was kriege ich für das original Fahrwerk für den TT
Hallo,
wieviel bekomm ich eurer meinung nach dazu? (8n Frontler) 61 T KM gelaufen guter zustand. Komplett Dämpfer mit federn usw...? Wäre Super wenn ihr mir da nen preis nennen könnt
Beste Antwort im Thema
Mhmm nen 10er dürfte drin sein
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hast Du auch ´nen Audi Eierwärmer? - natürlich original verpackt.
Aber sicher,
ist sogar in beiden Sitzen im TT in originales Leder verpackt und hat diverse Stufen - je nach Wärmebedarf. 😉
Bei nicht originalen Wärmern kann es zu schlimmen Fehlfunktionen kommen - siehe Bild.
Grüße
Manfred
Och, danke nee, den "Bräter" hab´ich schon. 😁
Aber nochmal zurück zu kommen auf den Nasenwärmer. Braucht man den denn nicht nur bei Vergasermotoren?
Ähnliche Themen
Für diejenigen, die gerne mal mit "Carglass" (tauscht und repariert Autoscheiben...... *nerv*) Bekanntschaft machen möchten:
1A Original TT-Scheibenwischer, nur bei Regen gebraucht!, im Angebot! Gummi hat sich stellenweise gelöst und es wird ein prima Muster in die Scheiben gekratzt.........😉
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Aber nochmal zurück zu kommen auf den Nasenwärmer. Braucht man den denn nicht nur bei Vergasermotoren?
Hallo,
der ist eigentlich für den Roadsterfahrer gedacht und ist deshalb auch ganz einfach zu bedienen: 😁
- Arbeitet elektrisch und voll digital
- Einschalten
- Warten, bis die Wohlfühltemperatur erreicht ist
- Schön flächig an die Nase halten und sich dabei wohlfühlen
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,der ist eigentlich für den Roadsterfahrer gedacht und ist deshalb auch ganz einfach zu bedienen: 😁
- Arbeitet elektrisch und voll digital
- Einschalten
- Warten, bis die Wohlfühltemperatur erreicht ist
- Schön flächig an die Nase halten und sich dabei wohlfühlen
Oh! Ich dachte, die Planwagenfahrer wärmen sich an den frischen Ausscheidungen ihrer Zugtiere. 😛 Glücklich schätzen darf sich der, der Pferde (1,8T) und keine Ochsen (3,2er) hat, weil sich bei Ersteren die "Wärmespeicher" leichter händeln lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Glücklich schätzen darf sich der, der Pferde (1,8T) und keine Ochsen (3,2er) hat, weil sich bei Ersteren die "Wärmespeicher" leichter händeln lassen. 😁
Ich ziehe die akustischen Ausscheidungen meiner 3,2er Ochsen denen der 1,8 T Pferde vor. 😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Ich ziehe die akustischen Ausscheidungen meiner 3,2er Ochsen denen der 1,8 T Pferde vor. 😛
Irrelevant, Du hast ja auch keinen Planwagen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Irrelevant, Du hast ja auch keinen Planwagen! 😉Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Ich ziehe die akustischen Ausscheidungen meiner 3,2er Ochsen denen der 1,8 T Pferde vor. 😛
Habt ihr zwei beiden heute schon mal durchgelüftet? 😛
Schreibt euch nicht ab - Sauerstoff hilft! 😁
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Habt ihr zwei beiden heute schon mal durchgelüftet? 😛
Nein, aber wir schmieren uns auch kein EHEC auf die Nase! 😛
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Nein, aber wir schmieren uns auch kein EHEC auf die Nase! 😛Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Habt ihr zwei beiden heute schon mal durchgelüftet? 😛
Wer macht denn so was? 😰 Das schmiert man sich doch in die
Haare, wenn man welche hat. 😉
Langsam ist der Thread reif für´s Traktorforum und der Kreis zum Originalfahrwerk (mit Bodenfreiheit) schließt sich wieder. 😎
Hallo, also brauche ich jetzt nichts mehr zu schreiben, oder ? Sam war schon wieder frech genug. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, Klaus.
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo, also brauche ich jetzt nichts mehr zu schreiben, oder ?
Nein, aber Danke der Nachfrage. Schönes Wochende zurück! 🙂