Was machen hier die Volvo Fahrer beruflich ? :)
Wäre vielleicht interesant zu lesen was wir hier so treiben 🙂
Ich fange mal an : habe technische Informatik studiert und arbeite als Programmierer im Krankenhaus.
So jetzt seid ihr dran
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Durch Ferienjobs hat man sich halt sein Geld erarbeitet 😁
Mein Fahrrad hab ich auch selber bezahlt 😉 Und mein erstes Auto werde ich auch erst zur Abi-Zeit kaufen 🙂Grüße, Tim
Klasse Einstellung🙂 gibts bei jüngeren Leuten heute nicht mehr so oft!
189 Antworten
...oder der mit dem Akkuschrauber. Lasst mich root ich bin durch!
Als IT-Projektbürokrat für Großprojekte bleibt einem der DAU (Dümmst Anzunehmender User) Hands-On PC-Support wenigstens erspart - außer bei Verwandschaft & Freundinnen... Einfach auf komplett Ahnungslos machen, auch damit kommt man durch... 😁
Exakt!
tja- manchmal ist "die Katze" doch gar nicht so blöd 😉
Zumal ich es manchmal geniesse, wie manche vor mir brillieren wollen und meinen mir weiß Gott was zu erzählen zu können. Ich lächle dann und denke mir meinen Teil ("ob der sich überhaupt selbst zuhört und weiss was für einen Müll er da blubbert?"😉
Diese Gelassenheit habe ich allerdings nur in der Theorie und mags nicht leiden, wenn dann so jemand TATSÄCHLICH Hand an meine Sachen legen will (kann Stümperei bei meinen eigenen Dingen nicht ab)
Wenn jemand sein Metier tatsächlich beherrscht kann ich mich aber auch weitestgehend aufs Zusehen und "machen lassen" beschränken.....
aber jetzt genug OT 🙂
Ähnliche Themen
Stimmt Lehrer fehlen bislang. Ich war am Anfang in der Arbeitsmedizin Forschung tätig als Wiss Mitarbeiter (war auch im Rahmen meiner Dr Arbeit) Da musste ich auch etwas Lehre machen 😁.
Leider war die Stelle total schlecht bezahlt (aber genial inhaltlich) sodass ich vor paar Jahren durch Zufall in der IT Abteilung gewechselt habe.
hi jungs.....
Maschienenführer/bediener in der Industrie tätig herstellen tun wir weltweit dichtbänder dichtstoffe und verschiedene schaumstoffe für Technischen schallschutz Automobil und maschienenbau
lg
david
Nachdem ich letztens bei der HU gefragt wurde, ob ich denn Lehrer sei, weil ich ja Volvo fahre und ich das nicht ganz von mir weisen konnte, oute ich mich hier halt auch mal.
Abi,
Grundwehrdienst bei den Heeresfliegern,
Studium der Wirtschaftswissenschaften (Markt und Allokation / Logistik)
Nebenbei Fahrer für Expressdienst
Trainee
Leiter Debitorenbuchhaltung
Trainer und Berater EDV + Projekte festangestellt
Trainer und Berater freiberuflich (EDV / Kundenorientierung / Führung)
Und das alles weitestgehend in der KEP-Branche
Gerade anscheinend in der Midlifecrisis und auf der Suche nach was Neuem.
Bin als Sprössling einer LKW- und Bus-Familie (Opa hatte damit angefangen) aufgewachsen und habe als ca. 8jähriger meinen ersten Doppelstock-Bus eingeparkt 😎.
Ausbildung:
- Kaufmännische Lehre
- div. Schritte bis zum IT-Systemspezialist III
- Projektleiter für mittlere bis grosse Infrastrukturprojekte
- MBA (Bachelor) in Vallendaar und Montreal
Arbeitgeber (u.a.):
- Telekommunikationskonzern
- Rechenzentrum Bank
*** zwischendurch ein selbst initiierter Bruch mit Hardcorekapitalismus ***
- Schweiz. Eidgenossenschaft
An Autos rumgeschraubt habe ich parallel zu meinem beruflichen Werdegang eigentlich immer - Sofern es die Zeit zugelassen hat.
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
...oder der mit dem Akkuschrauber. Lasst mich root ich bin durch!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Und kaum Lehrer! 😕 Ich hätte jetzt mal auf +30% Lehrkräfte getippt, aber die lebenslang abgesicherten Beamten fahren wohl nur neue Volvos, und lassen Vertragswerkstätten auf Garantie schrauben... 😁
Oder haben gar kein Auto und lassen sich im 850 fahren. 😎
Im übrigen sind im Osten Lehrer keine Beamten, außer vielleicht den zugezogenen. Da sehr viele überdies in Teilzeit arbeiten, gibt's auch längst nicht so hohe Bezüge, wie ihr das vielleicht kennt. Was heißt Teilzeit: Bezahlt wird Teilzeit, gearbeitet wird aber faktisch genauso viel wie Vollzeit, durch das ganze – und ständige anwachsende! – Drumrum an Verwaltung, Evaluation, Sozialarbeit. Wer's nicht glaubt, kann sich gern mit meiner Nichtgeehelichten (diesen Ausdruck erfand mal eine Freundin von uns, fährt übrigens V70-III) unterhalten.
Öffentlicher Dienst hat in der heutigen Zeit aber natürlich immer noch den Vorteil, daß die Arbeitsplätze sehr stabil sind. Und ehrlicherweise habe ich in der Anfangszeit meiner Selbständigkeit kaum Geld verdient, so daß es für die Familie sehr wichtig war, sich wenigstens auf eine Geldquelle verlassen zu können. 1993 ff. war im Osten die Wirtschaft ja immer noch am Boden, ist heute nicht viel besser, aber es rüttelt sich auf niedrigem Niveau zurecht, und man findet mit Beharrungsvermögen seine Marktlücke.
Zurück zu den Automarken: Was mich hier wundert, ist, daß keine Rechtsanwälte dabei sind. Ich selber haben drei volvofahrende RAe in meinem Kundenkreis, OK, keine 850er/V70, aber 1 x 740, 1 x V70-II und 1 x V70-III.
Übrigens, V40 wird offenbar gern von Rentnern gefahren. Meine Eltern haben einen und ältere Freunde von uns auch.
Diplom Kaufmann in der Energieversorgung 😉
Also einer der uns das Geld aus der Steckdose saugt 😉
Hallo, ich erfülle das Kliché meiner damaligen, Mitstudenten als Architekt.
Es hiess immer Architekten fahren Volvo weil so schön eckig sind. Nun Volvo ist eine Leidenschafft die schon seid meinem 4ten Lebensjahr anhält, meine Fachrichtung fürs Studium habe ich erst nach dem französischen Abi gefunden.
Vorm und wärend des Studium habe ich viele Tätigkeiten gehabt. Da habe ich viel aufem Bau geschafft und war auch viel bei DPD und DHL als Kurrierfahrer unterwegs.
Mittlerweile bin ich selbstständig,
Et Voila
DPD Is die Reinste Knochenmühle...
DHL als Langstrecke ist schon Entspannter 🙂
Dann trau ich mich auch mal 😁
Ich selbst bin ja noch am Gym (10.Klasse) und somit Abi in 2015 (wenn alles gut klappt).
Dad ist Anästesist, vorher war er Chirurg, ist also in der Medizin selbst nochmal umgesattelt. Mum hat Anfang der 90er Ingenieurwesen studiert, 2000 dann zur Krankenschwester ausbilden lassen und studiert jetzt mit 45 nochmal Gesundheitsmanagement.
Weitere Volvos in der Familie sind bei Tante und Onkel. Tante als Krankenschwester und Onkel als Mitarbeiter bei der BASF.
Grüße, Tim