was macht honda bei den bremsen falsch?

Honda

hallo,

frage = thread-titel...

eben in TV wurde nämlich wieder mal die bremsleistung eines honda verrissen. war glaub ich crv, der irgendwie nach 10 bremsungen 20 oder 30 meter mehr brauchte als die konkurrenz. da mußte honda sich auch von marken wie kia vorführen lassen...

97 Antworten

da könnte ich mich immer aufregen, wenn alle testberichte immer für VW oder andere deutsche marken partei ergreifen.
oft kommts mir so vor, als werden die von den konzernen geschmiert und bestochen.

warum ist der civic überdurchschnittlich teuer????
der civic ist zwar anfänglich gesehen kein schnäppchen.
ich hab aber letztens im heft gelesen, daß ein vergleichbar ausgestatteter golf rund 3000-4000 euro teurer ist, um auf die gleiche ausstattung wie der civic zu kommen.
die spinnen doch alle....

Zitat:

Original geschrieben von stef2423


[...]
warum ist der civic überdurchschnittlich teuer????
[...]

Das frag ich mich allerdings auch. Wenn ich alleine kucke was da an Ausstattung schon drin ist kann ich es absolut nicht nachvollziehen.

cu Willy

Ich hab mal aus Spaß einen Audi A3 so konfiguriert wie meinen FK3 Sport. Der war dann ca 8000€ teurer als der Civic. Und wer jetzt behauptet man könnte einen Audi nicht mit einem Honda vergleichen sollte erst mal beide fahren. 😉

CR-v

Hallo Leute,

muß auch noch meinen Senf dazu geben!

Bin seit genau 14 Tagen glücklicher Besitzer eines CR-V 2.2cdti es pdf!
Das einzige was mir nicht 100% perfekt vorkommt, ist auch hier die subjektiv empfunde, relativ schwache Bremsleistung, zumindest im Vergleich zu meinem Vorauto Opel Vectra GTS 2,2dti. Im Vergleich zu einem neuen Passat, den ich in der Fa. gelegentlich fahre, erscheint mir die Bremsleistung mit dem CR-V ziemlich gleichwertig!

Alles in Allem bin ich bis jetzt, aber "Supi" zufrieden mit meinen neuen CR-V!
Vor allem die Praktibilität, Souverenität, Agilität, empfunde Qualität und Spritknausrigkeit überzeugen mich! Damit kann ich mich über die mittelmäßig Bremsleistung hinweg trösten ;-)

Ähnliche Themen

delete

Re: kann ich bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von targetti


Kann ich bestätigen.
ich fuhr in 15 Jahre einen Civic und 3 CA5, zuletzt einen Aerodeck. Alle hatte die gleichen Probleme mit den Bremsen. Beim letzten Östereich Urlaub, bergab Passage Radstatt ist mir dann der A*** auf Grundeis gegangen, als der Aero schlagartig überhaupt nicht mehr verzögerte.
Beim nächsten Check habe ich dann andere Scheiben und Beläge montiert "Brembo".
Der Effekt war phänomenal. So eine Bremsleistung hatte ich bei noch keinem Honda den ich je fuhr. Und die Stinkerei, die bei Honda allgegegenwärtig war in den Jahren, war ebenfalls vorbei.

dann kannst du nicht autofahren ... bist ein typischer deutscher autobahnfahrer ... sehe das jedes jahr mehrmals wenn ich in die berge fahre ... dauernd auf der bremse, keine richtige gangwahl ...

wenn man richtig bergstraße fährt hat man auch keine probleme ...

ich habe selbst einen civic mit 1.2 tonnen und der hat auch nur die vti bremsanlage mit 260mm scheiben ... total unterdimensioniert ... trotzdem keine probleme, auch bei sportlicher fahrwerise nicht

bernhard

Ich muss jetzt meinen Senf dazu geben, also ehrlich...
Ich hatte 3 Monate den Civic und muss sagen, die Bremsen werden extrem Heiß und leiden schnell an Bremskraft-Verlust (Zumindest hier in den Alpen mit mittlerer Beladung)
Bei der ersten Bremsung packt se ja noch einigermaßen gut zu aber ab der dritten ist echt Ende...

Fahre jetzt einen Toyota Yaris 2 XP9 ab 1.3 Liter Motor hat der Serienmäßig vorne und hinten Scheiben-Bremsen und die sind vorne 15mm Größer und hinten 10 mm größer und das bei einem Kleinwagen!! (der max 90 PS hat)
der 1.080Kg wiegt hat größere Bremsen wie eine Kompakter halb Kombi (^^)mit 1.2-1.3 Tonnen je nach Motor/Austattung. Dazu kommt das der yaris in meiner Austattung Ratkappen hat auf Stahlfelgen mit 6 kleinen Löchern also kaum Luftzufuhr.

Ich war mit meinem Yaris auf der Teststrecke genauso wie mit dem Civic vor ca. einem Jahr

Damals hatte ich bei der ersten Bremsung 100-0km/h auf einer ADAC Teststrecke 38m beim ersten mal gebraucht. Beim zweiten mal schon 1 Meter mehr und bei weiteren bis zur 8 Vollbremsung ganze 10 meter mehr war bei ca. 49Meter und das unbeladen!
Bei der 9-10 Bremsung waren es dann 58Meter, gestunken hats auch ohne ende ^^

Bei meinem Jetzigen Yaris (1.3)
habe ich vor ca. einem Monat bei der ADAC Teststrecke einfach mal 10 Vollbremsungen gemacht. Erster Stop von 100-0Km/h habe ich mit 36 Meter bewältigt! Beim zweiten Bremsgang war ich auf unglaubliche 35,5 Meter!!! Bis zur 6 Bremsung waren es dann im Durchschnitt 35,5-36 Meter ab der 7 Bremsung bis zur 10 Bremsung waren es dann 38-39 Meter, was ich immer noch sehr gut finde!
dann hab ich noch eine Vollbremsung aus Vmax gemacht, der ADAC Typ hat gesagt unglaublich für die Serienbremsanlage da ist noch ne Vmax Vollbremsung drin. Also hab ich mich aufgemacht von 182 KM/h das waren dann auch unglaubliche 148Meter! Der ADAC Typ hat mich tatsächlich gefragt ob ich irgendwas an den Bremsen verändert hätte weil das eine brachiale Bremskraft ist für einen serien Kleinwagen. Na gut der Wagen hat zwar EBD (Bremskraftverteiler) und Notbremsassistent aber das Hat der Civic bestimmt auch! Gut gut ein Manko gab es, aber das gibt es bestimmt bei jeder Bremsanlage die so Beansprucht wird, es hat auch gestunken wie sau!

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander


dann hab ich noch eine Vollbremsung aus Vmax gemacht, der ADAC Typ hat gesagt unglaublich für die Serienbremsanlage da ist noch ne Vmax Vollbremsung drin. Also hab ich mich aufgemacht von 182 KM/h das waren dann auch unglaubliche 148Meter!

offtopic:

Was war denn das fürn Sicherheitstraining? Ich kenne nur die normalen vom ADAC wo man max. 50km/h fährt. Die sind langweillig kann ich mir eigentlich schenken aber so ein großes das auch bei höhere Geschwnidigkeiten etwas gemacht wird würde mich Interessieren. Wenn Möglich sogar etwas Kombiniertes mit Rennstrecke und Fahrzeug auf der Rennstrecke bis an die Grenze bringen das wäre echt Interessant.

War ein Fahrsicherheitstraining bei unserem Fahrübungsplatz der 1.8km lange gerade Strecke bietet. Ich hab ihn einfach danach gefragt ob ich es mal von 100-0 probieren darf. Er hat zugestimmt! Und ich hab es dann 10 mal gemacht, dann hat er mich wie gesagt mal gesagt ich soll es doch mal von vmax probieren. Naja war ein wenig schwer bis vmax zu kommen um noch genügend Platz zum Bremsen hab. Aber habs gut geschafft der Wagen braucht ja für 87 Ps (nur) 10.1 Sekunde auf 100 was ein wirklich guter Wert ist für ein 1.3 Liter Motor mit gerade mal 87 PS und 1.1 T Gewicht.

achso nur ein normales nur ein guter ADACler dor gewesen. Danke für die Infos.

Gibt es jetzt schon Stahlflex und andere Bremsbelege (EBC)?

Bremse ist und bleibt S****** , im Anhängerbetrieb oder bei 5Personen mit Gepäck, brauche ich nicht Mal drei Bremsungen hintereinander um Angst zu bekommen, beim FK3 kommt, so denke ich noch das höhere Eigengewicht dazu.

Habe ja bald die dritte Durchsicht und würde dort wenn eh nötig die Bremsen gerne updaten.

Hallo Gemeinde,

das Problem ist doch hinlänglich bekannt, Bremsprobleme gibt es so ziemlich bei allen Autos, die nicht auch für die deutsche Autobahn konstruiert wurden.
Denn nur hier darf man richtig schnell fahren, und wenn man dies auch tut, und von der V-max (sagen wir z.B. 230km/h) eine Vollbremsung machen muss, hat man mindestens die 10x 100km/h, also kann der Test so abwägig nicht sein.

Bremsanlagen speziell für den deutschen Markt konzipieren kann man wohl nur bei sehr großen Verkaufszahlen erwarten.

Die Bremsen des 330CI waren bei Nässe übrigens nur deshalb so schlecht, weil die Scheiben eben extrem groß dimensioniert sind, und bei Nässe die Feuchtigkeit von der Riesenscheibe erst weichen, bzw. verdampfen muss.
Seit einigen Jahren dürfte es aber keine Probleme mehr geben, weil die Bremsen sich ohne dass es der Fahrer merkt, automatisch trockenbremsen.
Auch ein 330d (1998-2001) hatte mit "mickrigen" 184PS diese große Bremsanlage, 17" Felgen sind da Pflicht, und selbst da hat man zwischen Bremssattel und Felge keine 5mm Luft, dies allein zeigt die Anstrengungen deutscher Hersteller, um auch dem Extremfahrer gerecht zu werden.

Genug Werbung für BMW, wäre schön wenn Honda sich da ebenfalls Gedanken drüber machen würde, oder hoffen sie auf ein baldiges Tempolimit.

Gruß, rinti

Lustiger Thread: viel Aufregung um nichts.

Da bremst der Civic im Zweifelsfall von 100km/h auf 0 runter und benötigt dafür einen Bremsweg von 35 Metern und dann wird gemeckert. Das sind Spitzenwerte, welche ansonsten nur eine Sportwagenschmiede schafft aus Zuffenhausen.

Und genau das ist das wichtige: im Zweifelsfall hält die Bremse genau das. Und das ist mir allemale lieber als ein Fahrzeug zu haben dass das nur in 39 Metern schafft, denn da knallset dann im Fall des Falles noch mit gut 30km/h Restgeschwindigkeit auf. Manchmal sind es eben diese entscheidenden Meter.

Das Thema Bremsen gabs schon so oft.

Aber am Ende ist man immer zum Schluss gekommen, das Honda Bremsen nicht das gelbe vom Ei sind.

Ich bin der Meinung, das eine Bremsanlage mindestens eine halbe Runde Nordschleife aushalten sollte.

Das kann ja nicht so schwer sein.

Wir reden hier immerhin vom wichtigsten Sicherheitsbauteil an einem Fahrzeug

also als fk3 sport fahrer mit chip kann ich nur sagen die bremse reicht auf der straße voll und ganz aus. sie ist zwar nicht die stärkste oder beste, aber zum anhalten reicht sie immer. ich selbst habe bereits die 2ten beläge drin und scheiben ratze blau (40000km) das liegt aber an ständigen besuchen der nordschleife (nicht gucken fahren), und da reicht die bremse selbst bei runden zeiten unter 10min noch aus um den wagen zu stoppen. das einzige was anders ist, ist das das pedal dann fester getreten werden muß (und natürlich auch weiter) es gibt aber auch andere bremsen zu kaufen cup anlage vom honda ctr cup ca 2800euro und spezieal 17" felgen. cyclon automobile bietet ne 8 kolben für die vorderachse mit tüv und für 17" felgen geignet für 1500 eüro. sollte ich dieses jahr noch was übrig haben kann ich was dazu schreiben weil ich sie dann einbaue.

vieleicht sieht man sich ja mal auf´m ring

Deine Antwort
Ähnliche Themen