Die Karte zeigt wo man günstig laden kann, ohne eine Ladekarte, oder monatliche Grundgebühr zu haben. Maximal 50 ct/kWh ist da ein sehr guter Preis, wenn man kein Abo irgendwo hat.
Bei Tesla gibt es keine Ladekarte, sondern nur die App. Wenn man da oft lädt, kann man einen Vielladetarif überlegen. Der kostet aber ein paar Euro im Monat und lohnt sich daher nicht für alle.
Bei den Ladekarten kommt es auf deine Strecken, Wohnort, Strom/Gasanbieter und dein Ladeverhalten an. Ich kann z. B. zuhause oder auf der Arbeit günstig laden und bin 2-3 mal pro Jahr am Schnelllader. Daher nutze ich eine EWE Go Ladekarte (keine Grundgebühr) und eine Maingau Karte (Mein Gasanbieter). Die Stadtwerke in meiner Gegend haben nichts wirklich interessantes was die Kosten angeht, das könnte bei dir aber anders sein. Wenn du oft außerhalb laden musst, dann schaue dir die Ladesäulen in der Nähe an. Je nachdem welche Anbieter da aufzufinden sind und wie viel du fährst, könnte sich dann sogar ein Abo lohnen. Eventuell sind es auch Supermärkte mit Ladestationen (meist am günstigsten).