Was machen hier die Volvo Fahrer beruflich ? :)
Wäre vielleicht interesant zu lesen was wir hier so treiben 🙂
Ich fange mal an : habe technische Informatik studiert und arbeite als Programmierer im Krankenhaus.
So jetzt seid ihr dran
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Durch Ferienjobs hat man sich halt sein Geld erarbeitet 😁
Mein Fahrrad hab ich auch selber bezahlt 😉 Und mein erstes Auto werde ich auch erst zur Abi-Zeit kaufen 🙂Grüße, Tim
Klasse Einstellung🙂 gibts bei jüngeren Leuten heute nicht mehr so oft!
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
mein gott seid ihr alle alt.ALT!!! aber wahr!!! 😁
und ich finde den Beitrag hier auch klasse, so lernt man die Leuts ein wenig kennen 😎
😁
und was ist der Dank für die ganze Maloche mit FortbildungsWeiterbildungsArschkriech24StundenDienstMädchenfürAlles Maloche?
Ich muss demnächst Touran fahren...
😛😛😛😛😛😎😎😎
😁😁😁
... kannst ja auch ablehnen - "ich habe da ein wesentlich stilvolleres Gefährt !"
-> Das ist hier aber OT !!!
Habe immerhin auch welche vergeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
😁
Falls sich hier (wieder) mal einer fragt, wer hier Daumen verteilt: Das bin ich !
Ich finde die Idee von scuty übrigends sehr gut !
Ähnliche Themen
Nun gut.....
Also 1990 -1993 KfZ- Mechaniker gelernt, dann aber sofort umgeschwenkt (war der Meinung 3 Jahre meines Lebens als "Mike der WEchsler" sind genug)
Dann Ausbildung zum Orthopädietechniker
Nach der Ausbildung in allen Bereichen dort mehrjährig gearbeitet (REha-Technik, Bandagistik, Sanitätshausfachhandel, Orthopädiemechanik, Klinik-Betreuung inkl Tätigkeit als Referendar)
Seit Anfang letzten Jahres im Innendienst im Bereich der Stammdatenpflege (Vertragskommision, Warenwirtschaft) edit: und da der Administration zugehörend auch EDV- Peripherie
Und eben auf dieser Stelle das erste mal seit über 10 jahren KEINEN Geschäftswagen mehr.
Und da bin ich FROH drum !
Jetzt kann ich mein Auto lila anmalen und ein Feuchtbiotop darin anlegen wenn mir danach ist 😁
Der Volvo ist für mich jetzt der "praktische Ausgleich" geworden und finde es OHNE den Geschäftswagen wesentlich entspannter (klingt paradox, ist aber so)
und von mir kamen bislang noch KEINE Danke 😉
Meinen Daumen habt Ihr auch & Wen es interessiert ...
1988-91 Teigaffenausbildung mit Abschluß, danach Gesellentätigkeit. Im Jahre 96 mittlere Reife nachgeholt & danach in sämtlichen Gewerbe geschnüffelt (VZ). 2000 dann die Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung Buchhalter gemacht & bis 2006 in der Buchhaltung tätich. Dann kam es; Ne, "Logistik" das is dein Ding. Und so ist es bis heute in einer Firma. Seit knapp 2 jahren leite ich unser Auslandslager (im Gas- Abwasserbereich).
VG auch wenn nicht oft hier
Micha
Hi Leute,
ursprünglich mal (1989) Koch gelernt, dann Küchenmeister (IHK), Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker (2002)
Bei einem Mineralwasser und alkoholfreien Getränke-Abfüllbetrieb angefangen als Labormitarbeiter.
Heute (seit 2011) Leiter Qualitätssicherung im gleichen Betrieb.
Eigentlich Mädchen für alles was Qualität, Zertifizierungen,Analysen ...... betrifft
Gruß
Markus
Privat grad kein Elchbesitzer (daher selten hier), aber beruflich grad sehr häufig die schweren Elche unterm hintern 😁
2005 ABI, dann Pizzabote und Radio-Prakti und knapp 10 Jahre Freiw. Feuerwehr (01 bis 10)... 07 dann KFZ-Lehre bei Volvo Trucks für alles fahrbare, was schwerer als 'nen PKW ist. Nach der Lehre durch Zufall dann 2010 in die Elchheimat abgehauen. Seitdem 5 Tage die Woche immer große Elche um mich rum 😁
Koch gelernt, dann logistiker bei so nem schwedischen verpackungskünstler mit innensechskant, und nun seit fast 10 Jahren im einzelhandel als Filialleiter tätig. Zwischdurch hab ich auch mal bei dem Verein gearbeitet, der in gelben Autos durch die Gegend fährt und bei nem Vermieter mit 4 Buchstaben.
Hmmmmm. Ich glaube ich bin sowohl alt als auch hier vielleicht ungewöhnlich.
Apotheker mit einschlägiger Promotion und seit knapp 20 Jahren in der Industrie tätig (Entwicklung von Arzneimitteln). Mit gewissem Hang zu Technik.
Tja, und deshalb mache mir halt gerne die Finger schmutzig an den (alten) Wagen...:-)
Cabfreak
Kurierfahrer 🙂
Tja, inzwischen bin ich auch ein alter Sack...
Abi & Zivi in Deutschland, Anfang - Mitte 90er Studium In England und Frankreich (International Relations / European Studies und sowas wie VWL/Politik).
Dann mehrere Jahre in London & danach 1 Jahr in Düsseldorf in der Recherche & als Berater für EU Telekomunikationsliberalisierung geschuftet.
2 Jahre in Brüssel Freelance Researcher bei der Europäischen Kommision (Hauptthema Osterweiterung, Prüfung eines Landes auf Erreichen bestimmter EU Mitgliedschaftskriterien - und nein, die Zyprioten, Rumanien und Bulgaren kamen nicht wegen mir rein! Zu Entscheiden hatte ich sowieso nichts... 😉)
Dann Umstieg in Brüssel in die IT Branche (aus einem "IT Nebenprojekt" wurde der Hauptjob, weil ich mehre Sprachen fließend spreche, u.A. Deutsch konnte, und ein großer bekannter deutscher Autokonzern gerade dringend so einen Chaot wie mich gebraucht hat...)
Seit etwa 13 Jahren Projektleitung & Beratung in meist Internationalen EDV Projekten, u.A mehrere Jahre in der Schweiz. Zur Zeit versuche ich mehr in Richtung IT QM zu gehen (als PM ist man der allgemeine Depp und Prügelknabe für Alle... 😁)
Den Hang zur KfZ-Technik & zum Selbstschrauben habe ich verstärkt wegen meiner meist virtuell weltweit vernetzten Computertätigkeit auch - als Ausgleich (Anfangs noch als reine Geldsparmaßnahme).
Da sieht man wenigstens am Ende des Abends handfest, was man geschafft hat (oder auch nicht 😁). Ich habe daher immer mindestens eins, oder meist gleich mehrere Schrauber- / Hobbyprojekte am Laufen (z.Z. Restauration 81er Peugeot 504 Kombi & eine ältere 1200er Suzuki GSX Fit machen).
Es scheinen wohl auffallend viele Volvo 850-S/V/C70I Fahrer in der EDV & deren Peripherie zu arbeiten.
Und kaum Lehrer! 😕 Ich hätte jetzt mal auf +30% Lehrkräfte getippt, aber die lebenslang abgesicherten Beamten fahren wohl nur neue Volvos, und lassen Vertragswerkstätten auf Garantie schrauben... 😁
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Es scheinen wohl auffallend viele Volvo 850-S/V/C70I Fahrer in der EDV & deren Peripherie zu arbeiten.
Und kaum Lehrer! 😕 ........
😁
DAS dachte ich mir auch schon.
und relativ viele höher- und/ oder Weiter(und Um)gebildete.
Ich habe im übrigen auch einen Hang zu EDV Kram aber übe das beruflich nicht aus. Es gibt nichts schlimmeres, als der Typ mit den Computerkenntnissen zu sein... 😁😁😁
hihi... und DESHALB bin ich beruflich "nur Super-User" 😛
der "Typ mit den Computerkenntnissen" ist bei uns in der Familie mein Sohn.
Und ja, ich gestehe: ich bitte ihn oft irgndwelchen PC Kram zu machen für mich. Nicht, weil ich´s nicht selbst könnte, sondern weil ich keine Lust habe und er Spaß dran hat (und es kann)