizylinder - Ottomotoren bemängelt? Die laufen nämlich meines Erachtend deutlich ruppiger als im GM - Corsa E. War dieser einer der laufruhigsten Aggregate seiner Zunft (den Motor kann man heute noch bei MG "erfühlen"😉, so ist der PSA - R3 unterdurchschnittlich ruppig und legt auf den Innenraum in manchen Drehzahl, - und Lastbereichen einen recht anstrengenden Klangteppich.

Bissl knurrig ist er, da stimme ich zu. Meiner Meinung nach war der Corsa-E aber nicht wesentlich ruhiger unterwegs. Hatten uns zu dieser Zeit deswegen auch für einen 4-Zylinder entschieden, aber diese Entscheidung wird einem ja mittlerweile abgenommen :-(

@ANBOJA mit nem Diesel hat man nach wie vor die Wahl auf einen 4 Zylinder.

Das mit den Ersatzteilen finde ich auch nach wie vor eine Katastrophe, im Internet bekommt man eigentlich so gut wie gar nichts, bei ersatzteilhändlern ist das Angebot auch noch sehr knapp und beim FOH wartet man ewig und zahlt viel Geld. 🙂

@Daniel_F30: Diesel war für das Nutzungsverhalten durch meine Frau weder beim E noch beim F eine Alternative.

Mich nervt, dass die Standard-RückfahrKamera im Facelift nicht mitlenkt, wie sie es bei meinem deutlich schlechter ausgestatteten Vor-Facelift tat.

Jetzt muss ich mich hier doch auch mal auskotzen. Scheinbar haben wir ein Montagsauto erwischt oder es gibt einfach keine Qualität mehr. Während der Garantiezeit gab es keine Probleme, aber jetzt wird es immer mehr.

Zwischen 50.000 und 60.000km (EZ 12/2020): Traggelenk links + rechts, Stabilisator links + rechts, Gutschloss Fahrersitz, SW Problem beim Laden. Alles zusammen etwa 1500€ (30% Kulanz schon abgezogen)

Jetzt bei 73.000km (siehe Bild) ordentlich Fehlermeldungen.:

  • ESP / ESP
  • ABS
  • Frontkollisionswarner
  • Rückfahrkontrolle
  • Abstandstempomat
  • Zeitweise (kommt selten für 1s, dann vershceindet es wieder): Fehler Bremsanlage, sofort anhalten

Im Fehlerspeicher stehen laut meinem OBD Dongle + Gratis Android App: U1207, C050D, C050E, C050F, C0557

Das Auto ist jetzt bei Opel und anscheinend sei ein Spannungssensor an der Batterie + die 12V Batterie defekt und es sind wohl deutlich mehr Fehler im Fehlerspeicher, wenn es eine Werkstatt mit PRofi equipment ausliest. Ca. 750 € und im idealfall ist da Auto morgen wieder da.

Immerhin hat der 3-phasen OBC noch keinen dienst versagt und läuft noch. Ist aber auch (laut ein D-Muster).

Geht es nur mir so, oder hat hier noch jemand das Gefühl, dass das Auto murks ist? Kundenservice braucht man nicht anschreiben, der taugt (nach 2-maligen probieren) auch nichts.

Das war der letzte Stellantis-Wagen und ich kann leider nur noch abraten.

Fehlermeldungen Corsa

Zitat:

Jetzt bei 73.000km (siehe Bild) ordentlich Fehlermeldungen.:

  • ESP / ESP
  • ABS
  • Frontkollisionswarner
  • Rückfahrkontrolle
  • Abstandstempomat
  • Zeitweise (kommt selten für 1s, dann vershceindet es wieder): Fehler Bremsanlage, sofort anhalten

Also genau diese Fehler hatte ich letzte Woche auch. Grund war letztendlich, wie ich auch schon in einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe gelesen hatte, das Kabel, welches zum Raddrehzahlsensor hinten rechts geht. Dieses scheint wohl öfter durchzuscheuern. Vielleicht die Werkstatt einmal danach schauen lassen?

Habe ich auch schon gehört. Werde das morgen Mal ansprechen, falls der Fehler nicht weg geht. Sind auch immerhin alles Fehler, die mit dem Bremsen zusammenhängen. War es nur das Kabel, oder auch der Sensor selbst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen