Was muss in einen privten S205 ?
Hallo
Bin gerade dabei meinen ersten Mercedes zu konfigurieren.
Soll ein C450 werden , wenn der C400 mir bei der Testfahrt zusagt.
Nun bin ich kein Vertreter mit zigtausend Kilometer Autobahn sondern nutze das Fahrzeug nur Privat mit ca 12.000 KM im Jahr . Ich würde gerne mal wissen , was euerer Meinung nach rein muss in den S205.
Auf meine Bedürfnisse bezogen.. Ich strebe eine längere Haltedauer an , also nicht nach 3 Jahren wieder abgeben , daher müssen nicht alle Gimmicks für einen sicheren Wiedeverkauf in jungen Jahren drinne sein.
Eigentlich brauch ich gar kein Command , aber da des Garmin so schlecht sein soll wird man wohl genötigt dieses zu nehmen gelle ??
Würdet ihr Distronice Plus nehmen , obwohl man wenig Autobahn fährt ?
Ist das Leder hochwertiger als das in BMW Fahrzeugen ?? Oder langt da absolut die Leder Nachbildung ?
Tote Winkel und Park Paket mach ich rein. Panorama Dach benötige ich nicht , habe mein Dach im jetzigen Fahrzeug auch kaum auf .
Gibt es ab Werk auch NON Runflat Reifen ?
Danke für Tips
Beste Antwort im Thema
Wenn man nicht beruflich täglich zu zahlreichen Terminen unterwegs ist reicht das Garmin auf jeden Fall.
Der optische Unterschied des Displays zum COMAND ist minimal und nur für Mercedes-Enthusiasten sofort erkennbar.
Ich als Privatkäufer mit leider beschränktem Budget freue mich täglich über die gesparten 2500 Euro, wenn ich es sehe. Davon kann ich einen schönen Urlaub machen.
Um nicht falsch verstanden zu werden:
Das COMAND hat das größere Display, ist schneller und kann außer Navi einiges mehr. Hier haben die Kritiker des Garmin natürlich irgendwie Recht.
Bei unbegrenzten Budget würde ich natürlich auf jeden Fall zur allerbesten Vollausstattung samt COMAND raten.
97 Antworten
Zitat:
@troublebanker schrieb am 28. April 2015 um 16:13:43 Uhr:
Problem ist, dass diese einfach zu groß sind. Einen Kaffee von der Tankstelle kann man leider nirgends während der Fahrt im Auto abstellen ohne das Risiko ihn zu verschütten....und jaaaa ich weiß es ist eine Kleinigkeit aber im Alltag nervt es 😁Zitat:
@big wackel schrieb am 28. April 2015 um 14:41:01 Uhr:
Die C. Holder habe ich am 1. Tag nach der Abholung rausgeklipst, weil sie mich störten. Das leere Ablagefach ist schön groß und nützlicher ohne. Gruß bw
Du hast recht. Grade probiert, ein "Pott" passt genau rein. Also Kaffee an der Tanke umfüllen, dann geht's. Würde doch lustig aussehen!? Gruß bw
Zitat:
@t60p schrieb am 28. April 2015 um 22:23:58 Uhr:
Kann man also getrost weg lassen das Ablagepaket
Das wird eh nur der nehmen dem die Netze und Ablagen wichtig sind. Kauf mal nur die Netze nach und lass sie montieren, was das kostet. Vom Preis her und von der Verwendungsvielfalt lohnt es sich auf jeden Fall das Paket zu nehmen. Der Eine sieht es so, der andere wie Du. Gruß bw
Es kommt drauf an, ob du auf die folgenden Bestandteile des Ablags-Paketes Wert legst:
Limousine:
- Gepäcknetz seitlich im Kofferraum rechts an der Seitenverkleidung
- Netz auf dem Kofferraumboden
- Klappbox unter Ladeboden (entfällt in Verbindung mit C 300 e)
- Spanngurt im Ablagefach der Mittelkonsole
- 2 gerollte Warnwesten in den Ablagen der vorderen Türverkleidungen
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 500 ml (nur in Verbindung mit: 6-Gang Schaltgetriebe)
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 750 ml (nur in Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS)
- Gepäcknetz im Beifahrerfußraum
- Kartentaschen an der Rückseite der Vordersitze
T-Modell:
- Netz auf dem Gepäckraumboden
- Klappbox unter Ladeboden
- Steckdose 12 V links im Gepäckraum
- 1 zusätzlicher Taschenhaken rechts im Gepäckraum
- Wendematte
- Mulde inklusive Ablageschale rechts im Gepäckraum
- Spannband im Ablagefach der Mittelkonsole
- 2 gerollte Warnwesten in den Ablagen der vorderen Türverkleidungen
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 500 ml (nur in Verbindung mit: 6-Gang Schaltgetriebe)
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 750 ml (nur in Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS)
- Gepäcknetz im Beifahrerfußraum
- Kartentaschen an den Rückseiten der Vordersitze
- 12 V Steckdose im Laderaum
Ähnliche Themen
Ich mag dieses "Must-Have"-Gefasel eigentlich nicht, aber
- beim T-Modell ist das Preis/Leistungsverhältnis des Ablagepakets rundheraus überzeugend
- der Inhalt zu dem auch; allein die Wendematte mit der rutschfesten Texturierung auf der rauhen Seite hat sich für mich zu einem _der_ praktischen täglichen Helferlein entwickelt
Grüße,
AB
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 29. April 2015 um 06:12:52 Uhr:
Es kommt drauf an, ob du auf die folgenden Bestandteile des Ablags-Paketes Wert legst:T-Modell:
- Netz auf dem Gepäckraumboden
- Klappbox unter Ladeboden
- Steckdose 12 V links im Gepäckraum
- 1 zusätzlicher Taschenhaken rechts im Gepäckraum
- Wendematte
- Mulde inklusive Ablageschale rechts im Gepäckraum
- Spannband im Ablagefach der Mittelkonsole
- 2 gerollte Warnwesten in den Ablagen der vorderen Türverkleidungen
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 500 ml (nur in Verbindung mit: 6-Gang Schaltgetriebe)
- Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 750 ml (nur in Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS)
- Gepäcknetz im Beifahrerfußraum
- Kartentaschen an den Rückseiten der Vordersitze
- 12 V Steckdose im Laderaum
Danke für das viele Input.
Hat nun noch jemand ein paar Tips für Händler mit guten Konditionen ? Gerne per Boardmessage . Gibts da so "übliche Verdächtige" , die auch bei Nicht Leasing ganz gut sind ? Mein nächster Händler um die Ecke scheint kein Auto verkaufen zu wollen...
Bin da sehr flexibel. Garantie hat man ja überall und für ein paar Prozentpünktchen mehr kann man ja auch ein paar Kilometer fahren...
Kann Mercedes Benz Hess (Trier) empfehlen. Wobei ich nicht großartig Preise verglichen habe und das rein subjektiv ist. Zumindest hab ich mich nicht übers Ohr gehauen gefühlt und er war um einiges günstiger als der Konfigurator 😁
Ich fühle mich beim Autohaus Anders in Achim (bei Bremen) sehr gut aufgehoben.
Perfekter Service und faire Preise!
Zitat:
@t60p schrieb am 29. April 2015 um 11:21:43 Uhr:
Bin da sehr flexibel. Garantie hat man ja überall und für ein paar Prozentpünktchen mehr kann man ja auch ein paar Kilometer fahren...
Wenn Du eine vage Angabe machen kannst wo Du wohnst, hat der Ein oder Andere ev. einen Rat. Und was sind ein paar Km bei Dir? Gruß bw
Zitat:
@t60p schrieb am 29. April 2015 um 23:09:26 Uhr:
Osthessen - Fulda +-250 KM.
Schade, DD ist eine gute NL. Gute Leute die Ahnung haben. Gruß bw
Habe meine finale Konfiguration nun eigentlich...
OnlineCode: MMOEXVEE
Wenn man den Innenraum Schwarz hat also das normal AMG Line Interieur . Ist das denn Klavierlack , oder was unempfindlicheres ??
Eigentlich gefällt mir die Mittelkonsole so schwarz nicht aber 1000 Euro Aufpreis für Glasfaser sind mir bissl zu happig.
Zitat:
@t60p schrieb am 6. Mai 2015 um 23:53:04 Uhr:
Habe meine finale Konfiguration nun eigentlich...
OnlineCode: MMOEXVEEWenn man den Innenraum Schwarz hat also das normal AMG Line Interieur . Ist das denn Klavierlack , oder was unempfindlicheres ??
Eigentlich gefällt mir die Mittelkonsole so schwarz nicht aber 1000 Euro Aufpreis für Glasfaser sind mir bissl zu happig.
Ja, das ist eine Art Klavierlack. Extrem kratzerempfindlich (man sieht wirklich alles)! Ich würde dir zu einem anderen Zierteil raten. Ich selber habe das Holz Esche schwarz offenporig gewählt.