Was mich stört am Duster
hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.
1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.
4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101
Beste Antwort im Thema
Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.
WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...
Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.
Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!
Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...
So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.
Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!
Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...
Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paintybear
Nun, das tze...tze...tze löst kein Problem.Zitat:
...
Der DUSTER ist ein Preisbrecher und kein Preistreiber!
Warum nicht auch gleich noch Kurvenlicht, Regensensor und 2-Zonen-Klimaautomatik?
Der eine oder andere sollte sich erstmal die techn. Daten und Ausstattungsmerkmale durchlesen bevor er losschreibt und 2. wenn das alles zu wenig ist, einen Kuga oder Tiguan bei gleicher Ausstattung für 30000,- kaufen.....tze,tze,tze!"😉
Ein Problem ist es schon, daß Dacia/Renault sich weigern so manche Sicherheits- (noch nicht mal Komfort-) Details einzubauen. Niemand erwartet die umsonst, sondern selbstverständlich gegen Aufpreis. Den könnten sie ja so steuern, daß Nicht-Besteller dadurch nicht im Grundpreis belastet werden. Damit wäre auch die ganze Diskussion um "Keine-Extras-weil-Niedrigpreis" überflüssig. Widersinnig ist sie ja jetzt schon.
Der Renault-Sprecher sagte kürzlich in AutoBild, Dacia plane das ESP nach und nach auch in anderen Modellen anzubieten. Na klar, ab 1012 sind sie durch die EU dazu gezwungen...😉
MfG Walter
Fehler
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Zitat:
Original geschrieben von Paintybear
Nun, das tze...tze...tze löst kein Problem.
Ein Problem ist es schon, daß Dacia/Renault sich weigern so manche Sicherheits- (noch nicht mal Komfort-) Details einzubauen. Niemand erwartet die umsonst, sondern selbstverständlich gegen Aufpreis. Den könnten sie ja so steuern, daß Nicht-Besteller dadurch nicht im Grundpreis belastet werden. Damit wäre auch die ganze Diskussion um "Keine-Extras-weil-Niedrigpreis" überflüssig. Widersinnig ist sie ja jetzt schon.
Der Renault-Sprecher sagte kürzlich in AutoBild, Dacia plane das ESP nach und nach auch in anderen Modellen anzubieten. Na klar, ab 1012 sind sie durch die EU dazu gezwungen...😉
MfG Walter
Dacia bietet das ESP (und so manch andere Option) nur zögerlich an, weil jede Option den Produktionsprozess deutlich verteuert. Wenn man die preiswertesten Autos bauen möchte, würden Wahleinbauten, bedeuten, daß die Produktionsabläufe und -straßen komplexer und langsamer werden. Also beides geht nicht: Niedriger Grundpreis mit einem Haufen Optionen, auch nicht gegen Aufpreis. Die Dacia-Philosophie ist auf einfach und kostengünstig zu produzierende Konstruktionen angewiesen, ohne Elemente, die den Produktionsprozess verkomplizieren.
Einiges (allerdings nicht ESP oder Airbags) wie Sitzheizung, besseres Radio, Parkpilot kann aus dem zubehörhandel nachgerüstet werden. Bei dem preis ist da genug Luft dafür.
Wenn die fehlenden features stark stören, ist der Dacia eben nicht der richtige Wagen für den Interessenten und er muss auf ein anderes Modell ausweicen.
Allerdings muss er dies teuer bezahlen ! Wie gesagt, die eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben, auch wenn dies immer wieder gefordert wird. Es geht nicht nur um die Materialkosten, wenn als Argument gebracht wird, daß z.B. ein Tempomat heutzutage doch nix mehr kostet.
Dacia bietet u.a. keinen Tempomaten, Sitzheizung, Parkpilot oder Navi , weil es die Produktionsprozesse stark verteuert und den Wagen nicht mehr einfach machen. Deshalb ist Dacia/Renault aber nicht böse, sondern geht nur seinen Weg des volksnahen Vernunftsautos. das halte ich nicht für verwerflich. Wem das nicht passt, kauft halt keinen Dacia.
Was stört mich am Duster? Dass er nicht schon 2009 gestartet ist! Alles andere an dem Wagen ist prima.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von werder19
Dacia bietet u.a. keinen Tempomaten, Sitzheizung, Parkpilot oder Navi , weil es die Produktionsprozesse stark verteuert und den Wagen nicht mehr einfach machen. Deshalb ist Dacia/Renault aber nicht böse, sondern geht nur seinen Weg des volksnahen Vernunftsautos. das halte ich nicht für verwerflich. Wem das nicht passt, kauft halt keinen Dacia.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Das mit dem Tempomat kann so nicht stimmen. Der ist in erster Linie eine Sache der Software der Motorsteuerung. Da sie auf bewährte, bereits eingeführte Technik von Renalt setzen ist in dem Motorsteuergerät zwangsläufig die Funktion mit dem Tempomat implementiert. Jetzt fehlt nur ein anderer Lenkstockhebel oder ein paar Tasten am Lenkrad und schon ist die Sache geritzt. Die 2 Kabel vom Lenkrad zum Steuergerät kann auch kaum aufwand sein. Ein Airbag und die Hupe sind ja auch da und müssen bereits elektrisch durch die Lenksäule verbunden sein.
Gestern Abend ist mir der Citroen Berlingo empfohlen worden. In Schwarz sieht er auch annehmbar aus und kostet mit 90 PS Diesel, Vollausstattung (Tempomat und co sind bereits Serie) 16150 Euro... (gefunden bei www.meinauto.de). Lieferbar ist er innerhalb 1,5 Monaten. Ich dachte ein neues Auto kaufen ist einfach, stattdessen ist das noch schlimmer als nen Gebrauchten kaufen. 😁
Ein tempomat wäre beim benziner nicht möglich und für Dacia zu teuer da diese kein e-gas besitzen
auch zwei Kabel treiben den Preis in die Höhe, bei den Absatz was Dacia hat, werden aus Cent Beträgen schon tausende von Euro an einen Tag die es mehr kostet
Das Dacia schon Teile weg lässt um die Kosten zu senken sieht man ja bei den neuen Fahrzeugen, zu erwähnen ist das Rücklaufventil der hinteren Scheibenwischdüse (50 cent) der Wegfall des Dichtgummis der Frontscheibe beim Sandero (8 euro) oder die nicht mehr angebrachten Abdeckungen der Tür Scharniere beim Logan MCV.
Das sie so den Preis unten halten wollen bei ggf immer teurer werdenden Teile zeigen ja die Beispiele, da muss halt woanders gekürzt werden 🙁
Naja, dass es auch noch ein Tick günstiger geht sieht man ja am Berlingo. Der hat all das. ESP ist serienmäßig. Nur sieht er nicht so chic aus wie der Duster. Ich muss schnell ein krassen Nachteil vom Berlingo finden, ansonsten bekomm ich "meinen" Duster nicht. 😁
war heute mit dem logan beim 🙂 wegen insp (importwagen) und hab mir den duster mal genau angesehen.....
optik: aussen bullig aber irgendwie nich richtig dacia (meine meinung) mit schwarzen scheinis der 4WD variante sieht er besser aus
optik innen.....ein kleiner aber feiner fortschritt zum sandero/logan innenraum besonders mit den braunlackierten teilen und dem lederlenkrad und lederschaltknauf.
der tacho wurde auch neu erfunden obwohl es immernoch der alte is 🙂
negatives...
das einzig RICHTIG negative dass ich gefunden habe, ist die tatsache das man im kooferraum eine kante hat, das heißt wenn man etwas schweres im kofferraum hat muss man das gut erst im kofferraum hoch um es über die kante zu heben und das in der eh schon luftigen höhe eines SUVs
mein fazit: während ich 1,5-2 stunden im AH war kamen 5 leute um sich den DUSTER anzusehen 2 wegen eines sanderos und 2 wegen eines renaults
der duster wird weg gehen wie nix wenn erstmal der 4WD mit 110 PS da is.
Hallo,
ich hatte gestern das zweifelhafte Vergnügen den Duster für eine Stunde zu fahren.
Meine Feststellungen:
+ Sitzposition u.Verstellbarkeit
+ Karosserie 1.Eindruck positiv
+ Spiegel u.Rundumsicht
+ Heizung
+Fahrstabilität
--- Innnengeräusch
--- Durchzug
- Hohe Motordrehzahl
Gut,in einer Stunde kann man nicht alles "erfahren",aber ich war froh den Wagen an den
nächsten Probefahrer abgeben zu können.
Danach habe ich mir einen 10 Monate jungen Opel Astra 1.6 Caravan Edition/PDC/Tempomat
in Vollausstattung gekauft und ca. 4000 € gespart.
Gruß Henry
Welchen Motor hatte der denn drin?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Welchen Motor hatte der denn drin?
wphl nen 1,6 16v...die haben doch alle und dann mit allem drin zum vorführen
bei uns haben sie so einen und einen
nackten
Ist der denn wirklich so schwachbrüstig?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ist der denn wirklich so schwachbrüstig?
braucht halt drehzahl um richtig voran zukommen....
aber dasist immer subjektiv...der mcv mit 105 ps war völlig ausreichend motorisiert...manch einem sind aber auch 200 PS zu wenig
Möglicherweise steht der Diesel mit viel Drehmoment in unteren Drehzahlen dem Duster besser...
Obwohl dem dann in den oberen Drehzahlen die Puste ausgehen könnte.
Seit wann braucht man beim Diesel obere Drehzahlen 😕