Was nervt Euch am Corsa?
Ich fange mal mit 3 Dingen an:
- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.
- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.
- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.
- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.
- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.
- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.
Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt 😉
Beste Antwort im Thema
In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen🙄
Im Corsa D gab es die noch😛
740 Antworten
Aber mal Scherz beiseite. Wenn die weißen "Flocken" wieder da sind würde ich mal den Kontakt zum örtlichen Chemischen Untersuchungsamt suchen. Evtl. schauen die sich das Kurzfristig bei einem Besuch an, Sammeln eine Probe und verschen es mit zunächst einer Schnellbegutachtung, z.B. unterm Mikroskop.
Ich hatte das mal in einer anderen Sache gemacht und war erstaunt wie prommt man mich einlud. Und in meinem Fall (Lebensmittel) binnen >1Stunde beruhigende Klärung herbeiführen konnte. ... da war Entwarnung angesagt. Wäre meine Vermutung richtig gewesen hätte man gleich alles amtlich erfasst.
Wenn der "Schnee" ein harmloses Pülverchen ist sind deren Hände natürlich gebunden so das man sich selbst wegen des Ärgernisses mit dem Hersteller bzgl. Abstellung herumschlagen kann. Ist es krtischer wird das Amt gleich tätig.
Auch bei mir ist der Schnee da... von außen noch viel besser Sichtbar das es sich nicht um normalen Staub handelt. Sieht von nahem so aus wie Kunststoffflocken. Ich war da immer mit dem Swiffer, weil ich dachte das wäre Staub. Wie viel man von dem Zeug wohl schon eingeatmet hat?
So genau willst du das dann doch nicht wissen, wieviel du schon inhaliert hast 😁
Zitat:
@BigBurger955 schrieb am 7. November 2020 um 12:30:08 Uhr:
Auch bei mir ist der Schnee da... von außen noch viel besser Sichtbar das es sich nicht um normalen Staub handelt. Sieht von nahem so aus wie Kunststoffflocken. Ich war da immer mit dem Swiffer, weil ich dachte das wäre Staub. Wie viel man von dem Zeug wohl schon eingeatmet hat?
Ähnliche Themen
Die werden sich dann Montag freuen im Autohaus mich wieder und wieder und wieder zu sehen 😁 Ich bezweifle, das mir das Autohaus die gesundheitliche Unbedenklichkeit garantieren kann. Vielleicht kann man über das Ersatzteil den Hersteller ausfindig machen und da anfragen um was es sich handelt?
Das werden die selber noch nicht ganz so genau wissen. Laut meinen FOH haben die in der Produktion 2 verschiedene Zulieferer von dem Teil verwendet. Ich denke mal, ein Corsa wird es haben und der andere nicht.
Zitat:
@BigBurger955 schrieb am 7. November 2020 um 13:15:52 Uhr:
Die werden sich dann Montag freuen im Autohaus mich wieder und wieder und wieder zu sehen 😁 Ich bezweifle, das mir das Autohaus die gesundheitliche Unbedenklichkeit garantieren kann. Vielleicht kann man über das Ersatzteil den Hersteller ausfindig machen und da anfragen um was es sich handelt?
Das ist eine optische Täuschung 😁 Da spiegelt sich irgendwie das Muster vom Dashboard tausend mal drin. @Bermonto09
Ich habe das weiße Zeug auch. Ich habe das schon einmal weg gewischt. Ich dachte das wäre normaler Staub.
Zitat:
@BigBurger955 schrieb am 7. November 2020 um 12:30:08 Uhr:
... Ich war da immer mit dem Swiffer, weil ich dachte das wäre Staub. Wie viel man von dem Zeug wohl schon eingeatmet hat?
.. hm, im Vergleich zu Feinstaub hat das zeug einen Größenmasstab von einem Meteoriten. ... da kommt nichts tief in die Lungenaviolen.
... Aber Kauen kannst Du es - und das muss ja auch nicht gesund sein 😉
Vielleicht sind es auch nur Harnstoffflocken vom vorausfahrendem Diesel.
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 7. November 2020 um 10:55:20 Uhr:
...bekanntermassen werden die in Saragossa gebauten Opel Corsa mit Containerschiffen transportiert
nur mal nebenbei angemerkt - ein "autoschiff" /schwimmendes parkhaus quasi, das schaut denn eher mal so aus...
https://www.thb.info/uploads/pics/3984893_001_4134550_pi_4137517.jpgin der binnenschifffahrt vielleicht noch so...
https://cache.pressmailing.net/.../...ord-fiesta-von-k-ln-nach-england
dagegen besagtes "Containerschiff"...
https://fink.hamburg/wp/wp-content/uploads/2020/06/Schiff-1.jpg
PS: Ich hatte übrigens auch schon einen Opel von dort per Bahn bekommen - dumm wenn er damit dann halt durch Frankreich muss/Streiks angesagt sind - entsprechend wochenlang nicht auf dem Meer sondern Abstellgleis dümpelt...
stimmt - das kopfkino braucht die kulisse und verborgenheit zwischen den containern - wobei ein schwimmendes parkhaus hat auch seine ecken (ob es dort frauenparkplätze gibt an bord 😉