was macht ihr mit eurem auto ...

VW Golf 4 (1J)

... im winter?

vielleicht kommt manchen von euch die frage blöd vor. ist auch nur rein interesse-halber.

ich hab bei meinem golf nur ein paar spengler-arbeiten machen lassen (clean usw.) und fahre ihn auch im winter. und ich ärger mich irrsinnig über steinschlag am lack aber auch an der scheibe.

und diese tatsache ist das einzige hinderniss, was mich bis jetzt davor abgehalten hat, den wagen tiefer zu legen und nen rundum-verbau dranzubasteln. ich will nicht einen haufen geld investieren, wenn die frontschürze dann nach dem ersten winter im ar*** ist ...

also meine frage an euch: fahrt ihr eure (getunten) wagen auch im winter? oder habt ihr einen zweitwagen? oder fahr ich im winter einfach zu nah am vordermann weil ich so viel steinschlag hab?

o&o

17 Antworten

Steinschläge kannst gibt es auch im Sommer. Was wohl viel schlimmer ist ist das Streusalz.

Ich bau im Winter immer meine Auls ab und zieh Winterreifen drauf. Fertig.

Gruß Basti

Also ich habe vor, im Winter mir einen R-Motor vom Seat Leon einzubauen! Mal schauen ob das klappt!

Gruß
Marek

also ich fahr meinen auch im Winter.
Als Student hat man nicht das Geld für 2 Autos, und mit meinem Golf III VR6 bin ich auch jeden Winter gefahren.

Kannst dir ja so ne Folie vorne draufkleben. Sieht man zwar, aber schützt vor Steinschlag. Im Sommer kanst die ja wieder weg machen, obwohl Steinschlag is immer, Sommer oder Winter.

Ähnliche Themen

Klar fahr ich meinen auch im Winter,ist schließlich ein Auto,finds bescheuert sich ein schönes Auto zu kaufen und im Winter mit einer alten Schüssel oder su rumzufahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Klar fahr ich meinen auch im Winter,ist schließlich ein Auto,finds bescheuert sich ein schönes Auto zu kaufen und im Winter mit einer alten Schüssel oder su rumzufahren.

Gruß

Sehe ich genauso. Meiner wird halt "Winterfit" gemacht und fertig. Was nutzt mir ein noch so tolles Auto wenn ich bald ein halbes Jahr mit irgendeiner alten Möhre unterwegs bin? Und ein Golf ist auch kein Lambo o.ä. den ich im Winter schonen muß. Steinschläge, Kratzer und was einen alles noch so ärgern kann gibts im Sommer genauso wie im Winter.

Fahre meinen auch im Winter, kommen als Winterreifen drauf was dann leider bissl unschön aussieht aber die Alufelgen will ich mir im Winter nicht versauen... Ansonsten hab ich Kerscher- Front / Heck drauf und gegen Steinschlag kann man so oder so nichts machen, es ist nun mal ein Auto und ein Auto ist trotz umbauten noch zum Fahren da... Was ich bis jetzt gemacht habe und noch machen werde: "siehe Signatur" 😁

Sehe ich widerrum anders...

Mein Auto ist eine Investition, und diese schütze ich so gut wies geht, sprich Temperaturen unter 0°C (in der Nacht) Winterreifen drauf, und in der Garage aufbocken. Batterie ans Erhaltungsgerät anschließen und Motor ab und zu mal laufen lassen.

Da fahre ich meinen (etwas) gemachten Jetta II im Winter der dafür im Sommer abgemeldet ist und spar dabei sogar noch Geld...

Kann das Argument von wegen Alltagsgegenstand und ganzes Jahr schönes Auto fahren auch verstehen, meine aber so besser zu fahren...

also ich fahre meinen auch das ganze jahr über! will im winter nicht auf klimaanlage und sitzheizung verzichten!

mein bora im winterstyle:

und hier noch eins im sommerstyle (auch wenn man vom wetter her das umgekehrte vermuten könnte...):

@fluxwildly76
Dein Wagen gefällt mir im Winterlook viel besser(-;

Meinen Wagen fahre ich auch Sommer sowie im Winter.Sobald es die Temperaturen verlangen ziehe ich meine Winteralus auf und gut ist,mal abgesehen davon das bei uns letzten Winter sowieso nur 5 Tage Schnee lag finde ich ein Winterauto überflüssig und wenn ich dann manchmal so alte Möhren mit Saisonkennzeichen sehe frage ich mich wirklich was die dann im Winter für Kisten fahren,Mein Auto hat das Winterpaket und das will ich auch genießen

tja, wenn die felgen nen tick breiter gewesen wären wär's auch der sommerlook geworden (sind die serien-felgen) und im winter wären nur 16er stahlfelgen drauf, aber so gefällt mir mein auto sommers wie winters! hat doch auch was, oder??? *ggg*
mir gefällt es im sommerlook allerdings nen tick besser. sonst hätt ich mir wohl kaum die edlen & ultraleichten oz-felgen geleistet...

mfg.

Ich fahre meine Felgen mit der gleichen Reifengröße im Sommer und Winter,kommen eben Winterreifen in der gleichen Größe drauf und fertig,dann ärger ich mich wenigstens nicht,daß ich WR raufziehen muß. 😉

naja, ich hab sommers 225er auf 8x17" und winters 205er auf 7x17" das geht auch noch...
wenn die 205er wr nur nicht so sauteuer wären...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen