Was mich so nervt*Thread*am Dicken

Audi A6 C6/4F

Fang da mal an:

-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser

Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?

Beste Antwort im Thema

@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan

755 weitere Antworten
755 Antworten

Nachtrag, hatte ich vergessen:

die ungewöhnlich schnelle Abnützung von Bedienelementen (Softlack), auch bei nur mässiger Beanspruchung.

so aber das warst jetzt mal zurzeit 😎

Das war im 4B aber viel schlimmer...also kann man ne Verbesserung erkennen.

Und das betrifft nur die 4Fs der ersten Baujahre, am meisten die mit den Grauen Softlack (z.B MMI Bedienteil) ab Mitte 2006 gab es das gute Softlack in schwarz...

Zitat:

@Ibomu schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:37:24 Uhr:


Und das betrifft nur die 4Fs der ersten Baujahre, am meisten die mit den Grauen Softlack (z.B MMI Bedienteil) ab Mitte 2006 gab es das gute Softlack in schwarz...

eben diesen habe ich, im 4b wahr das nicht so schlim (meiner hatte auch nicht so viele Knöpfe 😁 )

Ähnliche Themen

Tach Freunde...

...manchmal bin ich erschüttert nach dem Durchlesen der 4F-Threads (wie auch diesem): Soviel Negatives über den A6 speziell VFL zu erfahren. Aber gestern hat es mich auch nach mehr als 9 Jahren (1. Defekt!) erwischt: Das Kofferraumschloss (Limo) gab seinen Geist auf: Die Klappe ging nicht mehr zu. Heute? Alles wieder ok. Neues Schloss bei meiner Audiwerkstatt eingebaut, € 82,47 incl. Montage bezahlt und gut ist.

Daten 4F: Erstzulassung am 29.11.2005, 2.4/130kw, Multitronic + Schaltwippen, km-Stand 89.650 (fast noch jungfräulich!), z.Zt. mit Goodyear 225/50R17 98V XL Vector 4 Seasons ausgerüstet...

Außer bei den normalen Longlife-Inspektionen hat er (außer heute) nie außerplanmäßig eine Werkstatt gesehen. Bin nach wie vor der Überzeugung, daß das Positive an diesem A6 überwiegt...bei entsprechender Behandlung und Pflege oder ???

Ciao Rolf DL3DK

Was die meisten hier nicht bedenken ist, dass der 4F so langsam in die Jahre kommt. Die ältesten 4F haben bereits 10 Jahre auf dem Buckel und das ist schon ne Hausnummer unabhängig vom km-Stand. Was die Mängel angeht kann man sagen, dass man bei Audi ab dem Facelift immer ein technisch ausgereiftes Auto bekommt welches frei von "Kinderkrankheiten" ist. Kann man auch beim 4G jetzt beobachten.

Oha der hat echt wenig gelaufen fürs bj. Dann weiter viel Glück mit dem Cruiser Motor 🙂

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:34:05 Uhr:


Was die meisten hier nicht bedenken ist, dass der 4F so langsam in die Jahre kommt. Die ältesten 4F haben bereits 10 Jahre auf den Buckel und das ist schon ne Hausnummer unabhängig vom km-Stand. Was die Mängel angeht kann man sagen, dass man bei Audi ab dem Facelift immer ein technisch ausgereiftes Auto bekommt welches frei von "Kinderkrankheiten" ist. Kann man auch beim 4G jetzt beobachten.

Ja, ausgereift. Würde ich auch sagen.

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:34:05 Uhr:


Kann man auch beim 4G jetzt beobachten.

Der 4G FL ist ja gerade erst rausgekommen.... das steht noch garnicht fest ob der keine Kinderkrankheiten hat 😁

Ich bin mit meinem VFL auch sehr zufrieden.... zu Meckern gibt es immer was... auf hohem Niveau 😉

Das gilt doch für alle Hersteller inkl. MB und BMW: den Facelifts sollte man nach Möglichkeit den Vorzug geben - zumindest wenn man die Karre kauft und sie nach dem Leasing nicht einfach wieder vergessen kann.

Wenn ich aber lese das der 4F 3.0TDI als FL mal eben 1l mehr verbraucht gegenüber dem VFL frage ich mich wo die Verbesserung ist.

Mich nervt manchmal das etwas träge Tip Tronic Getriebe meines 3.0 TDI FL. Ich hätte gerne ein DSG drin 🙂
Sonst sehr gutes, stabiles, zuverlässiges Auto der 4F FL Avant.

DSG ist was tolles wenn man es wie im M3 z.B. einstellen kann - aber so wirklich zu nem Diesel Kombi passt es nicht...

Im CLA 220 CDI hatten wir auch eine drin, wirklich nen Vorteil war nicht zu erfahren.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:57:29 Uhr:


DSG ist was tolles wenn man es wie im M3 z.B. einstellen kann - aber so wirklich zu nem Diesel Kombi passt es nicht...

Im CLA 220 CDI hatten wir auch eine drin, wirklich nen Vorteil war nicht zu erfahren.

Wenn ich mal ab und an den Skoda Superb 170PS 2.0TDI DSG von meinem Kumpel fahre, dann denke ich mir immer, dieses Getriebe gehört in meinen A6 rein, dann macht es noch mehr Spaß🙂

Andererseits ist das TT wohl deutlich standhafter als DSG, was man so hört.

Warum eigentlich passt es nicht in einen Diesel rein? Die neuen 4G bekommen doch auch S-Tronic rein, bis auf den BiTurbo.

Ich bin schon ein paar Autos ohne Wandlerautomatik gefahren...sei es DSG - DSG2 oder DKG2 - die machen alle Spaß - aber Haltbarkeit und Komfort im Alltag sind ein anderes Thema.

Vor allem der Bi-Tu würde das DSG zerfetzen - die ersten haben m.W. max 250PS und 300Nm verpackt - dann hat es sich langsam gesteigert...aber für den Bi-Tu langt es nicht.

Die 6 Gang ist gut im 4F - mich hat nur die Nm Sperre total genervt, vor allem da ich ja ne Optimierung drin hatte..das war wie gegen ne Wand fahren.

Die 8Gang im 4G ist der 6Gang natürlich überlegen, aber das Gejammer über Reaktionszeit (dafür habe ich Wippen) oder irgendwelche Anfahrschwächen(dafür gibt es den S-Modus) kann ich nicht nach voll ziehen.

Die neue 9Gang in der S-Klasse fährt sich auch gut, aber ich finde nicht dynamischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen