Was kostet ungefähr nen Golf V 1,9 TDI DPF Bj 2007 an Steuer???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motortalkfans

Was kostet ein Golf V 1,9TDI DPF BJ 2007 77Kw/105PS Trendline 5-Türer ungefähr an Jahressteuer???Kann mir einer Weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Es werden hier so krasse Fragen gestellt.............

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phartz


Ich stimme dir zu, gerecht ist das Ganze mit Sicherheit nicht. .

Die Steuer ist sowieso maximal ungerecht. Jeder zahlt das gleiche, egal ob er 1 Tonne oder 100 Tonnen Kohlendioxid (und auch Schadstoffe) im Jahr rausschleudert, da die Fahrleistung nicht berücksichtigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


So etwas wie eine "Sammelklage" gibt es in Deutschland nicht.

Hi Jared,

das ist korrekt, aber sollte ich hier von einer subjektive Klagehäufung
oder einer Streitgenossenschaft reden, würden hier nur noch dicke Fragezeichen aufleuchten oder mich einer der Mods wegen der "Streitgenossenschaft" argwönig beeugen. Somit habe ich hier,
wenn auch in Deutschland so nicht möglich, aber sinngemäß verständlich
den Begriff der "Sammelklage" verwendet.

Bitte diese "Vereinfachung" zu entschuldigen.

Gruß

Fly

Der Unterschied ist allerdings, dass die Häufung von Klagen zu einer Sache das Ergebnis des jeweiligen Einzelfalls nicht beeinflussen (dürfen, sollten, müssten). Es spielt also im gegebenen Fall und für dessen Ausgang keine Rolle, ob sich ein einzelner der Problematik annimmt oder ob gleich tausende Kläger die gesamte Justiz wegen der gleichen Sache lahm legen.

BTW:
Man munkelt, dass ab 2013 auch die älteren Fahrzeuge nach der neuen Berechnung besteuert werden sollen.

Zitat:

BTW:
Man munkelt, dass ab 2013 auch die älteren Fahrzeuge nach der neuen Berechnung besteuert werden sollen.

Seit wann bekommt man in Deutschland von der Steuer was zurück bzw. senkt sich irgend eine Steuer ?🙄

Es wird höchstens teurer.

Ähnliche Themen

Dass es billiger wird, habe ich ja auch nicht geschrieben, nur, dass alle nach gleichem Maß besteuert werden. Wie viel das dann ist werden wird sehen.

ganz kurze Frage:

Stimmen die Besteuerungen der folgenden Autos in etwa?

105 PS 1.9 TDI -->293 Eur p.a.
122 PS 1.4 TSI --> 93 Eur p.a.
102 PS 1.6 FSI --> 108 Eur p.a.

Vielen Dank!

Schau einfach selbst nach:
http://www.kfz-steuer.de/

Die Steuer hängt vor allem nicht nur von Hubraum ab, sondern auch von der Erstzulassung. Insbesondere beim 1.9 TDI macht das, wenn er nach dem 05.11.2008 zugelassen wurde, einen Unterschied von knapp 100 EUR aus.

Zitat:

@Jonny94 schrieb am 23. März 2015 um 21:52:03 Uhr:


ganz kurze Frage:

Stimmen die Besteuerungen der folgenden Autos in etwa?

105 PS 1.9 TDI -->293 Eur p.a.
122 PS 1.4 TSI --> 93 Eur p.a.
102 PS 1.6 FSI --> 108 Eur p.a.

Vielen Dank!

nein, lese doch mal den Fred durch. Besonders bei den TDI schwankt es stark mit dem Datum der ERSTzulassung, weil es eine KFZ-Steuerreform gab. Mit der wurde es günstiger.

Ich bin auch voll dabei mit 293 Teuro voll dabei...

Ich will ja nichts weiteres als Erfahrungen, ob die Steuern so in etwa in Wirklichkeit sind. Eine Software kann jede Menge ausspucken, muss ja noch lange nicht stimmen.
Die Daten sind von der oben beschriebenen Seite, aber Danke für den Link 🙂
Da der Golf V nur von 2003-2008 gebaut wurde sollte der TDI doch immer um die 293 kosten!

Der erste Trugschluss ist, dass das Baujahr gleich der Erstzulassung ist. So ein Auto kann auch mal ein halbes Jahr auf dem Hof stehen, ohne zugelassen worden zu sein. Und des weiteren wurde der Variant und Golf Plus auf Golf V Basis länger gebaut als der Golf 5 selbst, und damit auch besagte Motoren.

Zur verlinkten Seite: Die Angaben der Seite stimmen präzise mit den tatsächlichen Steuerbescheiden überein.

Zitat:

Man könnte ja auch so argumentieren :

Wird ein älteres Fahrzeug mit einem Russpartikelfilter nachgerüstet,
so kann es ja auch eine besser Schadstoffklassifizierung erreichen.
Günstigere Steuern sowie eine bessere Umweltplakette sind dem Umrüster zusätzlich zum Umweltschutzgedanken sicher.
Warum funktioniert dies mit einer simplen Umschlüsselung des Fahrzeugs nicht auch ?

Wir haben einen Nachrüst DPF im 2004er 1.9er TDI.

Dadurch haben wir eine bessere PM-Stufe.

ABER seit dem Wegfall der Strafsteuer auf Diesel ohne DPF haben wir auch NULL Vorteil mehr und zahlen auch 293 Euro Steuer.

Dazu der "Nachteil" ggü. der neueren CO2-Besteuerung.

Meiner Meinung nach definitiv nicht in Ordnung, aber es interessiert ja keinen.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 24. März 2015 um 12:45:44 Uhr:


Meiner Meinung nach definitiv nicht in Ordnung, aber es interessiert ja keinen.

Das Ganze nennt sich Stichtagregelung und wie immer gibt Leute die davon Profitieren und andere tun es nicht. Am Beispiel Golf 5 kann man sagen, dass viele Benziner mit der Besteuerung nach CO2 teurer wurden. Von der Seite wirst du also keine Proteste hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen