Was machen hier die Volvo Fahrer beruflich ? :)
Wäre vielleicht interesant zu lesen was wir hier so treiben 🙂
Ich fange mal an : habe technische Informatik studiert und arbeite als Programmierer im Krankenhaus.
So jetzt seid ihr dran
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Durch Ferienjobs hat man sich halt sein Geld erarbeitet 😁
Mein Fahrrad hab ich auch selber bezahlt 😉 Und mein erstes Auto werde ich auch erst zur Abi-Zeit kaufen 🙂Grüße, Tim
Klasse Einstellung🙂 gibts bei jüngeren Leuten heute nicht mehr so oft!
189 Antworten
staatlich geprüfter Heringsbinder! 😁
"Meinten Sie Heringsbändiger?"
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
"Meinten Sie Heringsbändiger?"
nein nein...
Tatsächlich den Heringsbinder
Geht bis ins 13./14. JH zurück und ist wenn du so willst der heutige Kaufmann im LEH.
-> Also schlappe 600 Jahre später.
Erstaunlich. Heringe wurden zu der Zeit typischerweise eingesalzen in Fässern verkauft; aber vielleicht hatte "binden" damals eine andere Bedeutung, so genau kenne ich mich in der Sprachgeschichte nicht aus.
Ähnliche Themen
Ich habe auch mal Heringsbinder gegoogelt und bin auf folgende Erklärung gestossen.
Demnach waren das eine Untergruppe der Böttcher/Fassbinder, zuständig für die Heringsfässer in Danzig.
Gruß
Georg
Ich bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker (technischer Betriebswirt) und habe früher erst im Service für Unterhaltungselektonik (Sony) gearbeitet und bin dann in den Bereich Studiotechnik (Messtechnik Studio Hamburg) gewechselt.
Danach war ich als Key Account Manager (1st und 2nd Level IT-Support) beim Norddeutschen Rundfunk in HH.
Dann kam ein Branchenwechsel und ich habe einige Jahre als Projektmanager im Bereich Unterwasser-Steckverbinder (druckausgeglichen, elektrisch, faseroptisch) gearbeitet.
Seit 2009 arbeite ich bei einem Hersteller für Navigationselektronik für grosse Schiffe (Radar, elektronische Karten, Steuerung, Autopiloten, Funk etc...) - das wollte ich irgendwie schon immer.
Hier bin ich Gebietsverkaufsleiter für das Baltikum, Russland, Ukraine, Kasachstan, Rumänien und Bulgarien (sind immer spannende Diesntreisen).
Dazu habe ich die Segmentverantwortung für Offshore-Brückenausrüstung international, also für komplexe Plattformversorger und Windfarm-Errichterschiffe.
Oder anders gesagt: Du brauchst Dir um die finanzielle Seite des Lebens eher weniger Sorgen machen. 😁
Das kann ich nun wiederum leider nicht bestätigen 🙁
Hallo,
1987-1989 lehre zum Feinblechner gemacht.
Seit 1990 bei der Berliner Feuerwehr als Rettass. und Feuerpatscher.
Beamter dadurch geworden.
Habe mich vor 2 Jahren mit meiner Frau nebenbei Sebstständig gemacht mit einer Ambulanten Hauskrankenpflege.
Hab kein Bock mehr auf Berufsbeamtentum und als Idiot für Berlins Bürger.
Mach mein eigenes Ding. Der 850er ist mein dritter Volvo .
Gruss
Mitte der 80er eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker, danach noch kurze Berufserfahrung gesammelt. Dann zu Beginn der 90er Wechsel in die Indutrie und erste Kontakte mit Medizintechnik.
Ab 1998 dann nur noch Medizintechnik. Seit einigen Jahren Medizintechniker mit Schwerpunkt Dialyse/Nephrologie und dass wird es wohl auch bleiben ......