Was meint Ihr? Keramik Versiegelung in einen viel gelaufenen Motor füllen?

VW Golf

Der Golf 2, mit RP Motor ist durch den TüV!
Ich habe den mit 100tsd gekauft und immer Öl 10w40 gefahren. Meist alpine. Regelmäßig Ölwechsel.
Und auch hin und wieder oil additiv eine Dose zugegeben. mos2 Hochleisstungsschmierstoff.
(Dies wollte ich nicht mehr, wegen der reinigenden Wirkung. Weiß nicht ob es so gut ist)
Der hat nun über eine halbe Millionen runter. Hoffe er hält noch mind. 2 Jahre durch.

Was ist mit diesen "keramikzeugs" Zylinderversiegelung....ob ich da noch mal 20 Euro investiere?
Könnte das den Verschleiß noch mindern, und die Lebensdauer erhöhen?

Nach 185 km/h zieht er nur noch schwer hin, wenn überhaupt. 160-170 km/hist wohl Schluss.
Denke mal, daran kann man die noch vorhandene Leistung gut ablesen. Glaube 90 Ps sind es nicht mehr.

Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

500.000km mit dem RP? Respekt—spricht fuer Fahrkoennen. Das soll ein modernes 1.3L Motoerchen mit 150PS einmal nachmachen...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gute Tipps gabs hier ja schon - Ich würde mir um die Leistung keine Sorgen machen wenn er noch echte 185 erreicht , immerhin ist das mehr als die werksseitig eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Möglich wäre auch das die ZKD den Geist allmählich aufgibt, bei 250 - 270 TKM kann die einfach verschlissen sein.
Ich habe den gleichen Motor im Golf und der hat 560.000 km auf der Uhr, bis auf gute Wartung, neue ZKD, Schaftdichtungen gab es nicht gravierendes , der Motor ist fast unverwüstlich. Auf Wundermittelchen würde ich verzichten...

Letzendlich ist es so, wenn man mehr als 140 mit fährt, ist es schon "rumbrechen" damit. Jedenfalls über einen längeren Zeitraum. Meiner läuft keine 185 mehr. Denke mal 160-170.

ZKD könnte noch heile sein, weil er kein Wasser verliert. Ich lass ihn laufen erst mal. Irgentwann hat man auch kein Bock mehr, weil es viele andere Sachen gibt, die man auch machen muss, also im Haus und so.

Ich würde nicht viel rumjammern, sondern einfach mal Kompression messen und Klarheit erhalten.
Der Motor kann nunmal mit der Laufleistung verschlissen sein. Trotzdem kann fehlende Leistung aber auch andere Ursachen haben.
Und an dem Motor würde ich nicht mehr viel rumdoktern. Wenn er keine Kompression mehr hat und das Auto sonst noch gut ist, einfach einen anderen mit 300.000km weniger rein und weiter.

... Und laeuft, und laeuft, und laeuft...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen