Was machten die mit den neuen 9-5 ?!
Ogottogottogott, was haben denn die mit den neuen 9-5 gemacht?!
Ich kann's nicht fassen, Chrom wie bei 'krasse Bemewe' & Co.
Chrom vorne, das es mir übel wird. Protzig und kotzig ist das, jawohl.
Und böse gesagt, mehr Chrom gibt's nur bei MB, Audi, VW und BMW in östlicheren Länder...
Mit den neuen Schluss kann ich leben
Mit der Seitendesign kann ich leben
Aber ein Auto mit ein solches grotten-pott-grunz-donnerwetter-und-alle-himmelkörper HÄSSLICHES verchromtes Vorderteil, nööööö, das tu ich mir nicht an.
Und wie bitte die neuen Türoffner bedienen?! das hat mit Fingerkrümmungen zu tun, keineswegs mit Haptik/Design/Optik.
Ich glaube da haben die Designer was geraucht und getrunken... und dann die Vision von Monster-Chrom-Front bekommen.
Ich finde den neuen 9-3 'Saab-treuer' als den neuen 9-5.
Bin ich alleine da, wenn ich so was sage und denke?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Wenn ich mir einen Automatik besorge, bin ICH der Senior...der die Karre weitervererbt...und seine Kinder unglücklich macht.
ICH bin aber nicht der Senior...und schalte fleissig selber.😁
Dieses Vorurteil gegenüber der Automatik wird sich wohl ewig halten. 🙁
btw ich hab Automatik und schalte wenn ich Bock hab auch selber 😛
...und zwar am Lenkrad 😎
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Automatik ist ein notwendiges Übel in der Automobilbranche...wurde entwickelt und muß verkauft werden.
Und wer mit Automatik glücklich ist...schön!!!
IMHO ein Irrtum. In spätestens 20 Jahren wird die Automatik das Schaltgetriebe verdrängt haben.
Steh du mal 4 Stunden im Stau in dem es einmal pro Minute 1-2m vorwärtsgeht. Danach willst du nie wieder kuppeln... 😉
Tach Gemeinde,
wie schön wäre es gewesen, diese 3.0 TID Maschine mit einer Automatik zu bestellen. Von den SAAB Vehikeln in unserer Familienflotte fahren 2 mit Automatik. Ein 900/1 16 i. Aus der Zeit kommen die Vorurteile zur Automatik. Heute hat die Dreigang Borg Warner Automatik schon wieder was. Ein neuer 1.8t Automatik = erste Sahne. Ich könnte gut auf den Joy Stick alias Schalter verzichten und werde dies mit dem nächsten Neuwagen anstreben.
Noch ein Komentar zur Farbe weis! Die Farbe steht weltweit für edel und Luxus. Ich würde mir zwar keinen Neuwagen in der Farbe bestellen, würde einen Gebrauchten bei entwprechenden Ausstattungsmerkmalen sofort in weis nehmen.
Gruß
AD900
Ich kann als Automatik Fan über Leute die auf uns schimpfen nur müde lächeln. Bei dem Verkehr heute ist Automatik das beste was es gibt. Das liegt wohl auch daran das mir sportliches fahren am A... vorbei geht. Übrigens bin 31 und das ist mein drittes Auto mit Automatik. Werde wenn möglich nie wieder einen Schalter fahren. Hatte vorkurzem einen 93 SportKombi mit 6 Gang Schaltgetriebe als Ersatzwagen. Wozu um alles in der Welt brauch man das. Naja egal ich geniesse meine 4 Gang Automatik. Für mich muss ein Auto von A nach B fahren und das so komfortabel wie möglich. Ist mir ein Rätsel wie sich Leute ein Oberklasse Auto mit Schaltgetriebe kaufen. Naja jeder wie er will.
Zum Thema neuer 95: ZUM KOTZEN !!! Vorallem von innen.
Sorry aber das musste sein. Zum Glück bietet mein wirklich guter Saab Händler jetzt auch Volvo an. Der 93 Sportkombi is sehr schön aber zu klein. Also wenn der 95 Nachfolger nicht besser wird steht in 3 Jahren ein Volvo in meiner Garage.
Gruss 15w40
@ die lieben Leude die Audi's Multitronic belächeln: datt is die Automatik-Getriebe nonplusultra. DSG und Tip-/Sentronics/etc-tronics müssen noch das Lernen lernen, von Audi's MT bzgl. Fahrkomfort und dergleichen.
Wir sind zwei Nasen zwischen 35-40 mit 2 kleinere Nasen, und unseren 9000CS war ein Automatik, seitdem wollen wir nichts anderes. Im Stadt is' ja nur Stop&Go, wenn wir Ferien haben entweder fliegen wir oder fahren am Stück an die <1300 km ... also Automatikgetriebe und Tempomat helfen uns entspannt am Ziel zu kommen. Wenn's darauf ankommt, Kickdown, oder schalten am Steuerrad, nur die Kupplung is' wech, und wir haben seit Automatikgetriebe wieder symmetrische Waden - 😁
Die Handgeschaltete Gemeinde soll mal die Wädli-Muskulatur (linkes versus rechtes Bein) mal anschauen... mit eine sportlich-harte Kupplung, ihr werdet staunen was für Unterschiede an eure Wädlis das bewirkt *hä hä*
MT ist eine feine Sache- konstant optimales Drehmoment zu haben, keine ruckartige Schaltvorgänge, naja... nicht jedermanns Sache. Nie wieder Schaltgetriebe, datt ist für uns klar.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann meinem Vorschreiber nur zustimmen. Habe lange gesucht und endlich letztes Jahr einen Automaten bekommen. Hat zwar beiges Leder (wollte lieber schwarz) aber war mir letztlich egal - hauptsache Auromat! Habe die letztes Jahr im Stau vorm Elbtunnel sehr genossen ...
Und in der Stadt: bevor manch einer von den "Westentaschen-Schumis" den 1. Gang eingelegt hat, bin ich schon weg ... ;-))
Gruß aus Gießen
Saabienche
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Schalter- und Automatikfraktion derart verfeindet sind. Das ist doch nun reine Geschmackssache, aber ein Armutszeugnis, wenn einem der Hersteller zu einer bestimmten Maschine vorschreibt, was man nun zu fahren hat. Gerade bei den "kleinen" Marken baut man häufig am Kunden vorbei.
Einer, der findet, das beides seine Daseinsberechtigung hat, auch wenn technisch ein manuelles Schaltgetriebe nicht mehr zeitgemäß ist. Werden aber dennoch unserem Lancia jetzt einen 9-3SC Schalter zur Seite stellen.