Was mich so nervt*Thread*am Dicken

Audi A6 C6/4F

Fang da mal an:

-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser

Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?

Beste Antwort im Thema

@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan

755 weitere Antworten
755 Antworten

Deaktivieren oder ganz abschalten...
Ist doch eigentlich das gleiche oder 😉

So meinte ich es ja.
In der 0 Position ist der Wischer komplett aus.
In Position 1 ist der Regensensor, oder Intervall aktiv (Je nach dem wie es mit VCDS Codiert wurde)
Position 2 + 3 ist normale Wischerfunktion schnell und noch schneller 😉

So sollte es ja auch sein, oder irre ich mich da???

Nein, korrekt so wie Du es schreibst

Zitat:

@051cent schrieb am 2. April 2015 um 11:07:13 Uhr:


Deaktivieren oder ganz abschalten...
Ist doch eigentlich das gleiche oder 😉

Nein ist es nicht, man kann entweder den Wischer normal einschalten, ausschalten oder den Regensensor aktivieren. Man kann aber nicht auf einen Festintervall stellen ohne den Regensensensor. Der ist beim Intervall IMMER aktiv.

Zitat:

@wacken schrieb am 2. April 2015 um 14:44:09 Uhr:



Zitat:

@051cent schrieb am 2. April 2015 um 11:07:13 Uhr:


Deaktivieren oder ganz abschalten...
Ist doch eigentlich das gleiche oder 😉
Nein ist es nicht, man kann entweder den Wischer normal einschalten, ausschalten oder den Regensensor aktivieren. Man kann aber nicht auf einen Festintervall stellen ohne den Regensensensor. Der ist beim Intervall IMMER aktiv.

Du kannst mit VCDS von Sensor auf Intervall codieren !

Dass geht sehr wohl.... hatte ich zur Probe bei mir schon, der RegenSensor ist dann außer Betrieb, der LichtSensor funktioniert weiter wie gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 2. April 2015 um 14:53:37 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 2. April 2015 um 14:44:09 Uhr:


Nein ist es nicht, man kann entweder den Wischer normal einschalten, ausschalten oder den Regensensor aktivieren. Man kann aber nicht auf einen Festintervall stellen ohne den Regensensensor. Der ist beim Intervall IMMER aktiv.

Du kannst mit VCDS von Sensor auf Intervall codieren !
Dass geht sehr wohl.... hatte ich zur Probe bei mir schon, der RegenSensor ist dann außer Betrieb, der LichtSensor funktioniert weiter wie gehabt.

Codieren kann man einiges, es geht um den Standardwischermodus.

Was mich wirklich nervt ist das knacken knarxen aus dem ganzen Auto .. das hätte man besser hinbekommen können. Grade aus dem Kofferraum Bereich.

Das Problem mit dem knarzen hab ich zum Glück nicht.
Nur eine Aluleiste mittig unter den mittleren Heizungsgittern.
Hab hier aber mal einen Thread gelesen über das knarzen.
Da hat jemand sämtliche Stellen mit Silikon eingesprüht.
Das scheint zu helfen und hält scheinbar.

Zitat:

@coolieman schrieb am 3. April 2015 um 10:41:29 Uhr:


Was mich wirklich nervt ist das knacken knarxen aus dem ganzen Auto .. das hätte man besser hinbekommen können. Grade aus dem Kofferraum Bereich.

Bei meinem Knarxt bis jetzt nichts, vorne wie hinten ruhig.

Im Kofferraumbereich habe ich es auch. Kommt, glaube ich, von der Trennetzrolle. Habe mich damit bis jetzt noch nicht beschäftigt.

Hatte ich bei meinem VFL Avant auch, die Griffmulde zum Heckklappe schließen hat bei mir stark geknarzt hab es bisschen mit Silkonspray bearbeitet und hatte 3 Jahre Ruhe🙂

Mich nerven am meisten die Armaturen und die Mittelkonsole, da knarzt es öfters mal.🙁

Hi

Ich habe sehr starke, nervende Rollgeräusche.
Das ist von den Reifen unabhängig.
Habe allerdings die Rückbank immer flach gelegt, aber trotzdem...
Das geht richtig auf den Wecker.
Hatte ich beim A6 4B nicht so.

Gruß
Thomas

Zitat:

@thomas0906 schrieb am 4. April 2015 um 11:05:26 Uhr:


Hi

Ich habe sehr starke, nervende Rollgeräusche.
Das ist von den Reifen unabhängig.
Habe allerdings die Rückbank immer flach gelegt, aber trotzdem...
Das geht richtig auf den Wecker.
Hatte ich beim A6 4B nicht so.

Gruß
Thomas

Pirelli Reifen? Welche Breite? Diese sind der letzte Schrott. Habe meine erst vor einem halben Jahr entsorgt, unerträglich war es. Mit Conti ist alles bestens.

Dann hast du evtl sägezahn. Oder ein scheiss Reifen.. selbst mit 255 ist es höchst angenehm.. da ich höre mehr das knacken.. aus dem Kofferraum von der heckklappe.

Ich hab vor einiger Zeit ein leises quietschen aus Richtung Rücksitzbank gehabt. Dachte auch an das Heckrollo, letzendlich hab ich die unteren Schaniere der Rücksitzlehne geölt mit Spray, seitdem ist Ruhe.
Ansonsten ist alles ruhig bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen